Beiträge von Heike

    Wir erfahren, das La Palma ursprünglich nur halb so groß war und eigentlich aus dem Nordteil bestand. Der Südteil ist erst später durch Vulkanausbrüche entstanden.

    Wo es überall Vulkanausbrüche gab, sieht man an dieser Karte, die unsere Reisebegleiterin auf einer Pappe aufgezogen hatte und herumgab, damit wir sie fotografieren können

    Wir sind aktuell unterwegs im Bereich San Antonio, Teneguia bis in die Spitze, wo die Salinen und zwei Leuchttürme liegen.

    Auf La Palma werden unendlich viele Bananen angebaut, aber auch Wein. Der hat es nicht einfach, wie man hier sieht, in der Lavalandschaft

    Beim nächsten Stopp haben wir einen Blick auf den Vulkan Teneguia. Vorhält hält der Fahrer und räumt einige Steine vom Weg. Die Reisebegleiterin erzählt, das sie kurz vor Corona hier in der Gegend durch solche Steine einen Platten bekommen haben - im Nichts. Es habe über eine Stunde gedauert, bis ein Ersatzbus gekommen und sie gefunden hat.

    Es ist übrigens durchaus frisch und man kann eine warme Jacke gebrauchen

    Ausflug in die Vulkanlandschaft

    Der Wecker geht um 6.15 - Punkt 7 sitzen wir am Frühstückstisch, 8.15 sollen wir abgeholt werden. Dazu müssen wir zur Bushaltestelle des öffentlichen Busses an die Hauptstraße laufen - das ist zum Glück nicht weit. Neben 6 oder 8, ich weiß es gar nicht genau. Deutschen, will auch eine Gruppe von spanisch sprechenden Frauen die Fahrt machen.

    Hier Blick zurück auf Puerto Naos und man sieht auch unser Hotel auf dem Felsen

    Gemeinsam fahren wir in einem kleineren Bus bis nach Fuencaliente. Dazu fahren wir die LP2 - von uns aus kann man nicht direkt in die Südspitze fahren, sondern fährt erst einmal in die nördliche Richtung bis zur LP2 und dann geht es auf einer sehr guten Straße nach Süden. Es ist noch früh und im Ort ist fast alles noch geschlossen

    Wir warten beim Turistzentrum, wo auch die Bushaltestelle ist, auf einen zweiten Bus, da die Reisegruppe geteilt werden soll, einmal mit spanischer Reisebegleitung, einmal mit Englisch/Deutsch. Der zweite Bus kommt und kommt nicht - so verlieren wir Zeit, die uns später fehlen wird an der einen oder anderen Stelle, aber das wissen wir noch nicht. Später wird dann mitgeteilt, dass wir für die Einfahrt in den Nationalpark eine feste Uhrzeit haben... und um die einzuhalten wurde die jetzt verlorene Zeit leider damit aufgeholt, das wohl der eine oder andere Stopp etwas kurz ausfiel.


    Als der 2. Bus endlich da ist, steigen die Spanier in ihn um. Aus dem zweiten Bus kommen andere wiederrum in unseren Bus und nun geht es in die Vulkanlandschaft mit beiden Bussen. Wir sind im Grünen, Ihr werdet ihn noch sehen

    Leider waren wir bei der gesamten Tour nicht direkt an einem Kraterrand... das finde ich schade.

    Wir biegen beim Vulkan St Antonio ab in die Vulkanlandschaft. Es soll einer der schönstee Vulkane überhaupt sein, weil er so dem Bild entspricht, das man von einem Vuilkan hat, und man kann an seinem Kraterrand endlanglaufen. Es gibt ein Besucherzentrum, in dem man auch ein Erdbeben erleben kann. Wie gesagt, auf unserer Tour ist ein Besuch nicht vorgesehen. Dafür fahren wir mit dem Bus durch Vulkanlandschaft, in die man mit einem normalen Auto als Normalmensch nicht kommt.


    Wir haben eine sehr charmante Reisebegleiterin. Sie stammt aus Holland und lebt, der Liebe wegen, seint 10 Jahren auf La Palma. Sie hat viele interessante Geschichten erzählt. Auch, wie sie den Vulkanausbruch erlebt hat

    Zu dem was uns erwartet meint sie, wir werden eine Massage erhalten... das bezieht sich auf das Gerüttel, das wir während der Tour auf den Fahrtwegen erleben durften. Das war manchmal schon krass



    Scheinbar tatsächlich gut gebucht...Ich kann es nicht sagen. Am Mittwoch war der Speisesaal knüppelvoll und am Einlass wurde niemand mehr reingefallen. Gestern war es auch voll. Und wir haben welche getroffen, fie fie spätere Einlasszeit haben und meinten, das Angebot war reduziert,.vieles nicht aufgefüllt.

