Letzte Aktivitäten
Petra hat eine Antwort im Thema Rund um die Heißluftfritteuse - Tipps & Tricks verfasst.
Heute gab es bei uns Grillkäse aus dem Air-Fryer:
ich habe den Käse mit etwas Öl eingesprüht und bei 180° erst 4 Minuten von der einen Seite und dann noch einmal 3 Minuten auf der anderen Seite frittiert. Dazu gab es natürlich auch gegrilltes Gemüse: Zwiebel, Pilze, Paprika und Zucchini
Petra hat eine Antwort im Thema - Reisebericht
Mal wieder in Südfrankreich – Petite Camargue & Occitanie verfasst.
Mein Bruder wohnt ja [noch] am Rande der Cevennen und daher waren wir auch einige Male dort. Vor allem die kleinen malerischen Dörfer sind wunderschön.
Petra hat eine Antwort im Thema Die elektronische Patientenakte - ePA verfasst.
Du entscheidest selber, welche alten Befunde von dir oder der Krankenkasse eingescannt und hochgeladen werden. Ich habe meinen Arzt gefragt, was er bei mir Stand 1.10. hochladen wird. Er wird nur den Laborbefund hochladen, denn dazu ist er verpflichtet.
Obwohl er das zur Zeit noch nicht kann, da die Software noch nicht freigegeben ist. ^^ Noch ist bei mir alles leer. Er hat es mir gezeigt.
Als Patient kann man ja Eintragungen in der ePA löschen oder für andere verbergen. Ich werde…
SeeStern hat mit
auf den Beitrag von Silke im Thema - Reisebericht
Mal wieder in Südfrankreich – Petite Camargue & Occitanie reagiert.
Silke hat eine Antwort im Thema Die elektronische Patientenakte - ePA verfasst.
Ich habe mich auch noch nicht damit beschäftigt und werde es wohl auch nicht zeitnah, ich will auch nicht noch mehr Apps. Und wenn das auch noch so komplizert ist hab ich keinen Bock drauf. Bei mir kann bislang nicht sonderlich viel hinterlegt sein, jedenfalls nichts wichtiges - bis wann ist das denn zurück datiert? Also wenn ich 1990 beim Zahnarzt war oder wie? Kann mir nicht vorstellen, dass sie das digitalisiert bekommen haben. Ich wüsste auch nicht, wehalb ich meine Impfungen da eintragen…
Silke hat eine Antwort im Thema - Reisebericht
Bologna und Triest im Herbst verfasst.
Danke für deinen Bericht und die schönen Bilder! :thumbup:
Italien ist fahrtechnisch für uns leider auch etwas weiter als für euch und dann sind wir halt auch Frankreich-Fans - aber klar, man kann auch fliegen und das haben wir auch vor 2 Jahren tatsächlich gemacht (Palermo) und es hat uns sehr gut gefallen. Darum ist so ein Reisebericht sehr gut, um neue Inspirationen zu bekommen. Man muss wirklich nicht immer so weit in die Ferne schweifen, das haben wir dieses Jahr auch einige Male wieder…
Silke hat eine Antwort im Thema - Reisebericht
Mal wieder in Südfrankreich – Petite Camargue & Occitanie verfasst.
Ja, die Cevennen finde ich auch wunderschön, da kann man auch längere Zeit verweilen, da hattest du sicherlich einer tolle Zeit!
Silke hat mit
auf den Beitrag von SeeStern im Thema - Reisebericht
Mal wieder in Südfrankreich – Petite Camargue & Occitanie reagiert.
angelika hat mit
auf den Beitrag von Silke im Thema - Reisebericht
Mal wieder in Südfrankreich – Petite Camargue & Occitanie reagiert.
angelika hat mit
auf den Beitrag von Silke im Thema - Reisebericht
Mal wieder in Südfrankreich – Petite Camargue & Occitanie reagiert.
SeeStern hat eine Antwort im Thema - Reisebericht
Mal wieder in Südfrankreich – Petite Camargue & Occitanie verfasst.
Schöner Bericht mit tollen Fotos . DANKE .
In den Cevennen ist es auch besonders durch alte verloschene Vulkane .In der Gegend arbeitete ich mal 6 Wochen auf einem Bauernhof und die Produkte verkauften wir auf dem Markt in LePuy.
kiki hat mit
auf den Beitrag von Silke im Thema - Reisebericht
Mal wieder in Südfrankreich – Petite Camargue & Occitanie reagiert.
kiki hat mit
auf den Beitrag von Silke im Thema - Reisebericht
Mal wieder in Südfrankreich – Petite Camargue & Occitanie reagiert.
Silke hat eine Antwort im Thema - Reisebericht
Mal wieder in Südfrankreich – Petite Camargue & Occitanie verfasst.
Ja, wir wollten ja mal in Ruhe und v.a. mal anders zurückfahren als immer durch dieses stauanfällige Nadelöhr von Lyon.
Die A75 ist echt eine schöne Strecke, so weit fährt man (mautfrei) auf einer Hochebene von 1.000 m - wir waren sehr erstaunt. Die Gegend kennt man irgendwie gar nicht, hat uns besser gefallen als die andere Route, die zwar schneller, aber auch teurer und langweiliger ist.
Hier waren wir auch über eine lange Strecke das einzige Auto mit ausländischem Kennzeichen - fast alle…
Silke hat mit
auf den Beitrag von Petra im Thema - Reisebericht
Mal wieder in Südfrankreich – Petite Camargue & Occitanie reagiert.
Petra hat eine Antwort im Thema - Reisebericht
Mal wieder in Südfrankreich – Petite Camargue & Occitanie verfasst.
Wie immer schöner Bilder Silke :-) Ich habe mir mal die Route eurer Rückreise angeschaut, aber ihr seid doch westlicher zurückgefahren, als ich angenommen habe.
Frankreich - immer wieder ein schönes Ziel!
Viele Grüße
Petra
Petra hat mit
auf den Beitrag von Silke im Thema - Reisebericht
Mal wieder in Südfrankreich – Petite Camargue & Occitanie reagiert.
Petra hat eine Antwort im Thema - Reisebericht
Bologna und Triest im Herbst verfasst.
Danke für den Bericht und die Bilder! :) In Bologna waren wir ja auch erst kürzlich und auch uns hat es gut gefallen. Auch damals gab es schon viele Baustellen.
Mit dem Auto ist das vom Norden natürlich immer ein Ritt und nicht für einen Kurztripp geeignet. Dafür haben wir aber die nördlichen Gebiete vor der Nase.
Triest werde ich mir merken, da schaut es doch sehr gemütlich aus.
Viele Grüße
Petra
Erhard hat eine Antwort im Thema - Reisebericht
Bologna und Triest im Herbst verfasst.
Man kann auch fliegen. :)
Anja R. hat eine Antwort im Thema Die elektronische Patientenakte - ePA verfasst.
Michael hat seine auch bereits eingerichtet und hatte auch unzählige Hürden zu überwinden. Hauptsächlich bei der Identifizierung🙄…. er wollte zwischendurch schon aufgeben, hat dann aber Zugeständnisse von der KK bekommen.
Ich habe mich damit noch nicht beschäftigt 🤷♀️
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!