Hallo Jupp,
wie war denn Dein Urlaub auf Kreta? Du musst doch auch das schöne Wetter in Griechenland mitbekommen haben...?
Melde Dich doch mal... ;D
Viele Grüße
Petra
Beiträge von Petra
-
-
Hi,
seit gestern ist unser Freund Dieter zu Besuch. Wir haben unsere Reise zum Nordkap besprochen und kamen dann auf Ghana...
Ich habe ihm den neuen Reisebericht von Heike gezeigt und die vielen schönen Bilder, die sie hier ins Forum gesetzt hat.. Da haben wir beschlossen, Ende Februar wieder gemeinsam hinzufliegen. Unsere letzte gmeinsame Reise liegt dann 5 Jahre zurück. Dieses Mal möchte ich aber mehr im Lande unterwegs sein. Wir werden nach Takoradi, Kumasi Tamale und dann an über den Voltasee zurück. fahren und Accra nur für ein paar Tage besuchen. Da Dieter einen ghanaeischen Führerschein besitzt, können wir ohne Probleme selber mit dem Auto fahren.
Wieder ein schönes Ziel mehr...
Viele Grüße
Petra -
Hallo Mo,
das sieht ja wunderschön aus. Ich hätte nicht gedacht, dass um diese Zeit noch so viel Schnee liegt. Ich bin absolut kein Wintermensch und kann auch kein Ski laufen, aber solch eine Gegend stelle ich mir schon schön vor.
Viele Grüße
Petra -
Hallo Mo,
wie war Dein Urlaub in Südfrankreich? Hast Du Lust, darüber bei den Reiseberichten zu erzählen?
Viele Grüße
Petra -
Hallo Heike,
ich finde, ein Austauschjahr in der Fremde ist für Jugendliche eine gute Sache. Meine Kinder haben [leider] nie von zu Hause weg gewollt...
Ecuador ist sicher ein interessantes Land, die Galapagos-Inseln stehen bei mir ganz oben auf der Liste, aber es werden sicher noch einige Jahre vergehen, ehe ich dahin komme. So kann ich Dir da keinen Rat oder Tipps geben.
Wie sieht Deine Freundin die Sicherheitslage im Lande Ecuadors? Denn die ist ja nicht ganz ohne, wenn man sich mal die aktuellen Hinweise beim Auswärtigen Amt durchliest.
Viele Grüße
Petra
PS. mein jüngerer Sohn war allerdings mit 19 Jahren in Kolumbien, Medellin, in den Sommerferien bei einem Austauschschüler, der vorher hier in Deutschland in seiner Klasse war. Ich habe recht viel Angst gehabt, aber es ist alles gut gegangen... -
Hi Heike,
danke für den Tipp. Das wusste ich noch gar nicht. Wenn wir das nächste Mal in dieser Gegend sind, dann möchte ich mir das unbedingt mal ansehen. Es ist sicher ein gutes Ziel für eine Motorradtour. ;D
Viele Grüße
Petra -
Hallo Heike,
Du hattest Recht. Wenn alles zum Leben erwacht, sieht es ganz anders aus. Richtig schön und dazu gibt es traumhaftes Wetter...
Viele Grüße
Petra -
Mo und Heike, also ein ganz normaler Tag
Viele Grüße
Petra -
Hallo Erhard,
die Bayern waren schon immer etwas "Besonderes" ;D
Das hätte ich nicht gedacht. Aber es müsste jetzt bei uns auch losgehen.
Wie gesagt, am Donnerstag/Freitag bin ich im Spargelland und bringe mit Sicherheit ein paar Pfunde mit.
Viele Grüße
Petra -
Hallo liebe Gartenfreunde ;D
nachdem wir in den letzten Tagen Beete vom Unkraut befreit haben, wurden heute die ersten Büsche gepflanzt:
Pfeifenstrauch, Deutzie und gelber Ranunkelstrauch
Lobelien habe ich mir schon gekauft und Bodendecker und ganz viele Zwiebeln eingepflanzt, Fresien, Calla, Gladiolen und viele andere.
Rosmarin und Salbei sind im Kräutergarten gepflanzt.
Eigentlich wolle ich noch aussäen, aber das muss ich verschieben. Es ist auch zu trocken:
es wären gewesen: Eichenblattsalat, Rauke, Radieschen, Kopfsalat und Mangold.
Was ich vergessen habe, sind Sonnenblumen, die müssen unbedingt auch noch rein...
