Beiträge von Petra

    Diese Dose von Seitenbacher

    Veganer Hack-Fleisch Ersatz aus heimischen Grünkern würzig und vielseitig

    hatte ich schon vor längerer Zeit gekauft. Es ist Grünkernschrot mit Saaten, Getreideflocken und Gewürzen zum Kochen oder Braten.

    Als erstes Gericht habe ich davon Bratlinge gemacht, für 2 Personen nimmt man 5 gehäufte EL davon, mischt es mit 100 ml Wasser und lässt es 5 Minuten quellen. Dann werden kleine Bällchen geformt und in der Pfanne mit Öl gebraten. Dazu gab es Reis mit einer Pilzsoße. Sehr lecker!

    Gestern habe ich davon eine "Hack-Fleisch"-Soße gemacht. Das Rezept findet ihr hier:
    Spaghetti mit Tomaten-Hack-Gemüse-Sugo

    Die Familie hat richtig gut zugelangt, das darf ich auch wieder machen. :ppeace

    Als ich letzten beim REWE eingekauft habe, stand ich vor der vegeatischen Auslage und ein junges Mädchen kaufte dieses Produkt und ich habe sie gefragt, ob es lecker ist. Ja klar leichter Zitronengeschmack schmeckt gut mit Zaziki und Krautsalat.

    Genau das habe ich dann gemacht und es hat uns geschmeckt!

    Planted Chicken Kräuter & Zitrone *vegan

    Aus privaten Gründen können wir nur im Sommer zusammen etwas länger verreisen und das auch noch in den Sommerferien. Wir hatten mehrere Ziele ins Auge gefasst. Dieses Mal kam Friedrichs Hauptwunsch in die erste Wahl. Er hatte Lust auf die Küste vom Baltikum.

    Mir gefiel die Idee auch gut. So machten wir Nägel mit Köpfen. Wir wollen in jedem Fall ein Stück mit der Fähre fahren, nehmen wieder den Vito mit unseren Motorrädern mit und wir wollen nicht so oft die Unterkünfte wechseln. Riga und das Kap Kolka in Lettland sollte dabei sein und gerne auch die Kurische Nehrung in Litauen.

    Blöde ist nur, dass es keine direkte Fähre auch Deutschland nach Riga gab. Das wäre für die Routenplanung am besten gewesen. Wir hatten die Wahl von Kiel nach Klaipeda, oder von von Travemünde nach Liepaja.

    Wir entschieden uns für Stena Line von Travemünde. Da die Fahrt rund 20 Stunden dauert, haben wir eine Kabine gleich mitgebucht. Wir haben auch als Senioren einen speziellen Tarif bekommen.

    Unsere Route, die wir schon vorläufig festgelegt haben, sieht nun folgendermaßen aus:

    1 Übernachtung nach der Ankunft um Mitternacht in Liepaja

    4 Übernachtungen in Klaipeda

    6 Übernachtungen in Jurmala (inkl. Riga)

    4 Nächte in Kolka

    2 Übernachtungen in Vārve am Fluss Venta

    2 Übernachtungen in Liepaja

    Ich habe uns schon überall die Unterkünfte (Apartments, Hotels und Pensionen) gebucht.

    Wir sind sehr gespannt, was uns alles erwartet. Ich war ja erst einmal mit Jenni in Vilnius/Litauen. Dort hat es uns gut gefallen. Sonst kennen wir vom Baltikum nichts. :)

    Viele Grüße
    Petra

    Hi in die Runde,

    heute habe ich ein neues Rezept ausprobiert und ja, es war richtig lecker.

    Die Zutaten waren Kartoffeln, Zucchini, Paprika, Tomaten Zwiebeln, Knoblauch, Ziegenkäse, Honig, Salz, Pfeffer, Thymian, Oregano, Gemüsebrühe und Olivenöl.

    Viele Grüße

    Petra

    Rückfahrt am 31.12.2022

    Der letzte Tag im Jahr 2022 fing schon verrückt an. Wir haben verschlafen, denn es hat kein Wecker geklingelt. Also raus aus den Federn, schnell unter die Dusche, rein in die Klamotten springen und gerade noch rechtzeitig zum Frühstück ankommen! Das wäre ja doof gewesen, wenn wir das nicht mehr geschafft hätten.

    Gut war, dass wir erst um 12 Uhr auschecken mussten. Gepackt hatten wir noch nichts, aber das Timing stimmte, denn wir hatten jetzt noch eine Stunde Zeit.

