Beiträge von Heike

    Es ist ein WIndschutz

    Weihnachtsdeko gibt es hier auch, wenn auch sehr überschaubar


    Es ist wirklich sehr beschaulich aktuell in diesem Ort

    Der Weg geht noch weiter. Er sieht recht neu aus und ich erlese, dass er 2021 wohl erst fertiggestellt wurde


    Und es ist weiterhin mächtig windig... aber warm windig. Da fällt es gar nicht auf, dass ich heute morgen keine Bürste hatte

    Auf dem Rückweg entdecke ich den Namen des Weges und erlese mir später, dass dieser Mann 1962 in einem nur ca 30 Meter vor der Küste liegenden Schiff aus dem 18. Jahrhundert etliche Kanonen und andere Dinge ertaucht hat und sich viel für die Geschichte de Gegend einsetzte. Daher wurde er 2021, da hat er zumindest noch gelegt, damit geehrt, dass dieser schöne Küstenweg nach ihm benannt wurde

    Hier am Strand gibt es Steine über Steine - ich liebe Steine... am liebsten würde ich mindetens 20 einpacken. Gibt da ja nur ein Gewichtsproblem

    Blick zurück auf den Mirador und das Gebäude, in dem unser Appartment liegt

    Hier ein Überblick über den Strand mit den verschiedenen Strandabschnitten - ich habe aber nicht verstanden, in welchem man nun eigentlich schwimmen dürfte

    Grad ist wieder eine Phase mit stärkerer Bewölkung und kräftigem warmen WInd. Ich laufe an der Küste entlang. Hier ist der Strandabschnitt schmall und voller Steine - der Himmel auf dem folgenden Bild sieht viel düsterer aus, als er es wirklich war

    ob diese Treppen mal irgendwann an einen Sandstrand führten?

    Da ich ja alleine unterwegs bin gibt es jetzt ein gruseliges Selftie

    Und noch mehr Steine

    Auf der Promenade sind immer wieder solche Stellen eingearbeitet mit Keramiktieren aus dem Meer



    Und dann komme ich zu der Mole. WIr sehen sie von unsererem Appartment und haben uns gefragt, was das für Aufbauten sind

    Geschafft

    Hier sieht man gut wie dicht es zum Haus ist

    Blick in die andere Richtung auf den Ort im Gegenlicht


    Der Weg gefällt mit


    Und nun geht es wieder runter zum Stadtstrand

    Jetzt ist alles wie ausgestorben, aber in den Beschreibungen zum Ort heißt es, dass dies ein idealer Ort für Paragleiter und Windsurfer sei und auch bekannt Sportler hier schon waren - kann man sich aktuell so gar nicht vorstellen....

    Geschafft, ich bin unten und sehe nun auch wo ich war:

    DIrekt neben dem Abgang ein Warnschild und der Strandbereich ist abgesperrt


    Hier gibt es tatsächlich Höhlen

    Wer mag kann mal diesen Link anklicken und die poetische Beschreibung zu diesem Ort lesen... ich musste angesichts der Wortwahl etwas schmunzeln

    https://www.grancanaria.com/blog/de/articl…d-die-menschen/

    Hier könnte ich mir eher vorstellen, dass man vielleicht schwimmen kann - aber jetzt ist der Wellengang hier auch höher - in der Ecke, wo abgesperrt ist hingegen sieht es ruhig aus

    Da meine Badesachen eh noch verschollen sind, brauche ich mir darüber heute keine Gedanken machen

    Ich habe geschlafen wie ein Stein. Jan meinte, unten hätte jemand die halbe Nacht gesägt... aber das Geräusch kam offentlich von einem Hund, der im Grundstücksbereich der Wohnung im Erdgeschoss hin- und herlief.

    Wenn Jan liegt oder sitzt ist alle ok - Laufen geht nicht. Das wird unsere Urlaubserlebnisse massiv einschränken - aber ich schreiben mal einfach weiter... mal schauen was sich noch so ergibt.

    Über dem Meer geht die Sonne auf

    Gestern abend haben wir noch in dem 2,5 km entfernten Lidl für das Frühstück eingekauft, auch Kaffee, da unser Kaffee in der verlustigen Tasche ist... So können wir ganz gemütlich frühstücken.

    Bei Jan nichts Neues - das wird also ein sehr geruhsamer Urlaub, mit Ausnahme der Flugzeugfotografie... Hier ist mächtig was los. Der Vorteil für unseren Flugzeugspotter ist, er kann gemütlich im Internet genau schauen was da kommt, Jan meldet eine Sichtung vom "Balkon" und der Fotograf muss nur auf den Laubengang und Foto schießen. Das ist ein genialer Ort für Flugzeugspotter.

    Es ist ja nicht unser erster Urlaub an oder nahe einer Landebahn. {a

    Ich weiß gar nicht wie viele Stunden ich schon an Landebahnen verbracht habe.

    Das Appartment verfügt neben einer Sitzgelegenheit in dem sogenannten Balkon über ein gemütliches Sofa. Internet funktiert auch gut. Ansonsten ist die Ausstattung sehr sparsam. Es ist für 3 Personen ausgerichtet, und es gibt z.B. 3 Messer, 3 Gabeln, 3 Teelöffel, 3 Löffel... Dafür Backofen, Indukitonsherdplatten (ohne Funktionserklärung) eine Waschmaschine, eine Miktrowelle und eine Kaffeemaschine.

