Beiträge von kiki
-
-
-
-
Kiki, ich habe für solche Fälle immer einen Regenschutz für die Kamera mit. Ist zwar bisschen umständlich die Kamera einzustellen, aber hilft wirkungsvoll.
Danke Kathrin, ich hatte die Dinger auch schon mal in der Hand.
Es ist mir aber zu fummelig, wenn ich die Objektive wechseln will (muß) .
Nicht immer passt es mit der Universalbrennweite.
Auf Island blieb es dann dabei, daß ich ständig in den Rucksack gegriffen habe.
Bei Erhard bin ich ja schon ein gutes Stück weiter, also lege ich jetzt hier nach.
Nach der blauen Lagune waren die Strassen frei. So macht auch mir das Autofahren Spass.
Das Wetter war auch ganz passabel.
Nässe gab es dann wieder am Wasserfall. Der Seljalandsfoss.
Zwischendurch an der Strasse entdeckt. Uralte Behausungen aus längst vergangener Zeit. Dienten als Stall und Werksatt.
Dann wieder Gischt am Skogafoss.
Zuletzt unfreiwillig auf Justin Biebers Spuren. Das Flugzeugwrack.
Nach einer Stunde waren wir dann auch in Vik angekommen.
-
-
-
Das konnte ich leider nicht. Keine Ahnung warum. War ja zum Glück freiwillig. Am Schalter reichte dann die App.
Es war nur blöd, daß man keine elektronischen Boardkarten bekommen hat.
Es lag allerdings nicht an den fehlenden Dateien, sondern LH hat explizit darauf hingewiesen, daß aufgrund der neuen Regelung es die Boardkarten erst am Schalter gibt.
-
-
Meine Freundin hatte für den ersten Reisetag ja was "nasses" gebucht und so ging es dann zur Blauen Lagune.
Ich bin während der Zeit an die Küste gefahren. Zum Glück hab ich hier Bilder geschossen. Wir waren am letzten Tag noch mal hier und da waren die Parkplätze plötulich gebührenpflichtig. Ich wurde ganz tüddelig, aber beim ersten Besuch waren tatsächlich noch keine Schilder da.
Sieht ja ganz schön aus. Aber mit vielen Leuten im Wasserdampf schmoren ist nicht wirklich meins. Hatte auch keinen Badeanzug dabei.
-
Deutlich nasser trifft es ganz gut. Durch den Junior waren wir jetzt nicht auf Wanderungen fixiert, dafür war das Kind zu faul, außerdem hätte die Zeit dafür nich gereicht. Daher konnte man den Regen gut während des Fahrens aussitzen.
Die Sicht war natürlich meist grottig, das ist natürlich blöd, aber das muß man dann ninnehmen.
-
-
Friedrich will nicht nach Island, daher werde ich da wohl nicht hinkommen. Ich würde aber auch lieber nach Grönland fahren
Da will F. erst recht nicht hin. 
Ist F. ein Frostköddel? Kannst du ihn nicht mit einem Geländewagen locken und einige Dinge mit ihm off road erkunden? Männer lieben doch die Herausforderung.

-
Ich hatte auch Schiß, daß mir die Kamera absäuft. Isz ja auch die Frage, wie die Objektive das mitmachen.
Ich hab jeden Abend das Geraffel ausgepackt, damit es durchtrocknet.
Der Fotorucksack wird ja auch innen nass, wenn man das Zeug ständig rein und raus holt.
-
-
Der zwite Stop war das Gebiet Haukaladur mit seinen Geysieren. Hier hatte ich vor zwei Wochen gar kein Bild mit dem Smartphone geschossen. Das eingepflegte Bild kam von meiner Freundin.
Ich hatte im Regen auch keine rechte Lust die Kamera zu zücken. Die war schon nach Pingvellir komplett nass und eigentlich nur spritzwssergeschützt.
Die vielen besucher nervten mich noch zusätzlich, obwohl es zu dieser Zeit wohl eher eine übersichtliche Anzahl war.
Nach der Kaffeepause eine kurze Pirsch zu den Kochtöpfen der Natur.
Der Strokkur geht ja spätestens alle 10min in die Luft. Also den Weitwinkel drauf und vorgedrängelt. Mit 16mm läßt man jeden Smartphoneknipser hinter sich!
-
So, jetzt gibt es richtige Bilder. Zumindest bilde ich mir das jetzt ein.
Bei Erhard wird es ausführlicher, da hab ich auch schon angefangen.
Hier ist ja das meiste schon besabbelt worden, aber ich möchte noch Bilder nachreichen. meist hab ich das Smartphone sowieso vergessen und hatte nur das dicke Monster in der Hand.
Hier also noch mal der regntag am Goldenen Ring.
Es fing ja in Pingvellir an. Früher war das ein Versammlungsort der ersten Siedler auf der Insel. So eine Art Wickingerparlament. Hat also für die Geschichte des Landes eine große Bedeutung. Die geologische Besonderheit hab ich ja schon erwähnt.
-
Wenn es etwas kühler ist, soll es mir recht sein. Ich brauch die Hitze nicht.
Eben eskalierte es hier ein wenig.
Am Flughafen ist am Gate jeder zweite Sitz geblockt, damit die Leute Abstand halten.
Eine Dame meinte, daß dies nicht für sie gilt und setzte sich neben mich.
Ich wies sie darauf hin, daß dies ein gesperrter Sitz ist, sie meinte nur ganz provozierend „parlez vous francais?“
Na toll unsere französischen Nachbarn…
Ne ich parle kein Französisch, ich spreche leider nur Deutsch oder Englisch und wir sind hier in Frankfurt und nicht in Paris.
Ich drückte ihr fast das Absperrband in‘s Gesicht, sie fluchte mich in ihrer Landessprache an, aber verschwand dann ziemlich schnell. Jetzt ist wieder Ruhe!
-
Ich bin gut in Frankfurt gelandet.
Das Ein- und Aussteigeprozedere ging mal wieder gar nicht. Wir saßen ganz hinten im Flieger, sollten also als erste rein. Trotzdem drängelten sich diverse Touristen mit rein, die auf vordere Sitzplätze gebucht waren.
Eben beim Aussteigen das Gleiche.
Die Leute sind schlichtweg dämlich.
Über das insuffiziente Maskentragen kann ich auch nur den Kopf schütteln. Aber das hatten wir ja schon zu oft.

-
Ist ja absolut genial Kiki. Da muss ich auch unbedingt mal hin! Das Wetter würde mich nicht stören, im Gegenteil: lieber so als permanent über 30 Grad zum fotografieren

. Diese Landschaft ist schon echt gigantisch. Hast auch schöne Fotos gemacht. 
Danke Kathrin,
Es ist hier genau unser Wetter. Ich bin hin und weg von der Landschaft, obwohl ich oft nur wenig sehen konnte.
Wir hatten unsere Ruhe. Die Tage sind im Sommer lang, man kann viel unternehmen.
Fotografisch ist es großes Kino, ich hoffe, ich konnte ein paar schöne Eindrücke sammeln. Das werd ich erst zuhause sehen, wenn ich die Bilder auf den Computer spiele.
Dann zeig ich hier im Anschluß noch was.
-
Ja, heute ist der letzte Tag. Konnten noch die letzten Schließfächer am Busbahnhof ergattern. Die Bustickets zu Flughafen haben wir bei der Gelegenheit auch gleich gekauft.
Jetzt stöbern wir in Reykjavik.
Where Ronnie meets Gorbi.
Am Wasser
Am interessantesten ist es aber rund um die Kathedrale. Ein richtig guter Kiez. Hier kann man es gut aushalten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
