Letzte Aktivitäten

Petra hat eine Antwort im Thema
  • Reisebericht
Von Tromsø, Uløya, Orcas, Wale und Nordlichter verfasst.

Auf dem Rückweg ins Hotel kaufen wir noch im Sparladen ein, Brötchen, Butter, Käse, Tomaten, etwas Obst, Säfte. Dann gehen wir ins Zimmer. Jetzt ist Chillen angesagt. Wir machen es uns auf dem Bett gemütlich, essen was und machen das Fernsehen an. :D Wir werden zum Serienjunky... Da wir zu 17:30 Uhr unseren Polarlichtausflug gebucht haben, packen wir unsere Fotosachen zusammen. Die Tour soll bis 3 Uhr morgens dauern, eventuell auch länger jenachdem
13. November 2025 um 00:19

Petra hat eine Antwort im Thema
  • Reisebericht
Von Tromsø, Uløya, Orcas, Wale und Nordlichter verfasst.

Der Blick auf die Eismeerkathedrale ist immer ein Foto wert! Ich habe mittlerweile wohl aus allen Winkeln der Stadt Aufnahmen. :)
12. November 2025 um 23:49

Petra hat eine Antwort im Thema
  • Reisebericht
Von Tromsø, Uløya, Orcas, Wale und Nordlichter verfasst.

Tromsø und die Polarlichter Es wird ein langer Tag werden, daher stehen wir nicht ganz so früh auf und gehen erst einmal gemütlich in der Backstube frühstücken. Ich bekomme wieder ein frisch belegtes Käse Ciabatta-Brötchen, dazu ein Cappucino und 1 Glas Wasser gibt es gratis dazu. Gut gesättigt machen wir uns auif den Weg. Das Wetter ist herrlich, die Sonne scheint und es sind um die 2-4 Grad und alles ohne Wind.
12. November 2025 um 23:35

Petra hat das Thema Grüner Stahl, FSC und die Schattenseiten des Klimaschutzes gestartet.

In Brasilien wird unter dem Label „grüner Stahl“ Holzkohle aus Eukalyptusplantagen verwendet, um Stahl klimafreundlicher zu produzieren. Doch hinter dieser Idee steckt ein fragwürdiges System: Für die Plantagen wird der artenreiche Cerrado gerodet – ein einzigartiges Ökosystem, das durch Monokulturen verdrängt wird. Viele dieser Projekte tragen das FSC-Siegel, das eigentlich für nachhaltige Forstwirtschaft steht. Kritiker werfen dem FSC jedoch vor, auch industrielle Plantagen zu zertifizieren,…
12. November 2025 um 22:32

Petra hat das Thema Neues von Hilfe für Kinder - Herbstbericht 2025 gestartet.

Eben habe ich den Hrrbstbericht 2025 online gestellt: Herbstbericht 2025 Sehr geehrte Spender, liebe Freunde! Dank zahlreicher Spenden für meine „Hilfe für Kinder“ war es mir auch in diesem Jahr möglich, vielen bedürftigen Kindern, Jugendlichen und Familien in Rumänien Freude und dringende Hilfe zu bringen. Dafür danke ich allen Sponsoren ganz herzlich! Mein Leitgedanke lautet: Dass Kinder lachen, fröhlich und gesund sind und nötige Unterstützung erhaltet, um gut zu lernen und später…
12. November 2025 um 21:52

Silke hat eine Antwort im Thema Argentinien - Buenos Aires - Geld tauschen und mehr verfasst.

Danke Petra, das ist sehr hilfreich! :thumbup: Bei fast allen meiner reservierten Unterkünfte heisst es auf Booking.com jedoch, dass sie nur bar in Pesos bezahlbar sind. - Ich frage mich, ob das evtl. nur die offizielle Aussage ist und sie tatsächlich auch bar € und und US$ annehmen - womöglich sogar lieber als inflationäre Pesos. :cconfused
11. November 2025 um 18:40

Petra hat eine Antwort im Thema Argentinien - Buenos Aires - Geld tauschen und mehr verfasst.

