Gut dass du noch runtergekommen bist. Die Maschine hat jetzt sicher einen Kratzer, ist aber egal!!!
Beiträge von margarete
-
-
-
Prima gemacht (ist uns auch schon passiert) man muss halt damit durchkommen.
-
-
-
-
-
Die meisten stehen nicht direkt am Wasser aber man erreicht sicher in 5-10 Minuten zu Fuß das Meer.
-
-
Das letzte Foto zeigt die ehemalige pompöse Badeanstalt von 1916. Jetzt ist sie total heruntergekommen und sucht einen Investor.
Die Stöckelschuhe Fraktion ist uns auch aufgefallen. Sich auf Kopfsteinpflaster so fort zu bewegen, verlangt schon viel Koordination. So bequem ist es mit unseren Sneakers ja auch nicht . Es ist aber schön, weil es ins Bild passt.
-
Neh, Jürmala war nicht teuer, Cappuccino unter zwei Euro. Das Mittagessen war zwar klein aber wir haben insgesamt nur 13 € bezahlt, wobei das Wasser mit vier Euro am teuersten war. Nach dem Mittagessen waren wir noch mal am Strand, es war herrlich warm, viele Leute im Wasser, auch der Strand war belebt, und wir haben uns einfach nur ausgeruht. Im Hotel haben wir erst mal ein Schläfchen gemacht. Unglaublich, aber das Alter schlägt zu. Nur mit Jörgs Hilfe kam ich überhaupt aus dem Zug mit den tiefen Trittbrettern .
-
Ja, das Wetter ist wirklich toll, fast schon zu heiß. Wir haben gehört, dass es zu Hause richtig regnet. Ist ganz wichtig für den Garten. Wir sind im Zug zurück zum Hotel und machen dann erst mal eine größere Pause.
-
Mit den museumsfreien Montagen Haben wir uns auch schon geärgert. Die haben sich wohl in der ganzen Welt damit abgesprochen.
Heute Morgen sind wir circa 30 Minuten vom Hauptbahnhof Riga an den OstseeKurOrt Jürmala gefahren . Anfang des 20. Jahrhunderts, als in Riga die Jugendstilgebäude entstanden, haben sich hier betuchte Letten und später auch Russen wunderschöne Ferienhäuser aus Holz gebaut.p. Anfang des 20. Jahrhunderts, als in Riga die Jugendstilgebäude entstanden, haben sich hier betuchte Letten und später auch Russen wunderschöne Ferienhäuser aus Holz gebaut.
Wir saßen eine ganze Weile am Strand, sehr sauber und ganz fein, wie in Miami.
-
Unser Hotel heißt City Hotel Teater und hat vier Sterne. Dafür ist es aber sehr abgewohnt. Es besteht aus mehreren Gebäuden und wir sind im sechsten Stock in einer Ecke untergebracht. Es ist alles sauber und auch großzügig, auch das Bad . Heute haben sie es wahrscheinlich beim Saubermachen vergessen.
Zum Frühstück müssen wir erst mit dem Aufzug runterfahren, um viele Ecken laufen, einen anderen Aufzug nutzen und in den siebten Stock fahren. Da sieht es recht ordentlich aus und das Frühstück war sehr gut.
Für das Gebotene war der Preis o. k.
-
Wir haben auch schöne, nicht renovierte Jugendstilbauten gesehen. Jörg hat mir vorgelesen, dass es in Riga 800 Häuser aus dieser Zeit gibt. Natürlich muss an vielen noch etwas gemacht werden. Wenn das Geld da gewesen wäre, hätte man in Sowjetzeiten viele abgerissen und Plattenbauten hingestellt. Zum Glück fehlt sogar das Geld zum Abreißen. Viele Gebäude sind auch verhängt und es wird daran gearbeitet. Die EU hat viel bezahlt. Es ist einfach eine tolle Stadt
-
-
Och Kiki, das sieht aber nicht bescheiden aus. Eher sehr gut. Unsere Tochter schreibt gerade es ist schweine kalt in der Gegend von Mainz. Ja, morgen geht es nach Jümala
-
-
Wir sind heute Vormittag in Riga zu Fuß unterwegs. Wir haben ja doch schon einige Jugendstilstädte gesehen, Wien, Barcelona, bei Darmstadt die Mathildenhöhe. Aber Riega ist der Wahnsinn. Es soll 800 Jugendstil Gebäude hier geben. Natürlich sind noch nicht alle restauriert aber was wir hier sehen, macht uns platt wir sitzen hier und warten auf das Mittagessen. Hier ein paar erste Eindrücke.
-
Wenn ich in eine Kirche gehe, beeinflusst mich der warme Schein dieser Kerzenlichter. Ob ich die in einem Schrank anzünden würde???
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!