Beiträge von kiki

    Vielen lieben Dank!

    Natürlich läßt sich das Programm auch gut als "Hauptdunkelkammer" nutzen, ich bevorzuge allerdings die Plug in Variante, weil das fertige Bild dann automatisch wieder in die Lightroombibliothek wandert. Zumindest ist es für die Bilderverwaltung so deutlich bequemer für mich.

    Elements kann mit den Funktionen von Luminar nicht mithalten, man hat also jetzt eine gute Möglichkeit bekommen, sich mit einer Alternative anzufreunden. Es ist zwar eine ältere Version, aber zum reinschnuppern gut geeeignet.

    Da das Programm diverse Filter anbietet, ist es auch für Anfänger gut geeignet, sich mit dem Thema Bildbearbeitung zu beschäftigen, ohne vorher stundenlang frustrierende versuche zu starten.

    Bernhard, das Video ist toll und es erklärt auch auf eine ruhige und sachliche Art und weise, daß Bildbearbeitung eigentlich kein schummeln ist, wie oft so gerne behauptet wird. Es kommt ja immer drauf an, wie massiv man hinterher in die Bildgestaltung eingreift.

    Mein Beispiel mit der Sonne ist natürlich ein Effekt, der da etwas über das Ziel hinausschießt, aber das muß man ja nicht machen. ;)

    Ich kann natürlich jetzt nicht checken, was für Voraussetzungen der Computer haben muß, damit das Programm auch flüssig läuft.

    Lightroom und Photoshop sind Recourcenfresser, wenn das bei Luminar nicht der Fall ist, ist es ein weitere Pluspunkt.

    Hier mal was mit "Drama":ppfeifen

    Das Original... ( ist ja mal ganz interessant, wie die Bilder aus der Kamera kommen, bevor man zu schummeln anfängt:ffffluestern)

    Jetzt unter den Filtern das Drama angeklickt

    Es öffnen sich dann in der linken Leiste wieder die passenden Regler

    Mann kann allerdings auch verschiedene Maßnahmen anwählen, wo der Filter überhaupt wirken soll.

    Ich will den Himmel ein wenig verbessern und habe mich daher für die Verlaufsmaske entschieden.

    Mit angeklickter Maustaste läßt sich jetzt ein Verlaufsfilter von oben über das Bild ziehen.

    Anschließend noch ein wenig Microkontrast mit dem Klarheitsfilter

    Fertig!


    Dauert keine 5 min.

    Jetzt explodiert ja die Natur wieder so schön. Allerdings meldet sich auch pünktlich meine Grünallergie. {a

    Also wollte ich nach dem Gartenbesuch noch spontan eine kleine Infrarotrunde machen. Für 2 Schüsse hat es gereicht, dann war der Akku platt.....:Kopffass:

    Moin Moin,

    im Moment gibt es wieder ein nettes Bildbearbeitungsprogramm für umsonst.

    Luminar 3 kann man sich im Moment für lau auf dieser Seite herunterladen.

    https://skylum.com/de/luminar-3-f…Tracking%20Link

    Man bekommt eine Bestätigungsemail und danach noch eine Mail mit dem Freischaltcode.

    Da man es auch als Plug-in für Lightroom nutzen kann, hab ich es einfach mal herunter geladen.

    Es sind ein paar ganz nette Effekte dabei und wer keinen großen Bock auf großes Schiebereglergefummel hat, findet hier einen guten Einstieg in die Bildbearbeitung.

    Das Programm ist eigentlich ganz logisch aufgebaut.

    Unter dem Foto findet man ein paar Verbesserungsvorschläge

    Rechts daneben ist die Leiste mit den verschiedenen Scheibereglern.

    Unter dem Histogramm befindet sich das Feld zum Anklicken für die verschiedenen Filter


    Durch den Klick öffnen sich zusätzliche Möglichkeiten, die weitere Anpassungen und Spielereien ermöglichen.

    Auch gibt es eine kleine Leiste für "Professionelles"


    Ich hab mich einfach mal an dem Filter für Sonnenstrahlen versucht.

    Vorher:

    Der Filter

    Beim Anklicken öffnet sich ein neues Feld, wo man genauere Anpassungen durchführen kann.


    Nachher:

    Ist jetzt keine große Kunst und nur auf die Schnelle zusammmen gefrickelt, aber wer ein wenig ausprobieren möchte, kann das jetzt auf schnelle und einfache Art und Weise an seinen Bildern durchführen.

    Die Bedienung ist wirklich einfach und schnell durchschaubar. Es ist nicht besonders schwierig sich da reinzufummeln.

    Es wird auch so eine art Bildverwaltung angeboten, aber das brauche ich nicht, da ich das alles schon mit Lightroom erledige.

    Da ja immer noch Kontaktverbote herrschen und die Wohnung mittlerweile fast steril vor lauter Geputze ist, kann man sich neuen Dingen widmen.

    LG kiki

    Grummel nicht, sondern freu dich daß es da ist und es trotzdem noch ganz unkompliziert erledigt wurde. Wer weiß, was dahinter steckte. Ich möchte nicht wissen, was Lieferdienste zur Zeit alles durch die Gegend fahren müssen. ;)

    Ich bin jedenfalls ganz neidisch! :thump:

    Mich stört nur das falsche Sicherheitsgefühl. Im Prinzip müßte man das auch bei jeder Grippe machen.

    Ein großes Risiko ist z.B. beim Benutzen der Öffis. Die sind oft proppevoll. Nicht jeder hat ein Auto.

    Die Leute vergessen recht schnell, das ist ein Problem.

    Ich frage mich auch, wie es mit dem Durchhaltevermögen auf Dauer ist.

    Das Problem kann man auch umkehren. Man glaubt, man trägt eine Maske und alles ist gut.

    Sicherheitsabstand? Warum, ich bin doch geschützt!

    Ganz spontan vor die Türe? Ich hab doch die Maske....

    Man kann das beliebig fortführen.

    Man darf wahrscheinlich froh sein, wenn man in der Heimat reisen darf. Ich bin zumindest froh, daß ich im Sommer noch 2 Buchungen innerdeutsch in der Warteschleife habe. Vielleicht habe ich ja Glück.

    Die Spanier werden es wohl nicht anders machen. Anstatt in's Ausland zu reisen, guckt man sich halt die Heimat an. Deren Tourismusbranche wird dann zumindest in dieser Hinsicht ein klein wenig profitieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!