Oh mein Gott! Da kriegt man ja einen Schock
Oder man wird sehr wehmütig!
Für solche Reisen, selbst wenn es Ende 2021 wieder möglich wäre, bin ich inzwischen zu alt.
(Würden däd i scho gern, aber können du i nimmer.)
Oh mein Gott! Da kriegt man ja einen Schock
Oder man wird sehr wehmütig!
Für solche Reisen, selbst wenn es Ende 2021 wieder möglich wäre, bin ich inzwischen zu alt.
(Würden däd i scho gern, aber können du i nimmer.)
Für mich ist der neue freche Fritz das netteste Familienmitglied!
Ach, habt ihr das Feld noch verpachtet?
12 Gläser, das ist um Längen besser als die Riesenflasche ![]()
Honig dazu ist eine feine Idee!
Wenn es eine Hauptspeise werden soll, passen auf den Chavroux geviertelte Birnen und der Honig.
Luxusvariante: Die Birnenspalten ganz kurz in Sekt aufkochen.
Super Idee!
Damit kann ich alle restlichen Tomaten und das verkümmerte Basilikum verwerten! Statt Ziegenkäse werde ich den Feta nehmen, der auch noch im Kühlschrank herumliegt.
Immerhin weiß ich noch die IBAN meines Kontos, ohne nachschauen zu müssen.
![]()
Petra, das sieht so richtig schön heimelig aus!
Ich hab im EG angefangen, ein paar Schildis sind halt immer dabei.
Mein langjähriges Konzept = ich kaufe erst am Montag nach dem 1. Advent einen schönen Kranz mit 50% Rabatt ist nicht mehr aufgegangen. Das machen inzwischen wohl zu viele.
Geeignete Zweige zum Selberbinden habe ich nicht mehr im Garten.
In meiner Stamm-Gärtnerei hat mir eine nette junge Frau einen frischen Kranz gebunden, der duftet durch die ganze Wohnung.
Bild kommt noch.
Was gibt es denn außer Zuckerrüben und Futterrüben noch? ![]()
Bei uns liegen da entweder Weißkraut, Blaukraut oder Zuckerrüben drunter.
Champignon-Scheibe?
Liest sich wirklich einfach, ich werde ihn ausprobieren.
Nimmst Du Weichweizen- oder Hartweizengries?
Hast Du den auch schon mit fettreicherem Quark gebacken?
Dann bitte ich Dich um die Daten + Deine Zufriedenheit mit dem neuen Allrounder!
Ich hab einen Epson Scanner, ca. 10 Jahre und einen Kyocera SW-Drucker, ohne Kopierfunktion, ca. 8 Jahre alt.
Scans pro Monat ca. 50, gedruckte Seiten ca. 200 (Arbeit + Vereinsarbeit).
Eine Kopierfunktion würde 48 der 50 Scans überflüssig machen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!