Knochenbrüche
Beiträge von Heike
-
-
Ich bin ja noch nicht einmal mit diesem Jahr klar... Aber wir möchten eigentlich Anfang des Jahres, also Januar oder so, noch einmal nach La Palma - und hat es dort sehr gut gefallen. Dann mit MIetauto, um die Insel eigenständig zu erkunden.
-
Gern. Es strickt sich wirklich ganz einfach
-
Gerade sehe ich, dass ich mitten im Tuch zwei Fehler gemacht habe, so dass da zwei viel zu große Löcher entstanden sind... da werde ich mit Nadel und Faden noch einmal nacharbeiten müssen, denn so kann ich es nicht lassen.
Hier nun der 2. Versuch der Anleitung:
4 M anschlagen, 1 Reihe re, eine Reihe li stricken.Danach nur rechts stricken
3, Reihe: 2 Re, 1 Umschlag. 2 rechte Maschen = 5M Rückreihe rechts.
4. Reihe: Rückrunde rechts
5. Reihe: 2 Maschen rechts stricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts stricken, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts stricken =7 Maschen
6. Reihe: Rückrunde rechts.
7. Reihe:Nun 2 Maschen rechts stricken, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken, - es bleiben drei Maschen:
Dieses Muster, 2 Maschen am Anfang und die drei Maschen am Ende ist un der Standard. Vor der Drittletzten Masche macht man einen Umschlag, strickt eine Masche rechts, macht wieder einen Umschlag, strickt 2 Maschen rechts.
DIe 5. Reihe sieht also wie folgt aus:
2 Maschen rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts. = 9 Maschen
Und das wiederholt sich jetzt immer: Also am Anfang 2 Maschen rechts - dann im Wechsel 1 Umschlag und 2 Maschen rechts zusammenstricken, bis man noch 3 Maschen auf der Nadel hat. Und dann 1 Umschlag - 1 rechts-1 Umschlag -2 rechts
Ich hoffe, ich habe das verständlich erklärt.
Mein Tuch hatte zum Schluss ca. 150 Maschen auf der Nadel
-
-
Da am zweiten Abend eine der Canon kaputt ging, Verschluss, habe ich ab da auf das Fotografieren mit meiner Canon verzichtet und dann nur noch mit dem Handy fotografiert - aber hier noch ein paar Bilder mit meiner Kamera. Übrigens stellte sich dabei auch heraus, dass mein Teleobjektiv auch ein Problem hat. Sehr ungünstig im Urlaub diese technischen Probleme
Blick aus unserer Schlafkoje
Diese weißen Zeichen zeigen einem immer wo es weitergeht, also aus dem See raus oder rein
Nochmal ein Blick auf die KZ Gedenkstätte Ravensbrück https://www.ravensbrueck-sbg.de/geschichte/
-
-
-
-
-
-
-
Herrlich!
-
Toll sehen die aus
-
-
Ich brauchte mal wieder ein Geburtstagsgeschenk und fand in meinem unendlichen Wollvorrat eine angenehm weiche bunte Baumwolle
Soweit bin ich
4 M anschlagen, 1 Reihe re, eine Reihe li stricken.Danach nur rechts stricken
Dann 2 Re, 1 Umschlag. 2 rechte Maschen = 5M Rückreihe rechts.
Jetzt muss ich überlegen...
Fortsetzung folgt
-
Ich warte gerade auf meine Sommerreifen und habe endlich Zeit Deinen Bericht zu lesen. Do tolle Bilder. An manches kann ich mich erinnern. Die Bilder vom Markt auf der asiatischen Seite sind toll. So herrlich bunt. An die Angler auf der Brücke kann ich mich auch gut erinnern. Ich glaube, ich muss mir meine Bilder auch wieder mal ansehen. Bringt auf jeden Fall Spaß Deinen Bericht zu lesen
-
So tolle Bilder. Ich weiß, das werde ich nicht mehr selber in Natur sehen, um so schöner es hier zu sehen
-
Das ist soooop spannend zu lesen,Angelika!
-
Man braucht keinen Bootsführerschein für ein Boot wie unseres. Es darf nur eine begrenzte PS Stärke haben
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!