    Jenni und Friedrich gingen schon mal in die Tiefgarge, um die ersten Sachen ins Auto zu bringen. Wir hatten doch recht viel mitgenommen. :D

    Ich packte derweil die weiteren Sachen zusammen und dann war ich fertig. Nur die beiden kamen einfach nicht wieder. Ich wurde nervös und lief auf den Flur. Da kam mir Jenni entgegen und meinte, Opa hat ein Problem, das Auto springt nicht an. >*** Die Batterie war leer. Da hat wohl jemand vor 4 Tagen das Licht nicht ausgemacht! {k

    In meinem Auto befand sich kein Überbrückungskabel (warum nicht?), an der Rezeption konnte man ihm leider auch nicht weiterhelfen. So wollte Friedrich in die Stadt, um solch ein Teil zu kaufen, es war ja Samstag. Tja, das ist richtig blöde, aber nicht zu ändern. Jenni und ich nahmen nun die restlichen Sachen und wir gingen an die Rezeption und ich bezahlte das Zimmer und checkte aus.

    Dann wollten wir den Fahrstuhl zur Tiefgarage nehmen. In diesem Moment kam Friedrich um die Ecke und meinte: das Auto läuft! Gott sei Dank! Ein Zimmermädchen hörte das Problem und sie hatte ein Kabel im Auto. Sie kannte sich gut aus, fuhr ihren Wagen ruckzuck an die richtige Stelle, klemmte die Batterie an und schon lief unser Wagen. Friedrich wollte ihr ein Trinkgeld für die Hilfe geben, das hat sie nicht angenommen.

    Jetzt gab es noch ein kleines Problem. Der Kofferraum geht ja nur elektronisch auf, die Elektronik funktionierte aber noch nicht, da ja die Batterie leer war. Nun mussten wir also alles Rucksäcke, Koffer, Reisetasche, Getränkerucksack, meine Fotoausrüstung, Stativ, Mäntel und 1000 andere Kleinigkeiten auf und vor den Sitzbänken verstauen. Wir waren ja nur mit dem kleinen Sirion unterwegs. Erstaunlicherweise konnten wir wirklich alles stapeln und saßen etwas beengt.

    Froh und gut gelaunt fuhren wir davon. Das haben wir erst einmal gemeistert. Den Wagen durften wir allerdings nicht ausstellen, denn wir würden ihn nicht wieder anbekommen. Ich schmiss mein Navi an und suchte nach der nächsten Tankstelle. Wir fuhren schon auf Reserve. Die erste Tankstelle hatte zu, die 2. Tankstelle hatte nur Diesel. Was für ein Tag, es muss doch eine Tankstelle zu finden sein. Wir fuhren und fuhren, bei der 3. hatten wir Glück, sie war offen und funktionierte nur mit Karte. PIN war vorhanden und wir tankten voll. Das Auto ließen wir aus Sorge, dass wir es nicht mehr anbekamen an.

    Ich wollte jetzt noch einmal mit meinem Schlüssel probieren, ob ich den Kofferraum öffnen konnte und hatte plötzlich ein Problem. Ich fand den Schlüssel nicht. <=s~ Ich suchte alles durch, nichts zu machen. Ich muss ihn in der Hektik irgendwohin gesteckt haben.

    Die Fahrt an sich verlief gut. Wir fanden dieses Mal den richtigen Weg, machten zweimal eine Pause und einer blieb immer beim Auto, da wir unsimmer noch nicht trauten, diesen auszumachen.

    Wie gut, dass es der letzte Tag im Jahr war, das neue Jahr konnte nur besser werden.

    Wir sind gut zu Hause angekommen, haben alles ausgepackt, den Schlüssel nicht gefunden, den Kamin angeschmissen, das vorgekochte Silvestermenue aufgetaut, eine Flasche aufgemacht und zu dritt das neue Jahr erwartet.

    Die Nachbarn haben wie verrückt geböllert, dann war das neue Jahr da und wir haben unsere erste Runde Skat im neuen Jahr gespielt und sanken alle zufrieden ins Bett.

    Das war doch mal ein lustiger Tag, ich denke, wir werden noch oft daran zurückdenken. :lol

    Am nächsten Tag habe ich im Hotel angerufen, ja man hat meinen Autoschlüssel in der Tiefgarage gefunden und ich bekomme ihn nach Hause geschickt. Nur für die Portokosten musste ich 17,60 € bezahlen. Ein toller Service vom Mercure! <3

    Das war´s dann auch von unserer kleinen Reise nach Brüssel.

    Viele Grüße
    Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!