Beiträge von kiki

    Ich hab mal geguckt, was ein 8k Fernseher oder Monitor kostet. Das geht so bei 3000€ los.

    Wer hat sowas zuhause und guckt sich dort seine Kamerafilmchen an?

    Müßte ich jetzt einen neuen Computer kaufen gibt es maximal ein 5k Display.

    Auch dafür wären diese Kamerafeatures völlig überdimensioniert.

    Das kann natürlich immer wieder passieren. Die Situation ist schon seit Jahren sehr angespannt.

    Es ist ja noch viel Zeit. Wer weiß was im nächsten Jahr überhaupt möglich ist.

    Ich könnte mir einen Aufenthalt dort auch vorstellen, wenn es ruhig bleibt. Ist ja schon ein Weilchen her mit dem letzten Besuch.

    Bei mir bleibt es bei Island, wenn es mit der Urlaubsplanung klappt.

    Ukraine würde ich gerne nachholen, allerdings müßte ich bei Bedarf die Hostelübernachtungen mal überdenken.

    Eingepfercht im Mehrbettzimmer ist vielleicht nicht unbedingt optimal.

    Im Moment reichen die 16GB noch aus. Allerdings werden die Programme immer "hungriger".

    Meine teure Grafikkarte von damals befindet sich bei Adobe mittlerweile im unteren Drittel, was die empfohlene Leistung angeht.

    Mich wird der Umstieg irgendwann richtig Geld kosten. Dafür könnte ich bestimmt 10x in den Urlaub fahren. ;(

    65GB RAM?

    Für den neuen Computer würde ich wieder die schnelle SSD und den großen Speicher nehmen. Dazu die schnelle Grafikkarte, den großen Prozessor und 32GB RAM.

    Kannst ja mal bei Apple gucken, was dann ein 27' iMac kostet....;(

    Vielleicht bringt Canon später auch ein Megapixelmonster, dann wäre es vielleicht um mich geschehen...{a

    Ja, das ist es. Ich habe ja die EF Version und es leistet überall gute Dienste. Bzgl. Blende bin ich da eher pragmatisch.

    Wie viel Gewicht will ich mit mir herumschleppen? Gerade als Alltags- und Reiseobjektiv ist es für mich unverzichtbar.

    Wenn man es geschickt anstellt, kommen auch bei f4 gute Ergebnisse in der Freistellung zustande.


    Beide Aufnahmen wurden mit 105mm f4 geschossen.

    ich vermisse im Alltag die f2.8 nicht. Wenn es dunkel wird, muß ich halt mit der ISO etwas höher. Aber auch das kann die alte Kamera gut verkraften.

    Ist schließlich Vollformat :thump:

    Hier mal ein Extrem aus ersten Tagen, als die Kamera noch neu war.

    55mm f4 ISO8000

    Der Barca Fan

    Wenn eine meiner beiden Kameras kaputt geht, dann wird es diese werden.

    Ich hoffe aber, daß mein Geraffel noch durchhält. Objektive hab ich zum Glück genug, ich würde aber bei der R5 zum Kitsatz greifen, weil die "Immerdrauflinse" dann schon ohne Adapter rattern sollte.

    Jedes neue Modell wird als "besser" angepriesen als das alte Modell. Sie ist mit Sicherheit in einigen Dingen auch wirklich besser, als meine alte 5D3.

    Aber bei solchen Preisen wirtschafte ich gerne nachhaltig und sehe zu, daß ich altes Geraffel möglichst lange benutze. Teuer genug war es ja.

    Zumal ich zur Kamera dann wirklich auch einen neuen Computer brauche. Dafür könnte ich mir fast ein Zweitmodell leisten....:question

    Da die 5D4 mit einem UVP um die 4000€ auf den Markt kam, kann man wahrscheinlich schon mit der spekulierten Preislage rechnen.

    Ich bin ja immer noch verhalten, was einen elektronischen Sucher angeht. Andererseits will ich unbedingt Fokus peaking haben, also muß ich mich irgendwann daran gewöhnen. Ich find's gut, daß die Kamera wohl wieder mit meinem heißgeliebten Joystick bestückt wurde. Bin Gewohnheitstier, die Touchbar begeistert mich nicht.

    Allerdings ist es das erste 5er Modell. Vielleicht warte ich, bis der Nachfolger kommt. Das ist dann etwas ausgereifter;){a

    Bist du mit der "R" nicht zufrieden, daß du schon wieder über eine neue Kamera nachdenkst?

    Ich habe mir als digitaler Anfänger damals die

    5D III geholt.

    Wenn, dann richtig!

    Die neue Spiegellose wäre vielleicht etwas für mich, obwohl ich bei der 5er Reihe jetzt nicht unbedingt das erste Modell brauche.

    Im Moment bin ich mit der alten Kamera vollkommen zufrieden.

    Bei der R5 ist es tatsächlich nur das Fokus peaking was mich anfixt. Weitere Gimmiks brauche ich nicht.

    Bevor die Kamera sonst nutzlos herumliegt, wäre das eigentlich eine gute Möglichkeit, mit ihr noch mal um die Häuser zu ziehen.

    Versuch es doch zuerst mit einem Infrarotfilter und schau, ob dir diese Art von Fotografie überhaupt zusagt. Das Problem beim Filter sind lediglich die langen Belichtungszeiten und die damit verbundene Bewegungsunschärfe. Außerdem ist es natürlich auch im Sucher dunkel.

    Bei mir war die Hemmschwelle zum Glück sehr niedrig. Eine fertig umgebaute Canon 5D für 350€, da mußte ich einfach zugreifen. :thump:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!