Gabun darf offiziell seit 2 Wochen wieder bereist werden!
Und das sogar - aus heutiger Sicht - ohne verpflichtende Tests.
Einen PCR in Frankfurt werde ich auf jeden Fall buchen.
Die Reiseroute wurde geändert, um alle eventuellen PCR-Verpflichtungen einhalten zu können, also mehr Zwischenaufenthalte und Wartezeiten, aber wir haben ja inzwischen auch die nötige Zeit dafür und ich lasse das auch so!
Ein kleines Problem waren die Flüge.
Bei unserer Lieblings-Airline Ethiopean ist ein Zwischenstopp inkl. evtl. Ein-Ausreise-Kontrollen nötig.
Mit KLM und AF haben wir nur schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb wird es die TAP werden, dort gibt es nur einen technischen Stop in Accra.
Wir fliegen von Lissabon nach Sao Tome mit einem Airbus 321 Neo.
Das ist anscheinend die neue Art zu reisen: Keine Bordunterhaltung, aber WLAN-Verfügbarkeit.
Wenn man denn weiß, wie das geht, kann man wohl auch Filme herunterladen.
Ich nehm mal lieber ein Buch mit.
Auf Sao Tome haben wir 3 Nächte in einem stadtnahen Strandhotel bevor wir nach Libreville fliegen.
Dort beginnt nach einer weiteren Nacht unsere Safari.
Die festen Lodges in den Nationalparks haben derzeit noch geschlossen, nutzen die Zeit zum Renovieren.
Aber die Außen-Camps können besucht werden.