Das hört sich spannend an! Roxana hat sich gemeldet.Sie meinte in keinem Fall am Flughafen tauschen. Man kann fast überall in USD oder EUR bezahlen außer in den Supermärkten und die Raten im Hotel sind besser. […] Müsst ihr die Hotels in der Landeswährung bezahlen? Bei kleineren Hotel ist es ja oft üblich, dass sie nur Bargeld annehmen.
11. November 2025 um 18:08

Silke hat eine Antwort im Thema Argentinien - Buenos Aires - Geld tauschen und mehr verfasst.

Prima, danke! :thumbup: Ja wir sind schon in der Planung. Typische Route für 3 Wochen mit El Calafate (ab da mit Mietwagen), El Chalten, Torres del Paine, Punta Arenas. Die Unterkünfte, die ich über Booking erstmal reserviert habe, akzeptieren fast alle nur Barzahlung. Angelika - euer Hotel ist toll und gefällt mir sehr gut, aber ich hab eins in ähnlicher Lage , das die Hälfte kostet. Allerdings weiss ich nicht, ob die uns Geld wechseln würden. Ob sie englisch können bezweifle ich auch.…
11. November 2025 um 16:36

Petra hat eine Antwort im Thema Argentinien - Buenos Aires - Geld tauschen und mehr verfasst.

Ja, wir haben auch schon bei Western Union getauscht oder bei Forex oder Money Exchange. Ich frage Roxana mal wie es zur Zeit in Argentinien aussieht. Wie sieht denn eure Route aus? Seid ihr schon in der Planung?
11. November 2025 um 16:25

Silke hat eine Antwort im Thema Argentinien - Buenos Aires - Geld tauschen und mehr verfasst.

Danke für eure Antworten. Also Cash US $, ggf auch Cash € mitnehmen, wie ich es herauslese und fragen, ob man im Hotel oder Restaurant tauschen kann. Auf der Straße möchte ich in einem Land wie Argentinien ungern. Was haltet ihr von Western Union, hat das schon mal jemand gemacht? Das ist aber anscheinend auch nur bedingt tauglich - auf Google maps wird bei der Filiale in El Calafate kritisiert, dass die kein Geld auszahlt. Eigentlich ein Unding, so einen Laden müsste man dichtmachen. Und ja…
11. November 2025 um 14:33

Petra hat eine Antwort im Thema Argentinien - Buenos Aires - Geld tauschen und mehr verfasst.

Unsere Reise ist ja auch schon etwas her, wir hatten USD und € mit und Friedrich hat immer auf den Straßen getauscht, meist nur 50 €. Es hat immer gepasst Wie es heute aussieht, das weiß ich allerdings auch nicht. Ich habe ja in Norwegen Roxana (eine unserer Guides) getroffen, sie ist Argentinierin und lebt die Hälfte des Jahres in Patagonien, die andere Hälfte auf Pico und eine kurze Zeit macht sie auch als Guide Norwegen-Touren. So rückt eine Patagonientour für uns etwas in den Focus. Ich…
11. November 2025 um 11:59

Heike hat eine Antwort im Thema Argentinien - Buenos Aires - Geld tauschen und mehr verfasst.

Ich kann mich im Moment nicht erinnern. Meine aber,dass wir viele Dollars mithatten. Ich meine dass wir in den Hotels mit Kreditkarte gezahlt haben, über booking..com gebucht
11. November 2025 um 07:44

angelika hat eine Antwort im Thema Argentinien - Buenos Aires - Geld tauschen und mehr verfasst.

Wir haben je nach Kurs entweder $ oder € gewechselt, wenn möglich immer mit Bargeld gezahlt, nur die Trinkgelder in Devisen gegeben. Und fast immer in Hotels oder Restaurants getauscht, für ca. ein Drittel des sehr volatilen Regierungskurses, nicht aber bei den vielen Straßenanbietern und Moneychangers mit noch besseren Kursen, da war die Polizei präsent. (Jeweils eine längere geistige Aufgabe für mich, da ich die $ schon in den letzten 30 Jahren zu unterschiedlichen Kursen getauscht hatte…
11. November 2025 um 00:58

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!