    Der Wecker ging los. Gleich geht ed zum Frühstück und dann auf die Tour

    Um 16 Uhr habe ich mich in den Pool getraut und 600 Züge geschwommen. Es war herrlich warm und recht leer


    Um 17.00 Uhr klappte es mit dem Mitarbeiter von der Tour. Was für eibe Schlafnase...wenig Infomaterial dabei, seine Lesebrille fehlte und die Darstellung..Na ja. Mit dem Mietwagen wird es schwierig. Wir haben für morgen die Vulkantour gebucht, mit Salinen und Leuchttürmen.Anderes können wir auch mit dem Bus erreichen

    Kurz vor Beginn des Abendessens war alles geklärt. Heute fand ich das warme Essen so lala. Mir fehlte es an leckerem Gemüse. Satt bin ich allemal

    Mein Hauptteller

    Das ist alles Naschkram beim Buffet


    Wer es mag...Heute gab es auch sushi

    Ich nehme lieber den Käse

    Oder lecker Schinlen


    Und schon ist der Tag fast vorbei. Morgen früh muss der Wecker gestellt werdrn. Um 8.15 holt und der Bus ab

    Morgens kann man essen wann man will ab 7 Uhr bis 10. Abends bekommt man eine Essenszeit zugewiesen ab 18 Uhr. WIr haben Glück, können von 18-19.30 Essen. Es wird dann auch wirklich proppevoll.

    Jans Nachtisch

    Von der Speisenvielfalt bin ich überfordert. Ich glaube, ich brauche die Woche alles probiert zu haben

    Das ist mein Essen gestern abend... und hier noch ein paar Eindrucke vom Buffet

    Den heutigen Tag haben wir gemütlich hier verbracht.

    Zunächst Frühstück

    Der Wind ist weniger geworden.

    DIe Wellen sind aber schon noch mächtig, Am Nachmittag wurde es ruhiger

    Wir bekamen zwei Liegen mit Blick aufs Meer.

    Um 10 sollte jemand von DERTOUR kommen und uns Tipps geben, aber er hat uns vergessen, und noch 6 weitere... jetzt kommt er um 17 Uhr. Mal schauen, ob wir eine Tour buchen. Noch weiß ich nicht, wo man hier ein Auto buchen kann. Im Ort sind viele Sachen (noch) geschlossen...

    DIe Gischt steigt sehr hoch! Beeindruckend.

    Hier der Blick auf den großen Strand - Baden dort können wir wohl vergessen.... Sieht aber klasse aus. Am Ende des Strandes ist übrigens der Ort weiterhin für einen Zugang gesperrt.

    Da in etwas ist unser Appartment, ich glaube rechts und das zweite von unten

    Wir laufen einmal überall rum und dann geht es eine Treppe runter an den Strand bzw auf den Strandweg. Denn das Hotel liegt oben auf einem Felsen. Es soll einen Supermarkt geben und den Suche ist. Jan versabschiedet sich oben... die Treppe, das schafft er heute nicht. Ich laufe soweit wie man gehen kann... dann ist der Weg gesperrt. Folge des Vulkanausbruches. Wohl weniger wegen Lava als wegen irgendwelcher Gase. Das muss ich noch einmal näher in Erfahrung bringen.

    Hier sieht man ganz gut unser Hotel

    Ich biege landeinwärt ab und finde den Spar. Er ist proppevoll. Ich decke uns erst einmal mit Wasser, einem Bier, einen Rot- und einen Weißwein ein.

    Dann geht es zurück. Ich habe den EIndruck, der WInd wird weniger.

    Seit gestern sind wir nun auf La Palma- Der Flug mit Condor von Hamburg nach Santa Cruz de la Palma verlief problemlos. Ich habe mir den Luxus gegönnt und für 10 Euro pro Person eine Sitzplatzreservierung vorgenommen, Reihe 10 A und C.. dummerweise übersehen, dass genau dort kein Fenster ist :Kopffass: Tja, das muss ich noch einmal üben. Abflug aus HH


    Ankunft La Palma

    Wir reisen mit der Tour - die Reise hat uns wieder Manuela prima vermittelt. Wir sind scheinen die Einzigen zu sein, die aus dem Flieger nach Puerto Naos fahren und so reisen wir sehr elitär mit einem Eletrotaxi zu zweit ... sehr schnittig geht es einmal in die Berge über die Insel. WIr sehen auch den Vulkan... sehr sehr beeindruckend. Ich hoffe, wir schaffen noch Fotos davon zu machen.

    Wir haben Halbpension und kein Auto.

    Unser Zimmer finden wir ok . Meerblick mit Palmen. Der Balkon liegt windgeschützt.

    Auf dem Balkon sind herrliche 23 Grad

    Im Stockwerk Null gibt es fantastische Keramikgebeilde, wie dieses hier. Hier ist der AUsgang in den Garten und hier liegt auch der Speisesaal

    Und es ist heute sehr sehr sehr sehr windig

    Es gibt zwei Pools, einer mit coolem Blick aufs Meer und der ist beheizt. Ich tippe auf 23 Grad- Der WInd ist kalt... da geh ich nicht mehr rein heute

    Genau.

    Die Kanaren sind einfach wunderschön. Wir freuen und nun auf La Palma. Mittwoch geht ed los. Kann es sein,dass Ihr auf unserer Seite bzw Strand gar nicht wart?

    Pläne sind dafür da sie zu ändern

    Ihr hattet Erholung nötig. Und due Zeit mit den Enkeln hört sich richtig gut an

    Fuerteventura hast Du mir auch wieder in Erinnerung gebracht. Wird als nächstes Ziel notiert. Vielen Dank für den Bericht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!