Ausflug in die Vulkanlandschaft
Der Wecker geht um 6.15 - Punkt 7 sitzen wir am Frühstückstisch, 8.15 sollen wir abgeholt werden. Dazu müssen wir zur Bushaltestelle des öffentlichen Busses an die Hauptstraße laufen - das ist zum Glück nicht weit. Neben 6 oder 8, ich weiß es gar nicht genau. Deutschen, will auch eine Gruppe von spanisch sprechenden Frauen die Fahrt machen.
Hier Blick zurück auf Puerto Naos und man sieht auch unser Hotel auf dem Felsen
Gemeinsam fahren wir in einem kleineren Bus bis nach Fuencaliente. Dazu fahren wir die LP2 - von uns aus kann man nicht direkt in die Südspitze fahren, sondern fährt erst einmal in die nördliche Richtung bis zur LP2 und dann geht es auf einer sehr guten Straße nach Süden. Es ist noch früh und im Ort ist fast alles noch geschlossen
Wir warten beim Turistzentrum, wo auch die Bushaltestelle ist, auf einen zweiten Bus, da die Reisegruppe geteilt werden soll, einmal mit spanischer Reisebegleitung, einmal mit Englisch/Deutsch. Der zweite Bus kommt und kommt nicht - so verlieren wir Zeit, die uns später fehlen wird an der einen oder anderen Stelle, aber das wissen wir noch nicht. Später wird dann mitgeteilt, dass wir für die Einfahrt in den Nationalpark eine feste Uhrzeit haben... und um die einzuhalten wurde die jetzt verlorene Zeit leider damit aufgeholt, das wohl der eine oder andere Stopp etwas kurz ausfiel.
Als der 2. Bus endlich da ist, steigen die Spanier in ihn um. Aus dem zweiten Bus kommen andere wiederrum in unseren Bus und nun geht es in die Vulkanlandschaft mit beiden Bussen. Wir sind im Grünen, Ihr werdet ihn noch sehen
Leider waren wir bei der gesamten Tour nicht direkt an einem Kraterrand... das finde ich schade.
Wir biegen beim Vulkan St Antonio ab in die Vulkanlandschaft. Es soll einer der schönstee Vulkane überhaupt sein, weil er so dem Bild entspricht, das man von einem Vuilkan hat, und man kann an seinem Kraterrand endlanglaufen. Es gibt ein Besucherzentrum, in dem man auch ein Erdbeben erleben kann. Wie gesagt, auf unserer Tour ist ein Besuch nicht vorgesehen. Dafür fahren wir mit dem Bus durch Vulkanlandschaft, in die man mit einem normalen Auto als Normalmensch nicht kommt.
Wir haben eine sehr charmante Reisebegleiterin. Sie stammt aus Holland und lebt, der Liebe wegen, seint 10 Jahren auf La Palma. Sie hat viele interessante Geschichten erzählt. Auch, wie sie den Vulkanausbruch erlebt hat
Zu dem was uns erwartet meint sie, wir werden eine Massage erhalten... das bezieht sich auf das Gerüttel, das wir während der Tour auf den Fahrtwegen erleben durften. Das war manchmal schon krass