Beiträge von kiki

    Heute gab es wieder einen ausgedehnten Spaziergang. Ich hatte mir die Bansiner Steilküste ausgeguckt.

    Da es heute etwas kühler war, trieb sich auch wenig Volk am Strand herum. Zumindest am Vormittag.

    Schöne Villen haben die auch.

    Wie sehen die aus?

    Zumindest gibt es hier eine Menge Schwalben, weiß aber die Sorte nicht.

    WS ich auf dem Smartphone bemerke, ist, daß ich mich im polnischen Telefonnetz bewege.

    Zum Glück sind die Polen in der EU.

    Kleine Pause am Strand

    Moin Moin

    Statt Möwen gibt es hier ein Rudel vorwitziger Spatzen. Eine Mitbewohnerin stellte gerade ihren Brötchenkorb auf den Tisch und ging zurück an’s Buffet.

    Sie deckte die Brötchen zwar oberhalb ab, aber den kleinen Terroristen gelang es trotzdem durch das Gitter des Korbes die Körner von den Brötchen zu picken.{a

    Es goß in Strömen. Den Besuch des Hafens schenkten wir uns. Mittlerweile war es auch richtig voll geworden. Da kein Strandwetter herrschte, setzten sich alle in‘s Auto und kurvten in der Gegend rum.

    Der Rückweg war nervig. Für 20km brauchten wir fast eine Stunde. Es ging nur im Schritttempo voran, so voll war die Straße.

    Männe reichte es dann und wollte zurück in‘s Hotel. Ich stieg dann im Ückeritz aus dem Wagen und latschte zum Bahnhof.

    Zumindest wollte ich mir noch Swinemünde anschauen, auch wenn es eigentlich nicht das passende Wetter war. Auf Hotel hatte ich keinen Bock. Der Zug kam auch recht bald und nach ca. 30min war ich in Polen.

    Zumindest hatte ich den Strand für mich alleine.

    Die Promenade gefiel mir auch, der einzige Unterschied waren die Preise, alles in Zloty.

    Bis zum Leuchtturm wollte ich es unbedingt schaffen. Ich war patschnass.

    Dann fuhr ich zurück. Noch kurz günstige Kippen eingekauft und das sollte erst einmal reichen.

    Die warme Dusche im Hotel tat gut.

    Heute nach dem Abendessen gab es noch etwas Farbe am Himmel.

    Nun also Peenemünde.

    Wer ein wenig Ahnung von Geschichte und Technik hat, dem wird dieser Ort schon lange ein Begriff sein.

    Hier befand sich das Testgelände der ehemaligen Heeresversuchsanstalt, wo das Grundwissen über die Raketentechnik in die Praxis umgesetzt wurde.

    Nach dem Krieg wurde das Gebiet von der Roten Armee genutzt und später an die NVA übergeben. Lange galt es als Sperrgebiet, nach der Wende verlor das Gelände seine Bedeutung und wurde wieder freigegeben.

    Das dazugehörige Kraftwerk war noch bis 1990 in Betrieb. Vom Dach aus hat man einen tollen Blick über den Hafen.

    Rund um die Schlei ist es bestimmt auch herrlich!

    Besuchertechnisch ist es hier am Limit.

    Auf ausgedehntes Flanieren an den Strandpromenaden verzichte ich freiwillig.

    Hier in Balm bekommt man nichts mit, auch vorhin in Neppermin im Restaurant war es gut auszuhalten.

    Aber in den üblichen Bäderorten ist es proppenvoll, Aber ich finde meine Ruhezonen,

    da bin ich ja geübt😉

    Da die Strände voll waren, verzog ich mich in den Wald. War eindeutig die bessere Idee, da es auch etwas kühler war. Am späten Nachmittag zeigte das Thermometer noch 28C an. Eindeutig zu warm. :ttwisted

    Besonders schön war der Tranpelpfad über den Streckelsberg, wo man ab und zu einen kleinen Ausblick auf‘s Wasser hatte.

    Eine kleine Strandbar, wo man nicht elendig lange für ein Getränk anstehen mußte, fand ich auch. Weizenbier mit Sanddornsaft. Sehr lecker!

    Heute war Küstenwanderung angesagt.

    Ich bin von Zinnowitz bis Kölpingsee gelaufen.

    Das waren fast 10km und der Strand war durchgehend gut besucht. Kein lauschiges Eckchen für die kiki verfügbar. Nach Zinnowitz bin ich mit dem Zug. Die Bahnschalter haben zu, es wird im Zug kassiert.

    Zinnowitz hat zumindest schöne Architektur.

    Auch typisch Ostsee, die Tauchglocken.

    Bei der Nordsee würde das wohl allenfalls auf Helgoland funktionieren.{a

    Vielen lieben Dank<3

    Das Golfhotel wurde Männe zuliebe gebucht. Dort kann er sich beschäftigen.

    Die Menschenmassen sind wirklich nicht sein Ding, da hat er es hier besser.

    Mit dem Golfhotel auf Rügen kann diese Anlage nicht mithalten, dafür ist es hier aber günstiger. Das zählt auch;)

    Peenemünde ist morgen an der Reihe. Es soll ein nasser Tag werden, da kann man in‘s Museum gehen.

    Was ich an Hotels mag, sind die kleinen Badezimmergimmicks. Habe wieder eine Nagelfeile ergattert. Für Reisen find ich die kleinen Dinger praktisch.

    Der Ausblick auf den See ist doch auch schön

    Jetzt versacken wir auf der Terrasse.

    Wir wohnen im Golfhotel am Balmer See.

    Schöne Anlage, leider sehr weit vom Meer weg. Auf abendliche Strandspaziergänge werde ich verzichten müssen.

    Muß mal schauen, was der See hergibt.

    Moinsen,

    Heute bin ich mit meinem Männe auf Usedom angekommen.

    Was ich bis jetzt von der Insel gesehen habe gefällt mir. Männe liebt die engen, kurvigen Straßen, da werden Erinnerungen an Rügen geweckt. Viel haben wir heute nicht angestellt.

    Man hat sich im REWE mit flüssigen Grundnahrungsmitteln eingedeckt, beim Ialiener im Hotel gab es Pizza und am Abend einen kurzen Besuch an der Ostsee. Wir sind in Bansin an den Strand. Die Parkplatzsuche war ein einziges Chaos, alles ist proppenvoll.

    Wir stellen den Wagen dann einfach irgendwo in‘s Gras und latschten an den Strand.

    Endlich wieder Ostsee:^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!