Van Gogh – The Immersive Experience in Hannover

  • Eintauchen in Van Goghs Welt – Infos, Eindrücke & Tipps

    12. November 2025 bis 1. März 2026 · Alte Druckerei, Hannover

    Überblick

    Die Ausstellung präsentiert Van Goghs Werke als multimediale Inszenierung mit großformatigen Projektionen, Licht und Klang. Es handelt sich nicht um eine klassische Gemälde-Schau, sondern um ein immersives Erlebnis, das Besucher mitten in die Bildwelten zieht.

    • Format: Projektionen, Animationen, Sounddesign
    • Highlights: „Sternennacht“, „Sonnenblumen“, „Schlafzimmer in Arles“ als Großbild-Erlebnis
    • Zusatzangebot: Optionaler Virtual-Reality-Bereich
    • Zielgruppe: Für Einsteiger und Familien ebenso geeignet wie für Kunstinteressierte

    Persönlicher Eindruck

    Zusammen mit meiner Enkeltochter habe ich diesen Ausflug nach Hannover geplant. Ich holte sie heute von der Leibniz Universität ab und wir sind zusammen in die Alte Druckerei hingefahren. (21 Minuten mit dem Auto) Nicht nur die Multivisionsshow hat uns beide begeistert: Die Projektionen und die Klangkulisse fühlten sich an, als stünden wir mitten in Van Goghs Welt. Auch die gezeigten Bilder des berühmten Künstlers, der nur 37 Jahre alt wurde, verfehlten nicht ihre Wirkung.

    Und dann gab es noch eine schöne Überraschung: Mitten in der Show traf ich zufällig eine ehemalige Arbeitskollegin. Ein unerwarteter Moment, der den Besuch noch unvergesslicher gemacht hat.

    Praktische Hinweise

    • Dauer: Ein Besuch mit Show und optionalem VR lohnt sich zeitlich einzuplanen. Für uns dauerte dieser Besuch etwas mehr al 2 Stunden.
    • Atmosphäre: Dunkler Raum mit wechselnden Licht- und Klangsequenzen.
    • Barrierefreiheit: Die Projektionen sind gut zugänglich; genaue Details vor Ort erfragen.

    Zur Location

    Die Alte Druckerei ist gut erreichbar, allerdings gibt es im Haus selbst kein Café oder Restaurant und auch in der unmittelbaren Umgebung keine gastronomischen Angebote.

    • Andenkenladen: Kleiner Shop mit Van-Gogh-Themenartikeln
    • Sanitäre Anlagen: WC vorhanden
    • Schließfächer: Abschließbare Fächer für Mäntel, Kosten: 1 €
    • Getränke: Automat mit Kaltgetränken

    Tickets & Eintritt

    Der Eintritt erfolgt über ein Online-Ticket mit Zeitfenster. Innerhalb des gebuchten Zeitfensters kann man die Ausstellung betreten und anschließend so lange bleiben, wie man möchte.

    • Online-Vorverkauf: Wird empfohlen, da die Plätze begrenzt sind.
    • Tageskasse: Karten sind auch vor Ort erhältlich, jedoch ohne Garantie auf freie Plätze.
    • Eigene Erfahrung: Wir hatten vorbestellt und waren eine halbe Stunde früher da. Der Einlass war problemlos auch vor dem gebuchten Zeitfenster möglich.

    Viele Grüße
    Petra

    PS.Ein paar Bilder gibt es auch noch und keine Bange, wir wurden immer wieder aufgefordert ein Bild von der Begleitung zu machen. Auch im nachgestellten Zimmer von van Gogh durfte man sich setzen. (und ich darf die Bilder auch noch zeigen.) Alles in allem ein lohnenswerter Ausflug.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!