Vielen Dank Petra,
daran habe ich überhaupt nicht gedacht!
Sie kommen in die Truhe.
Vielen Dank Petra,
daran habe ich überhaupt nicht gedacht!
Sie kommen in die Truhe.
Ich werde meine Egel wohl aussetzen müssen.
Die Werrn ist ein kleines Flüsschen, Biber sind inzwischen heimisch und die Egel werden es dort hoffentlich auch.
Die sind so dick, dass sie (nach neuesten Studien) bis zu 2 Jahren kein frisches Blut brauchen.
Alle 2 Tage das destillierte Wasser wechseln, die Tierchen davor sanft abbrausen, Meersalz dazugeben und das evtl. 2 Jahre lang, das ist mir doch zuviel.
Lieber kaufe ich mir bei einer nachhaltigen Besserung meiner Fingergelenke neue Egel.
Gute Frage - anscheinend verhalten sie sich wie Schlangen und passen irgendwann nicht mehr in die alte Haut.
Ich muss mal meinen Kleiderschrank inspizieren.
Beate, der Gedanke ist nicht ohne ![]()
Als Diplompsychologin darf ich tatsächlich die Tätigkeit eines Heilpraktikers (m/f/*) ausüben.
Die Rechnungen würden sogar von einigen Kassen übernommen werden ![]()
Die Egel haben inzwischen 2 kleine Schieferplatten in ihrem Eimer. Daran können sie sich schaben und häuten.
Hat jetzt nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun:
Kreativität ist nicht erlernbar.
Petra, Du bist in hohem Maß kreativ ![]()
Ich ja eigentlich auch, aber halt nicht im Tortenherstellen - alleine die Vorstellung, solche Pfirsichteile auszulöffeln....
Seit ich Mottenpapier + Zedernholz (alles Aldi) + zusätzlich viel Lavendel einsetze, ist Ruhe.
I
Heute (gestern) war Schafkopfdamenrunde.
Und eine hat richtig erkannt, dass ich Bisswunden an den Fingern habe.
Sie hat sich bereits ausführlich über die Egelanwendung wegen ihrer Knieprobleme informiert, war aber nicht bereit, dafür mehr als 200€ bei einem Therapeuten dafür zu zahlen.
Sie kauft sich 5 Stück und ich werde sie bei ihr ansetzen.
Doch!
Bin gern kreativ, aber nicht feinmotorisch!
Diese Dufthölzer werden aber eigentlich gegen Kleidermotten eingesetzt.
Meinen abgeblühten Lavendel fülle ich in Leinensäckchen und häng die in die Kleiderschränke.
Mit Nelken und Lorbeerblättern hab ich keine Erfahrung, bitte schreib doch noch was zur Anwendung!
Margarete, ich bin voll bei Dir ![]()
(Vor allem wenn mit "jemandes" kiki oder Petra oder Silke oder sonst jemand hier gemeint ist.)
Ich bin auch begeistert!
Tortenherstellen, Filzen und Bügeln: Lieber würde ich Toiletten putzen!
Kann man Dich mieten?
So, ich sitze noch hier weil meine mir inzwischen lieben Egelchen (bis auf eines, hat sich tot gestellt bzw. ist es vielleicht auch), sehr brav ihre Arbeit geleistet haben!
Nachdem meine rechte Hand keinen Verband mehr braucht, hab ich 2 auf meinen schlimmsten Finger angesetzt.
Kein Vergleich zur linken Hand: Sehr schnell "gepumpt" und ein dreifaches an Größe erreicht,
Die erwünschte Nachblutung ist da.
Alles vollkommen schmerzfrei.
Ich finde das sehr spannend!
Und tropfe noch eine Weile so vor mich hin ![]()
,
Klasse, danke fürs Zeigen! Welche Kamera hat Okke?
Hanne, das sind keine Schnappschüsse sondern sehr sorgfältig und mit viel Geduld geplante und durchgeführte Aufnahmen ![]()
Die Ausrüstung ist schon wichtig, aber entscheidend sind die Erfahrungen und Kenntnisse.
Ich schaff das leider auch nicht!
Ich versuchs ja jetzt mit Quark!
Stell Dir mich mit halbseitigem Quarkgesicht vor dem Schlafengehen vor, dann träumst Du was lustiges ![]()
Heike, schon meine Oma hat San-apart verwendet, meine Mutter auch und ich bis vor ca. 30 Jahren ab und zu *).
Zumindest damals war die Packung ausreichend für etliche Becher Sahne und sehr preisgünstig ![]()
*) Seitdem backe ich keine Sahnetorten
Gemeines Bild! Jetzt hab ich großen Appetit bekommen ![]()
Die beiden "Egelfinger" jucken bis in die Handfläche, d.h. irgendwas tut sich.
Ich warte ein paar Tage ab.
SeeStern, über meinen ersten Quarkwickel berichte ich morgen ![]()
Den mach ich heute lieber erst vorm Schlafengehen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!