Petra, in den 80ern waren wir beide nicht mehr in der Schule
Beiträge von angelika
-
-
Bei mir waren es auch Blumenampeln und Eulen auf einem Aststück
Nachdem Du schon wieder nach Beschäftigung suchst, geht es Dir gut - wie schön!
-
Die Erklärung zu 1862 steht dann wohl im Bericht
Das sieht sehr entschleunigt aus.
Ich wünsche Friedrich eine gute Heimfahrt und Dir eine fotoreiche Weiterreise!
-
Die Hälfte meiner Tomaten
-
Der Garten füllt sich wieder
-
-
Das ist aber unschön! Willst Du den Waschbären jetzt vertreiben oder setzt Du auf Sallys Wehrhaftigkeit?
-
Das ist ja das gemeine: Die sind winzig!
-
kiki, pass mit dem Schnittknoblauch auf! Der vermehrt sich wie Pfefferminze, wenn er erst mal da ist.
Meine im April gelegten Erbsen und Bohnen sind gut gewachsen, die vom Mai noch nicht mal ansatzweise zu sehen.
Radieschen und Karotten vom April haben erst ein paar Mini-Blättchen.
Spinat hab ich nicht, aber Mangold ist auch schon essbar.
-
Und schon kam wieder das Zucchini-Aus!
Sie werden gelb und schrumpelig wie in den Jahren zuvor.
Eine Pflanze habe ich sogar beim Gärtner für 3,99 gekauft. Jetzt ist endgültig Schluss.
-
Ich habe kein Gras im Garten, aber seit Jahren die Milben = die leben auch in Sträuchern.
So viele Bisse /Stiche wie Heike habe ich nicht, ca. 20 an Armen, Beinen und zwischen den Fingern, das sind die fiesesten.
-
Sehr gelungenes Bild, aber nicht schön, das Du die chinesischen
Schädlings-Killer-Käfer hast!Die vernichten die heimischen Marienkäfer und vermehren sich leider explosionsartig. Fressfeinde haben sie auch nicht, meines Wissenstands nach.
-
Ich hab die doppelte Menge gemacht, 6 in Silikon, 6 in der alten Muffinform + Papier.
Wie Petra schon geschrieben hat: Letztere hat sich als wesentlich praktischer erwiesen!
Die Papierförmchen sind leicht auf den Teller zu bekommen, sehen dekorativ aus und die Form muss einfach nur kalt ausgespült werden.
-
Meine Gäste haben die mit großem Appetit verzehrt und die restlichen mitgenommen
Für uns beide mache ich sie nicht mehr, wir mögen Püree nur in der Kombi mit Sauerkraut; aber für Gäste gerne wieder.
Bei meinem Backofen war Umluft 170° zu wenig, keine Bräunung. Nächstes Mal nehme ich O/U 200°.
Großes Plus: Ein sehr schnelles Rezept!
Die Kartoffeln hab ich schon am Vortag gekocht, Zubereitungszeit weniger als 10 Minuten.
-
Ich habe 12, das reicht auf jeden Fall.
Dafür hab ich mit Salaten übertrieben: Alle Pflücksalate sind was geworden, dazu -zig Köpfe Eichblatt, Lollo etc.
Erstmals habe ich an meinen 2 Pflanzen 6 bzw. 5 gesund aussehende Zucchini - nochmals danke an Beate!
Wann soll ich die denn ernten, damit genügend weitere nachwachsen? Die sind jetzt zwischen ca. 10 und 15 cm lang und haben noch die Blütenansätze.
Und die neu gesetzten Erdbeeren schmecken so richtig gut.
Neu im Kräuterbeet: Koriander, der wuchert fast so stark wie Estragon.
-
Wolfgang hat seinen -zigten Männertörn Kroatien jetzt auch gebucht: Mitte September für 2 Wochen.
Erhard + Heike: Ich selbst war noch nie dort, aber er segelt regelmäßig seit Anfang der 80er und Ihr werdet sicher einen wunderschönen Urlaub haben!
-
Die hat mir Alexandra mal geschenkt, zusammen mit Silikon-Schildi-Eiswürfelförmchen.
Zuerst fand ich schon die Vorstellung, so ein Beinchen zu essen, sehr grauslich, jetzt nur noch grausig, aber Gästen macht das gar nicht aus.
Und ich kann ja was anderes essen
Bei den Eiswürfeln habe ich kein Problem.
-
Danke, ich habe Muffins-Schildkröten-Silikonförmchen
-
Super, das werde ich am Samstag ausprobieren, es kommen 2 Vegetarier!
-
Ich habe etliche Zeit in der Warteschlange von Condor verbracht, aber nach dem 3. Versuch kam ich durch und nun ist alles ok. angelika , das wäre doch eine schöne Gelegenheit
Wir sind 14 Tage auf der Insel. (2.-16.)
Wir vom 7.-21.
Sehr, sehr gerne, allerdings müsstet Ihr zu uns kommen! Unsere Hauptaufgabe besteht ja in der Enkelinnenbetreuung.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!