Beiträge von kiki

    Wir wollten allerdings nicht in Skopje bleiben, sondern hatten uns als erstes Ziel den Matka Canyon ausgesucht. Dort gibt es einen Stausee mit herrlicher Aussicht auf die umliegenden Berge. Wir suchten uns vorab die einzige Übernachtungsmöglichkeit direkt am See, auch auf die Gefahr hin, womöglich in einer Touristenfalle zu landen. Es war aber ganz ok, nur die Massen an Besuchern nervten schon einige Male. Der Canyon ist ein beliebtes Ausflugsziel für die Städter, da er gerade mal ca 20km entfernt von Skopje liegt. Dazu kommen dann noch die Touristen und dann wird es tagsüber halt voll. Zum Glück bleiben die meisten nicht lange, da bei ausländischen Besuchern an den Tagen noch andere Ziele auf dem Zettel standen.


    Eine Kirche darf hier nicht fehlen, die Sveti Andrej.


    Ein kleiner Wanderweg führt ca 3km am See entlang. Den hatten wir am nächten Tag für uns alleine, da 99% der Besucher anscheinend lauffaul sind und sich nur mit dem Boot durch den Canyon schippern lassen. Uns war das recht.



    Nun geht es auch hier weiter. Aber ich fange noch einmal von vorne an. Diesmal gibt es auch besseres Bilderfutter.

    Da es uns vor 2 Jahren in Albanien schon gut gefallen hatte, entschieden wir uns jetzt für eine kleine Rundreise durch Mazedonien. Kleines, übersichtliches Land, nach Sehenswürdigkeiten mußte man ein wenig suchen, aber für 2 Wochen Aufenthalt wurde man dann doch fündig. Einen eigenen Reiseführer für dieses Land scheint es nicht zu geben, für einen kompletten Reiseführer über den Balkan gab es keine Notwendigkeit. Also nur Internet und Google fragen.

    Man hatte sich dann an einem Nachmittag eine provisorische Route und die passenden Unterkünfte zusammengebastelt und dann lag dieses Projekt bis zur Ankunft auf Eis.

    Der gebuchte Mietwagen sollte für Flexibilität sorgen und da die kiki ein neues Eifon besaß, widmete sie sich vorab noch dem Thema esim. Über die Airalo App wurde sie fündig und so klappte es auch mit dem mobilen Internet in Mazedonien. War eine gute Entscheidung, da uns Google Maps ein paar Mal fahrtechnisch aus dem Schlamassel helfen mußte.

    Gebucht wurde ein Flug mit der Lufthansa, statt HB mußten wir allerdings nach HH fahren. War nervig, aber leider unvermeidbar, da es keine Zubringerflüge ab HB mehr gab. Wir hatten einfach zu lange mit der Buchung gewartet. In Frankfurt gab es noch eine bange Stunde zu überstehen, da es bei der Flugsicherung technische Probleme gab. Letztendlich sind wir dann mit etwas Verspätung gut in Skopje angekommen.

    Danke, daß ich so viel neues bei Dir entdecken durfte. Auf die Pyramide in Tirana war ich auch scharf, leider war sie unter einem Baugerüst verschwunden. Weiß du was sich im Inneren befindet? Sieht irgendwie nach Einkaufszentrum aus.

    Der Aufstieg zur Burganlage hat es in sich... aber man wird ja mit der tollen Aussicht belohnt und es ist zum Glück auch Gastronomie vorhanden.

    Übernachten kann man dort auch ganz gut, aber jeden Tag diese Beinarbeit mag ich mir nicht zumuten. :ttwisted

    Zu zweit im Auto ist natürlich besser wenn es um Navigation geht. Beides gleichzeitig hätte ich nicht geschafft, weil ich viel zu konzentriert auf Straße und Verkehr geachtet hab.
    Fürs Grobe war MapsMe völlig ausreichend. Fürs Detail war Google unverzichtbar. Daher hat sich auch die esim gelohnt, weil es teilweise ein echter Datenfresser war.
    Ich bin kein Maßstab für Autofahrer.
    Hatte nur das Gefühl, das in Mazedonien alle Autos immer Vorfahrt haben. Auf Landstraßen mit Geschwindigkeitsbegrenzung wurde man von Brummifahrern gejagt.
    Einige Autofahrer scheinen farbenblind zu sein, da es aber kaum Ampeln gibt und Kreuzungen meist als Kreisverkehr existieren ist das auch nicht so schlimm.Ich glaube auch, daß wir die einzigen waren, die den Blinker benutzt haben.

