Beiträge von Jenni
-
-
Herzlichen Glükwunsch zu Deinem 5.000 sten Beitrag.
Noch 5.000 und dann musst Du mal ernsthaft Dir neue Sache ausdenken, sonst sind wir dann alle Weiß-Gott was und die neuen bekommen die Schönen, weil Du ja immer zwischen uns und Dir was einschiebst wie z. B. Kluge Eule
Tschüss
Jenni -
Oma ging auch kurz auf die Leiter zur 2. Etage, aber sie traute sich nicht auf das Brett.
Opa baute noch eine Querverstrebung ein, die das Ganze noch sicherer machte.
Tschüss
Jenni -
Dieses versperrte uns die Sicht und war im Wege. Das Gestrüpp bestand teilweise aus abgestorbenen Ästen und teilweise aus abgestorbenen Efeu. Da es für mich zu schwer war, erledigte Opa das.
-
Danach nahmen wir ein Unterlegholz, strichen es und schraubten daran das erste Brett der 2. Etage fest. Nun ging ich noch einmal rauf und überzeugte Opa davon, dass er hier oben dringend Gestrüpp schneiden solle.
-
Wir legten das erste Brett nach oben und nahmen einige Aussparungen vor.
Danach ging ich einmal vorsichtig drauf, obwohl es noch nicht festgeschraubt war. -
Ich glaube, Opa wollte lieber die Wand bauen und zeigte uns, wo das Fenster hinpassen würde.
-
Am nächsten Tag besorgten wir uns erst neues Holz für die 2. Etage und strichen das Holz danach mit Holzschutzfarbe an.
-
Zwischendurch zersprang Opa noch ein Bit-Halter. Darüber war er sehr ärgerlich, weil er den für alle Arbeiten braucht. Einen Ersatz haben wir nicht.
Wir schraubten die anderen Balken wieder fest und setzten bei einem Balken noch ein Füllholz ein. -
Nachdem wir dies getan hatten, stellten wir fest, dass wir eine Schraubzwinge benutzen mussten, weil zwischen dem Stützbalken und dem Balken eine Lücke klaffte. Als wir die Schraubzwinge angesetzt hatten, schraubten wir Schrauben durch. Als wir die Schraubzwinge wieder los machten, hielten die Schrauben das Gewicht nicht. Also mussten wir erneut die Schraubzwinge benutzen und schraubten eine dickere Schraube durch. Diese hielt nun aber.
-
Zuerst versuchten wir einen 3. Stützbalken anzupassen. Nachdem dieser gefunden war, schnitten wir ihn zurecht strichen ihn. Danach versuchten wir ihn anzuschrauben. Dies funktionierte aber nicht, da die die anderen Balken im Wege waren. Deswegen mussten wir sie losschrauben. Bei dem einen Balken wurde sogar die untere Schraube gelöst.
-
Wir schnitten schnell noch einen trockenen Ast ab und dann gab es endlich Abendessen.
Bauen macht nämlich hungrig.
Tschüss
Jenni -
Ich schraubte erst an einer Schraube rum, es war schwer, ich schaffte es nicht mehr. Dann machte Opa den Rest.
-
Nun befestigten wir die Stütze und setzten danach die Schraubzwinge an. Danach drehten wir Schrauben an.
Danach holte ich wieder Oma vom Kochtopf, die gerade versuchte, die [url=http://www.petra-kaiser.de/smf/index.php/topic,1245.0.html]Hirse-Gemüsepfanne[/url] zu kochen. Sie war zuerst ungehalten, kam danach aber doch mit. -
mehr Bilder...
-
Opa versuchte es mit dem Akkuschrauber, mit der Kneifzange, die teilweise Erfolg brachte, aber das war viel zu anstrengend. Nun nahm er wieder den Bohrer und voila der Bohrer lag in zwei Teilen da.
Danach funktionierte es aber, das Ding war endlich draußen. -
Wir machten einige Fotos und danach ging ich auf das Baumhaus. Dort bemerkte ich, dass wir eigentlich schon durchgebohrt hatten, aber der Bohrer steckte fest.
-
Opa versuchte, sie wieder rauszudrehen, auch Fehlanzeige. Derweil lief ich rein und benachrichtigte Oma, die eigentlich kochen wollte. Dafür wollte sie aber sehr gerne rauskommen und lobte mich dafür. Die Bohrmaschine hing nämlich in der Luft!
-
Dafür wollten wir einen Bolzen benutzen. Opa setzte also mit dem Bohrer an und es qualmte, daher wollte ich einen Eimer mit Wasser besorgen, Opa sagte aber, das brauche ich nicht. Kurz danach blieb der Bohrer stecken, es ging einfach nicht mehr weiter.
( es ist nämlich sehr gefährlich, mit Wasser und elektrischen Geräten zu hantieren) -
Inzwischen gab es ein neues Problem. Die Schrägstütze funktionierte nicht, Opa meinte, sie wäre zu instabil, also machten wir eine gerade Stütze. Diese wollten wir an den Stummel eines Stützbalkens befestigen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!