Beiträge von kiki

    Das ganze Städtchen ist gemütlich <3

    Nun also Kuldiga. Früher hieß es Goldingen, aber das ist lange her. Zur Hanse gehörte die Stadt einst auch.

    Ich war erst am überlegen, ob 2 Tage nicht zuviel sind. Im Prinzip könnte man es flotten Schrittes in einem Tag schaffen. Ich war heute morgen noch am überlegen, ob ich morgen einen Ausflug nach Ventspils oder Aziputes mache, da es aber ein Sonntag ist, gibt es nur zeitlich doofe oder ausgebuchte Busverbindungen.

    Als ich dann am späten Vormittag herumflanierte, war ich zunehmend begeistert. Ganz entspannt und ruhig ist es hier. Die schöne Altstadt bietet reichlich Motive und ich werd mich garantiert nicht langweilen.





    In Island ist jetzt Sommer, da ist die Außengastronomie voll. {a

    Der frierende Tourist sucht wahrscheinlich eher den nächsten Hot Pot.

    Ich freue mich jedes Mal wenn du neue Eindrücke lieferst.

    Ein wenig kann ich ja auch zuordnen.

    Am Öxarafoss sind Kiki und Kamera damals abgesoffen.

    Das Zimmer find ich cool, die Isländer haben einen ganz eigenen Stil.

    Nun bin ich in Kuldiga angekommen.

    Die Busfahrt war ätzend, es war ein normaler Linienbus ohne Stauraum fürs Gepäck, also mußte sich die kiki mit 2 Rucksäcken in den Sitz quetschen.

    Zum Glück dauerte die Fahrt nur 90 min.

    Meine Unterkunft scheint am Stadtrand zu liegen, dafür ist es aber auch schön ruhig.

    Angucken werd ich mir heute nichts mehr, bin nur kurz zum Supermarkt gelaufen.

    Fotos gibt es heute nur von meiner Unterkunft. Wieder ganz niedlich eingerichtet. Ich fühle mich wohl.

    Die Raucherterrasse und Eingang.




    Die kleine Küche. Hier hab ich auch den Herd in Gang bekommen, also gibt es ab jetzt morgens Milchkaffee.

    Gerade flatterte eine Mail des lettischen Busunternehmens in mein Postfach.

    Der Betrag für den ausgefallenen Bus wird auf mein Kreditkartenkonto gutgeschrieben.

    Also ist das schon mal erledigt.

    Die Touristeninformation hat Schließfächer für‘s Gepäck. Man muß sich dafür einen 6-stelligen Code ausdenken.

    Läuft bisher alles prima hier.

    Ich bin begeistert.

    Haben die Letten nicht schöne Fahrradständer?

    Der letzte Abend am Strand. Wurde ordentlich bepustet, es wehte eine steife Briese. Das hielt einige Letten nicht davon ab in die kalten Wellen zu springen, während die kiki im 4-Fach Zwiebellook am Wasser spazierte. Zur Zeit hat die Ostsee hier oben 9°.


    Morgen darf ich bis 11:00 in der Wohnung bleiben. Der Bus nach Kuldiga fährt um 15:30. Mein Gepäck kann ich in der Touristeninformation zwischenlagern, das macht es einfacher.

    Danke euch. <3

    Heute ist ein trüber Tag. Es ist kalt, windig und gießt teilweise aus Eimern, das macht es oft unmöglich noch ein paar neue Ecken zu entdecken. Ich hab mir wieder ein Tagesticket für die Öffis gekauft, dachte ich mach einfach Sightseeing durchs Busfenster, aber nach 2 Std gab ich auf und bin erst einmal in mein Appartement geflüchtet.



    Da Karosta ehemals ein rein russischer Stadtteil war, gibt es auch die passende Kirche dazu.

    Der Rest der Ortschaft besteht aus reinen Zweckbauten.

    Ich war nun über 5 Std schon unterwegs. Mit so viel Zeit hatte ich nicht gerechnet. Durchgefroren und nass stieg ich in den Bus und gönnte mir in Liepaja erst einmal einen heißen Kaffee. Danach ging es zurück zur Bude und ich brauchte erst einmal eine warme Dusche. Kalt ist es jetzt geworden.

    Vielleicht gönne ich mir aber trotzdem gleich noch einen kleinen Spaziergang am Hausstrand.

    Etwa 4km weiter nördlich kommt man dann zur Festungsbatterie Nr1, auch bekannt unter dem Namen Ziemelu forti.

    Dies ist der bekanntere Teil der gesamten Anlage.



    Vielleicht fällt ja jemandem auf, daß sich der Himmel verändert hat. Auf dem Rückweg wurde die kiki dann auch patschnass geregnet. Irgendwo Schutz suchen war zwecklos, es gab nix.

    Als ich wieder zurück zur ersten Festung kam, war endlich Ruhe. Ich widmete mich noch einigen Bunkern die mitten im Wasser lagen und dann war diese Tour geschafft.

    Noch kurz an die Mole, dann ging es zurück zur Straße.

    Die Strände und Bunker hatte ich für mich alleine. Generell hab ich das Gefühl, daß sich im Moment kaum Touristen hier aufhalten.

    Es ist zwar noch Vorsaison, aber so leere Strände hab ich nicht erwartet. Mir gefällt es aber. ;)

    Heute war wieder ein kompletter Strandtag angesagt. Es sollte der Strand bei Karosta werden.

    Karosta ist der nördliche Teil von Liepaja und war lange Kriegshafen des russischen Reiches und der Sowjetunion.

    Am Strand lassen sich alte Bunkeranlagen besichtigen, teilweise wurden sie von den Russen gesprengt, den Rest holt sich das Meer so nach und nach zurück.

    Nachdem ich mich in der Touristeninformation mit einen Tagesticket für die Öffis eingedeckt hatte, war ich auch schnell vor Ort. Ich kann nur raten den Bus zu nehmen, der Strandweg ist einige Kilometer lang und das Stapfen durch Tiefsand kann auf Dauer anstrengend sein.

    Die Ruinen sind frei zugänglich. Es ist aber verboten in den unterirdischen Gängen zu stöbern, sowie zwischen den Ruinen herumzuklettern. Es besteht Einsturzgefahr.

    Vom Parkplatz an der Mole sind die Bunker der Festungsbatterie Nr3 in Sichtweite.



    Dahinter latscht man dann eine lange Bucht entlang. Zwischendurch liegen Bäume im Weg, erinnert ein wenig an den Jasmund.


    Ein wenig Beton findet sich auch zwischendurch.

    Immerhin scheinst du insgesamt bessere Wettertage gehabt zu haben als ich.

    Reynisfjarna hat einen richtig tollen schwarzen Strand, da gebe ich dir recht. Daher auch meine Frage nach Vestrahorn, der Strand ist ebenso gut. Ist ja nicht weit entfernt, lohnt sich aber nur bei gutem Wetter.

    Zum Sonnenuntergang an den Strand.

    Morgen soll es regnen. Es kündigt sich schon an.

    Zumindest sind überhaupt Wolken da, das sieht immer besser aus.

    Die Mole ist mein Lieblingsplatz.


    Ein wenig traurig bin ich schon, daß ich alleine unterwegs bin. Die Strandbar ist wieder geöffnet und irgendwie hätte ein Gin Tonic ganz gut gepasst. Mag aber nicht alleine dort sitzen.

    Das Bier auf der Terrasse schmeckt auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!