    Heute gab es noch einen kleinen Stadtrundgang. Bissl Architektur gucken.
    Da Skopje nach dem Erdbeben fast neu auf aufgebaut werden mußte, hat sich ein ganz putziges Stadtbild entwickelt.
    Rund um den Mazedonian Square ist alles Fußgängerzone. Das find ich richtig gut. Die Gebäude dort sind allerdings irgendwie überdimensioniert. Zu mindest nach meinem Geschmack.
    Ich war allerdings auch auf etwas anderes scharf, Brutalismus.

    Hier das staatliche Ballett.

    Das Hauptpostamt. Leider schwierig abzulichten weil kaum Platz Drumherum.





    Das mazedonische Gotteshaus ist auch etwas spezieller.



    Inmitten der Stadt thronen die Reste der Burg auf einem Hügel. Eintritt ist frei und es gibt eine gute Aussicht über die Stadt.





    Mit Mosaiken haben sie es auch


    Das soll es jetzt aus Mazedonien gewesen sein. Morgen geht der Flieger am Nachmittag nach Hause. Wir können bis 11:00 in der Wohnung bleiben, unser netter Vermieter hat uns einen Flughafentransport organisiert. Komischerweise hat sich die Lufthansa noch nicht gemeldet, zwecks einchecken.
    Wenn nix kommt, gehen wir halt zum Schalter, Gepäck muß ja auch aufgegeben werden.
    Einen bildlichen Nachschlag gibt es dann wie immer aus der großen Kamera.

    Am späten Nachmittag machten wir uns nach einer kleinen Siesta wieder auf den Weg. Es galt auch den Magen zu füllen.


    Skopje hat auch einiges zum Thema Brutalismus zu bieten. Da werde ich noch genauer stöbern.

    Nach dem Abendessen ging es zurück in die Wohnung. Die Straßen sind jetzt voll mit Menschen. Abends geht das Leben in dieser Stadt anscheinend erst richtig los.

    Anschließend folgte der Bazar. Dies ist das Altstadtviertel von Skopje.

    1963 legte ein Erdbeben den größten Teil der Stadt in Schutt und Asche. Dieses Viertel hat die Zeit anscheinend überstanden. Schöner Kiez, viel Kneipen und Kaffeekultur.




    Natürlich gibt es auch einen überdachten Teil, wo Dinge des täglichen Bedarfs verkauft werden.

    Heute also der erste Rundgang in Skopje.
    Wir wohnen nicht weit entfernt vom Mazedonia Square entfernt. Dieser ist das Zentrum der Stadt. Auf dem Denkmal thront Alexander der Große.


    Gleich dahinter findet man die alte Steinbrücke, die schon von den Römern gebaut wurde.



    Die alten Hamambäder sind allesamt zu Galerien umgebaut worden.

    Gestern haben wir uns spontan noch etwas Sightseeing gestartet. Eigentlich wollten wir direkt zum Flughafen fahren, da fiel meiner Freundin ein, daß noch genügend Zeit wäre, vorher auf den Berg Vodno zu fahren. Dann könnte man sich den Ausflug von Skopje aus sparen.
    Der Vodno ist der Hausberg von Skopje und so durfte sich die Kiki ganz unfreiwillig durch den Stadtverkehr von Skopje wühlen.
    Zum Milleniumskreuz auf dem Berg kommt man mit der Seilbahn. Die Aussicht konnte die Kiki irgendwie nicht genießen, da sie sich mental schon mit dem Stadtverkehr auf der Rückfahrt beschäftigte.:razz


    Keine Ahnung was dort gebaut wird. Sieht nach Fernsehturm aus.



    Ohne neue Kratzer haben wir das Auto heute abgegeben. Die Fahrzeiten des Flughafenbusses sind unterirdisch, also nahmen wir uns ein Taxi. 25€ kostet das, für uns war das in Ordnung.

    In Skopje hab ich eine Ferienwohnung gebucht.



    Wir sind zufrieden.

    Zum Abschluß der Tour besuchten wir noch die Kirche des Heiligen Georg




    anschließend fuhren wir zum Kloster Osogovski. Dort war nichts mehr los, da es schon später Nachmittag war. Wir mußten uns mit einem kurzen Blick begnügen.

    Als wir die Anlage verlassen wollten, waren die Tore schon verschlossen. Zum Glück waren noch Mitarbeiter des anliegenden Hotels auf dem Platz und so holte man den Schlüssel noch mal raus.
    :ttwisted Glück gehabt!

    Der nächste Stop war Kokino. Heutzutage für Laien nur als ein Haufen alter Felsen zu identifizieren, vor 4000 Jahren war das eine megalithische Sternwarte für die damaligen Bewohner.
    Für die Funktion hätte man allerdings eine fachkundige Führung gebraucht. Es gab aber nur einen Herren, der Eintritt kassiert hat.








    Wir haben lange dort gesessen und einfach nur die Aussicht genossen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!