Jedes Jahr ziehen die Kraniche vom Baltikum und Skandinavien in wärmere Gefilde.
Die Kraniche ziehen immer zu Dutzenden oder auch Hunderten gemeinsam in den Süden. Auf dem Weg dahin nutzen sie einen schmalen Korridor, der auch über NRW führt. Wir wohnen an der Grenze zu NRW. Den Zug kann man ganz leicht an der V-Form erkennen.
Der Graue Kranich ist der größte Vogel in Deutschland. Hier ist er meist nur im Nordosten (östlich der Elbe) zu finden. Es gibt aber auch ein Kranichpärchen im Kreis Minden-Lübbecke, ganz in unserer Nähe.
Der Kranich gehört zu meinen Lieblingsvögeln. ;D Ich würde gerne mal eine Expedition in den Norden machen, um die Vögel zu beobachten.
Gestern und heute hat Friedrich die Tiere gesehen und schnell meine Kamera geschappt und das Foto ist doch gut gelungen.
Übrigens in Bayern ist der Vogelzug nicht zu beobachten.
Viele Grüße
Petra