Beiträge von kiki
-
-
Heute geht es als erstes nach Akureyri.
Soll ja ganz nett sein. Vorher schauen wir noch mal kurz beim Godafoss vorbei.
Gestern war ja Böses Gegenlicht, vielleicht ist nachher die Stimmung etwas gnädiger.
-
Es so schön hier.
Die Straßen sind leer, man sieht kaum Leute.
Rudel gibt es nur dort, wo es was zum Gucken gibt. Ansonsten hat man seine Ruhe.
Heute scheinen wir die einzigen in der Jugendherberge zu sein. Auch schön!
-
In der Sonne ist es fast schon zu warm für mich. Zum Glück herrscht hier immer gleichzeitig eine frische Brise.
Ein paar Wolken am Himmel wären gut für‘s Foto, aber ich will nicht klagen.
Bin froh, daß ich mir das Land endlich anschauen darf.
-
-
-
und am liebsten mit der Kiki drauf !!!!!!
Liebe Angela, den Wunsch kann ich dir nicht erfüllen. Hab Schiß vor Pferden. Streichel gerne die weichen Nasen, mehr ist nicht drin.
Dafür hab ich eben Buckelwale gesehen. Meine Freundin hatte für heute eine Bootstour gebucht.
Ein paar Flossen hab ich gesehen, aber mit meinem Stummelzoom war da nicht viel holen.
Für die Weicheier gab es extra Overalls. Die kiki brauchte das nicht.
Die Maskenpflicht fand sie gut.
-
-
Aus dem Norden gibt es im Moment nur vier Bilder zum gucken. Ich bin gestern den ganzen Tag gefahren. Meine Freundin plagen schon seit längerer Zeit Rückenschmerzen, so ist längeres Sitzen am Steuer ziemlich blöd.
Wir umrundeten gestern die Nordspitze Islands. Einen längeren Stop machten wir in Raufarhöfn, wo es eine längere Pause in einem hübschen Café gab, weil wir wieder draußen sitzen konnten. Junior staubte Pommes und Cheeseburger ab und war auch zufrieden.
Überall Tankautomaten.
Die Nordspitze. Den Leuchtturm kann man leider nur erahnen.
Die Strecke war ätzend. Reine Schotter- und Waschbrettpiste. Natürlich trifft es die kiki, die ja sonst nie am Steuer sitzt.
Ein LKW nahm uns noch die Vorfahrt. Fasst hätte es geknallt.
Der Fahrer hielt an und schaute nach uns. Er entschuldigte sich tausendfach, meinte, er konnte aufgrund der Sonne nicht richtig gucken. Es war ihm sichtlich unangenehm, weil er auch den Lütten auf dem Beifahrersitz bemerkte. Egal, es war zum Glück nichts passiert und wir kamen nach 2 Std wieder gut in unserer Hütte an.
-
-
-
-
-
Kiki, dann fang schonmal gleich mit Sparen an
Ich habe gestern einen Bericht gesehen, über diese ganzen Touristen , die auf dem aktiven Vulkan unterwegs sind.
Ich genieße Deine Bilder und Deinen Bericht, bekomme aber kein FernwehIch glaube, an dem Vulkan sind wir vorbei gefahren. Haben uns über die vielen Besucher gewundert, die wir ein Ameisenhaufen dort rumgelaufen sind. Auf den Parkplätzen herrschte Ausnahmezustand. Wir haben uns das erst einmal nicht angetan.
Fernweh muß man nicht bekommen. Nur ein wenig Unterhaltung.
-
Ein weiterer Stop war das schöne beschauliche Städtchen Seydisfjödur.
Hier kommen auch die Fähren aus Dänemark an. Die Anfahrt war ätzend, es ging über einen hohen Pass und mitten rein in die dichte Wolkendecke. Konnte kaum was sehen beim Fahren. In dem Örtchen selber war dann wieder alles fein und sonnig. Da die Kiki ohne Frühstück aus dem Haus ging, stopfte sie sich hier erst einmal einen dicken Schokomuffin in den Bauch. Dazu 2 Kaffee, dann konnte es weiter gehen.
Dann ging es rüber zur Westseite Islands.
Karge Mondlandschaft.
Eine Ladung faule Eier. Die Schwefelquellen am Myvatn See. Dem Junior meiner Freundin wurde es Zuviel. „Igitt, das stinkt!!!“
Er wartete dann im Auto auf uns. Konnte nicht zu einer kleinen Besichtigung überredet werden.
Gegen Abend kamen wir in unserer neuen Unterkunft an. Eine Jugendherberge im Nirgendwo in der Nähe von Husavik.
Einziges Gebäude daneben ist ein Bauernhof.
-
Der erste sonnige Tag. Endlich mal Blick auf die Berge.
Die Strecke von Höfn bis Djupivogur wird auch gerne als Panoramastrasse bezeichnet.
Schöne Ausblicke auf Küste und Berge sind garantiert.
Ein Stop war Eystrahorn mit einer schmalen schwarzen Landzunge.
Blick zurück nach Vestrahorn
Eystrahorn und umzu
-
Die Wolken waren heute morgen wohl tatsächlich nach Lissabon weitergezogen. Als ich aus dem Fenster guckte, hatte ich freien Blick nach Stocksness.
Also bin ich schnell alleine und ohne Frühstück los um zumindest ein kleines Bild zu schießen.
Kommt als Handybild aber nicht so richtig rüber.
Danach sammelte ich meine beiden Mitreisenden ein und es konnte losgehen.
-
Ja schade mit Wolfgang.
Ich hab ja nun wirklich jeden Tag schlechtes Wetter. Zum Fotografieren blöd, trotzdem gefällt es mir hier sehr gut.
Ich würde natürlich auch gerne mal die Berge sehen, die sich bis jetzt immer in den Wolken verstecken, aber wenn es jetzt nicht klappt, muß ich halt nochmal dort hin.
-
Evtl Eifon Speicher voll?
-
Heute war ein Gammeltag.
Nach einem späten Frühstück fuhren wir auf die Halbinsel Stokksness mit den bekannten Vestrahorn Bergen.
Für den Lütten gab es ein Wikingerdorf zum gucken. Er fand‘s cool und war am stöbern.
Man beachte die Gipfel im Hintergrund…
30 min später am Strand war dann wieder alles dicht und blieb auch so.
Trotzdem hat es mir gut gefallen. Ein ganz feiner pechschwarzer Strand und Dünen.
So ein Schwarz hab ich noch nie als Strand gesehen. Toll!
Dazu das Grün der Dünen….
Aber wie jeden Tag hat es vom Wetter nicht gepasst. Zumindest blieb der große Regen aus. Also alles tutti
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!