Beiträge von kiki
-
-
-
Das ehemalige Kraftwerk war bis 1990 noch in Betrieb. Heute ist es ein Baudenkmal.
Man kann einen Audioguide mieten, Führungen gibt es noch nicht.
Bevor man Eintritt bezahlt, muß man sich registrieren.
Wer das nicht möchte, wird nicht reingelassen. Jeder bekommt einen separaten Zettel, der an der Kasse eingesammelt wird.
Man kann mit einem Fahrstuhl auch auf's Dach des Gebäudes fahren. Bei besserer Sicht hätte man einen schönen Ausblick.
-
Ups, ich wollte ja hier auch noch ein wenig zeigen....

Für den heutigen Tag war Schmuddelwetter angesagt, also zog es uns nach Peenemünde.
Bei Regen kann man ja auch ein Museum besichtigen. Wir wären allerdings auch bei Sonnenschein hingefahren, dieser Ort war von Anfang an eingeplant.
Nazigeschichten liegen meist immer schwer im Magen, aber trotzdem ist es ein lohnenswerter Besuch.
-
Meine Zucchini waren Schneckenfutter. Dafür produziert der Hokkaido fleissig.
-
Nein, die sind erst blau und werden später weiß.
-
Ich bin neidisch.
Meine Pflanzen sind alle vergammelt.
Bekamen braune Flecken, ging rasend schnell.
Schade, in den vergangenen Jahren hatten wir immer eine Riesenernte.
-
-
-
Unsere Stockrosen sind auch nur halb so hoch wie im letzten Jahr. Ist wohl nicht ihre Zeit.
Falls es bei dir nix wird, schick ich dir einfach neue.
-
-
Ja Heike, ist wirklich schade. Aber es war ja nur eine Woche geplant. Die geht schnell rum.
Ich schieb jetzt nur noch ein paar Bilder hinterher.
Bei Erhard ist der Bericht inzwischen fertig. Hier wird es wieder etwas kürzer, da ja schon live berichtet wurde.
Jetzt also die Wanderung von Zinnowitz bis zum Kölpingsee.
Da am Strand alles voll war, verzog ich mich in den Wald. das ist das Gute an der Ostsee. Man hat die Wahl

-
-
Hallo Kiki, weißt du, was für ein IR-Filter in deiner Kamera verbaut ist? 630, 700 oder 830 nm?
630 und 700 lassen ja bedingt noch etwas Farbe durch, wobei der 830'er nur noch IR durchlässt und auch etwas längere Belichtungszeiten notwendig sind.
Moin Bernhard, lt. Verkäufer wurde ein Filter der Marke Schott 715nm verbaut.
Ein klein wenig Farbe läßt der noch durch, letztendlich kann man aber alles in der Bildbearbeitung nachkolorieren.
Selbst wenn man sich für einen 830er entscheidet, man kann immer noch gut frei Hand belichten. Längere Belichtungszeiten sind mir da unbekannt.
-
Wie meinst du das, Erhard?
-
Vielleicht gruselst du dich einfach nur gerne

-
-
-
-
So, jetzt geht es hier richtig los. Gleich vorweg, ein neuer Minusrekord in Sachen Bilder ist zu melden. In den 5 Tagen sind gerade mal 211 Bilder auf der Speicherkarte gelandet. Das gab es zuletzt in analogen Tagen.

Allerdings ist das Sortieren deutlich einfacher. Für's Forum reicht es allemal.
Der erste Abend. So leer sollte ich den Strand bei guten Licht die ganzen Tage nicht mehr erleben.

Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!