Viele Grüße
Petra -
Hi,
gestern habe ich ein neues Projekt "Arme Kinder und Mütter" auf der Seite von http://www.hilfe-fuer-kinder.de/index.php?opti…&Itemid=157 eingestellt. Hier ein Auszug:ZitatOlivia, 8 Jahre, 1. Klasse: Bis vor kurzem bin ich nicht in die Schule gegangen, weil meine Mutter mich zum Betteln geschickt hat, damit meine 3 Brüder etwas zu essen bekommen. Mein Vater sitzt im Gefängnis. Ich gehe jetzt gern in die Schule, habe aber zu wenig Kleidung. Jetzt habe ich Handschuhe, eine Mütze und Süßigkeiten bekommen, Buntstifte, Seife, Zahnpasta und eine Zahnbürste. Ich freue mich sehr über die Geschenke, und meine Brüder auch.
ZitatElena, 11 Jahre, 1. Klasse: Meinen Vater kenne ich nicht und meine Mutter starb, als ich noch sehr klein war. Bis letzten Sommer war ich nicht in der Schule, denn meine Schwester, die mich großzieht, hatte kein Geld, um mir Schulsachen zu kaufen. Sie kann nicht arbeiten, weil sie gelähmt ist. Deshalb musste ich betteln gehen. Jetzt bekam ich Hilfe: eine Schultasche, Hefte und Kleidung, und kann in die Schule gehen. Ich habe mich gefreut, dass ich an Weihnachten Geschenke bekam: Strümpfe und Handschuhe, Buntstifte, Seife, Zahnpasta und Süßigkeiten. Herzlichen Dank dafür!
Solche Aussagen machen mich sehr betroffen...
Viele Grüße
Petra -
Hallo Jens,
gerade wollte ich Deinen Blog noch einmal aufrufen, sehe aber, das es diese Seite nicht mehr gibt. Seid Ihr irgendwie umgezogen?
Viele Grüße
Petra -
das hersteller genügend tipps geben bezweifel ich irgendwie...
Hi Sam,
ich würde es dennoch einfach mal versuchen. Wenns klappt ok, wenn die Hersteller sich bedeckt halten, dann hat man eben einmal umsonst gefragt.
Übrigens danke für den Link für die Saitanherstellung. Da ich von Haus aus wenig Zeit habe, nehme ich lieber das Fertigprodukt. Da erspare ich mir manche Stunde am Herd ;D
Viele Grüße
Petra -
Hallo Sam,
herzlich Willkommen
Veggie-Würstchen bestehen meist entweder aus Tofu oder aus Weizenfleisch. Ich halte beide Verfahren, diese selber herzustellen, für sehr umständlich und aufwändig.
Ich war mal vor Jahren in Indonesien in einer Tofu-Fabrik und habe mir die Prozedur dort angesehen. Nee, das ist nichts für mich.
Mit Saitan könnte ich mir vorstellen, dass es etwas einfacher wäre. Obwohl ich die Herstellung von Saitan auch nicht unbedingt als einfach sehe. Aber da gibt es geteilte Ansichten. Ich kenne einige, die meinen, dass ist doch alles kein Problem.
Ich habe auch noch kein Rezept gefunden, wie man Veggie-Würstchen selber herstellt, aber Du könntest doch mal die "großen" Hersteller von den Würstchen anschreiben. Vielleicht geben die ja Tipps.
Wenn Du was Neues weißt, melde Dich mal
Viele Grüße
Petra
Ps. oder meinst Du Würstchen auf Grundlage von Bohnen, Mais oder so ähnlich wie Frikadellen? Warum willst Du die selber herstellen? -
Die Zierpflaume hat kleine rosa Blüten. Der Baum wird 5-7 m hoch, die Blätter sind dunkelrot. Früchte hat der Baum bisher noch nicht getragen.
Viele Grüße
Petra -
Die Osterglocke (Narcissus pseudonarcissus) blüht in verschiedenen Farben, gelbe, weiße und auch zweifarbig. Die Zwiebeln sind frosthart. Sie vermehren sich durch Brutzwieben, die einige Wochen nach der Büte ausgegraben und abgetrennt werden können.
Die Zwiebeln pflanzt man ab dem Spätsommer.
Viele Grüße
Petra -
Die Traubenhyazinthe (Muscari) ist pflegeleicht, vermehrt sich schnell und kommt fast überall klar. Zwischen gelben Narzissen sehen die in Gruppen wachsenden Blumen einfach schön aus.
Viele Grüße
Petra -
Unsere Magnolie im Garten ist immer ein großartiger Anblick, wenn sie blüht. Der Baum ist mittlerweile 30 Jahre alt. Jedes Jahr Ende März, Anfang April zeigen sich die großen duftenden Blüten. In manchen Jahren sind die Büten jedoch schon vorher erfroren, wenn der Frost es noch einmal gut meinte.
In diesem Jahr habe ich wirklich Glück.
In den ersten Jahren wächst der Baum sehr langsam, später wird er bis zu 10 m hoch und wächst sehr in die Breite. Wir schneiden ihn regelmäßig um ihn in Form zu halten.
Dieser Baum ist übrigens der liebste Kletterbaum von Jenni.
Viele Grüße
Petra -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!