    Es ist angenehm warm draußen, aber es weht auch ein guter Wind. Heute ist es sehr wechselhaft - auf den Fotos sieht es allerdings viel grauer aus als es tatsächlich war.

    Die Umgebung vom Haus ist sehr karg - schade, dass nicht ein paar Kakteen, Palmen oder was auch immer zwischen Haus und Meer stehen, das würde die Optik deutlich aufwerten.

    Gegen MIttag mache ich mich auf zu einem Rundgang, der 2 1/2 Stunden dauern wird.

    Das ist übrigens der Blick aus dem Schlafzimmerfenster


    Ich laufe einmal um das Haus herum und da seht Ihr Jan winken

    Der hat mich dann quasi per WhatsAPP begleitet

    Es gibt eine kleine Felsspitze, die ins Meer herausragt, und dort wurde ein wunderbarer Weg angelegt.

    Oh, da kommt gerade eine Condor

    So sieht es hier aus

    Gleich links ist ein wunderbarer einsamer Strand, zu dem man absteigen kann, was ich jetzt tue. Das ist wirklich ein Katzensprung vom Haus entfernt


    #

    Hier liegt nur ein Mensch am Strand, rechts und links je ein Angler und zwei weitere sitzen auf einem Stein - herrlich. Wenn meine Tasche da ist, werde ich hier bestimmt einige Zeit verbringen. Und die Flugzeuge hört man hier unten überhaupt nicht. Schwimmen allerdings erscheint mir zu gefährlich. Zumindest heute gibt es ordentlichen Wellengang.

    Aber jetzt geht es erst einmal wieder hoch, puh, das ist steil

    Relativ kurzfristig haben wir unsn entschieden noch einmal eine Woche in die Sonne zu entfliehen. Und da hat man im November, wenn man nicht um die halbe Welt reisen will, nicht viele Auswahlmöglichkeiten. Da unser Reisebegleitern es liebt Flugzeugen zu fotografieren, wurde Gran Canaria auswählt, wo es einiges zu sehen gibt.

    Dementsprechend habe ich bei booking.com eine Unterkunft nahe des FLughafens gesucht und eine gefunden, die ideal für Flugzeugspotter ist: Man kann sogar vom Laubengang die Flieger knipsen Playa del El Burrero vista al mar Lightbooking. Dazu später

    Unser HInflug sollte um 6.15 von Hamburg aus über München starten. Mitten in der Nacht kam die Info, das Lufthansa den Flug gecancelt hat und wir eine Stunde später über Brüssel fliegen. Das hat dann auch alles geklappt, aber der mitreisende Jan hat sich auf dem Flug nach Gran Canaria, wo die Sitzverhältnisse sehr eng waren und er eine Nebensitzerin mit erheblicher Körpermasse erwischt hat, beim Wiederhinsetzen während des Fluges irgenwie so stark sein eines Knie verdreht, dass er nicht mehr gehen konnte und kann.

    Er musste mit dem Fahrstuhl aus dem Flugzeug herausgeholt werden und kam im Rollstuhl in Gran Canaria an.

    Noch im Flugzeug bekam unser Flugzeugspotter, der den Flug gebucht hatte, die Mitteilung, dass meine Tasche aus Brüssel nicht mitgekommen sei.

    Danach brauchten wir eine Stunde, um in den Shuttle zum MIetwagen zu kommen - Der Service war grottenschlecht, die Telefonnummer nicht hilfreich. Wir hatten Glück, dass ein anderes Paar auch den Service gebucht und dann in der Hauptstelle in Madrid angerufen hat, woraufhin schließlich der Shutttle kam....

    Das war kein guter Urlaubsstart.

    Die Unterkunft liegt im kleinen Ort El Burrero am Meer auf einem Hügel. Es ist ein Appartment mit zwei Schlafzimmern, in einem Haus, in dem auch ganz normal Spanier leben.


    Das Appartment ist ok - man schaut auf der einen Seite aufs Meer, auf der anderen auf den Ort Indigio, und vor dem landen die Flieger, die sogar bequem vom Laubengang fotografiert werden können





    Es gibt einen verglasten Balkon und von dem aus kann Jan, der weiterhin nicht laufen kann, sowohl das Meer, die kommenden Flieger, als auch einmal durch die Wohnung geschaut die landenen Flieger sehen... Wir sind morgens um 3.45 aufgestanden und am Abend, nach all den Erlebnissen einfach nur ko.

    Und ich bin wieder mal auf der Suche nach meiner Urlaubspackliste und komme hierher und sehe, hier ist sie nicht mehr - aber ich habe sie bei mir wiedergefunden

    Vielleicht kann sie ja jemand gebrauchen - ich kann nicht ohne -natürlich muss sie jeder für seine Verhältnisse anpassen -kann ich hier auch eine word Datei hochladen? Aber ansonsten kann man meines Erachtens auch eine PDF wieder in word zurückwandeln

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!