Mittlerweile ist es 19.30 Uhr und wir suchen in Skagen, einem sehr netten kleinen Ort, nach einer Bude für ein Fischbrötchen. Am Yachthafen gibt es eine Veranstaltung und auch Fisch, nicht jedoch für unser Etat von 150 Kronen, von denen wir morgen auch noch frühstücken wollen. So landen wir 10 Minueten vor Ladenschluss in einem ALDI, erstehen eine Flasche Wasser, einen Kirschwein (ein MUSS für Dänemark), zwei Sandwiches und eine Packung Truthahnfrikadellen. Auf dem Rückweg nach Hirtshals setzt ein bombastisches Gewitter ein, so dass wir dann vor unserem Zimmer erst eine Weile warten, bis der Regen nachläßt. Dann gibt es unser Abendbrot – je ein restliches Brötchen aus dem Reiseproviant, den leckeren Kirschwein und ein weniger leckeres Sandwich (schüttel), sowie die Frikadellen. Satt werden wir und der Tag damit beschlossen.
Beiträge von Heike
-
-
Vom Parktplatz aus läuft man geschätzte 2-2,5 km meint Jan, der gerade mal wieder gar nicht gehen kann – und damit ist Hinlaufen gestorben. Alleine finde ich auch doof, also klettern wir auf den Leuchtturm, die Stufen zähle ih lieber nicht, und genießen von oben einen herrlichen Blick auf die Landschaft – ganz für uns alleine.
Der rote Fleck ist übrigens unser Auto -
Vor Skagen sehen wir die Kirche, die von einer Düne überrollt wurde. und kommen dann an einen Leuchtturm, nahe der Spitze, wo Nord- Und Ostsee zusammenkommen.
-
Gut, wenn meine seine Leute hat, die man zur Arbeit anleitet
-
nee, ganz normale Tinenpatronen - Euer sieht - es sei denn ihr habt einen Laserdrucker - im Prinzip auch so aus. Aber vor dem Urlaub habe ich keine Zeit und Lust ihn noch einmal aufzumachen und das Abdeckproblem zu klären- Ich bin schon stolz auf mich, dass ich ihn wieder zusammenbekommen habe. Strom ging auch, ist ja schon mal was.... na ja, schlimmstenfalls gibt es dann doch einen neuen Drucker....
-
Na ja immerhin etwas.....
-
Montag, 12.7.10
Wir starten, nachdem auch die allerletzten Teil gepackt und die letzten Sachen geregelt sind, um 12. Uhr Richtung Dänemark. Unterwegs läuft der Verkehr gut, und mit Pause und einer erheblichen Strecke in Dänemark, wo man nur 110km/h fahren darf, sind wir nach 5 Stunden in Hirtshals.
Da wir keine dänischen Kronen umgetauscht hatten, suchen wir eine Wechselstelle. Jan meint erinnern zu können, dass im Terminal der Colorline ein Wechselautomat stehen würde. Also fahren wir erst einmal dorthin, wobei wir zunächst auf die Checkin Spur geraten und dann auf einem Umweg zum Terminal kommen. Dort befindet sich aber nur ein normaler Geldautomat. Also weiter in den Ort hinein – aber alle Banken haben zu und es gibt auch dort nur normale Geldautomaten. Wir versuchen es noch im Terminal der anderen Fährlinie – umsonst. Nach einer Stunde geben wir auf und holen 400 Kronen aus dem Automaten bei der Colorline per Bankkarte. 250 kostet das Zimmer. Das finden wir schnell und ein nettes älteres Ehepaar zeigt uns den Raum, der total ok ist. Wir zahlen, bekommen den Schlüssel, und machen uns gleich auf nach Skagen. Hier ist es deutlich kühler als in HH, sehr angenehme Temperaturen. -
Mensch, und ich suche und suche
Na ja, muss ich bis morgen warten
-
Es waren übrigens insgesamt 5 Schwämme - und so sehen die dann aus - hier der oberste
-
Früher ging man auf Naxos mit in die Küche und zeigte dann auf das, was man wollte...
-
-
Kommt noch.... keine Sorge - da ist es
Ich habe alles wieder zusammenbekommen..... aber trotzdem geht as Teil nicht - Fehlermeldung sagt, irgendwas mit der Abdeckung ist nicht in Ordnung - also morgen noch einmal die Abdeckung abnehmen -
Ich habe es getan: Den Drucker auseinandergebaut, die Schwämme herausgenommen, ausgespült und nun liegen sie zum >Trocknen in der Sonne. Ich mache gleich mal ein Foto, dann könnt Ihr auch sehen, wie Euer Drucker so in seinem Inneren aussieht. Es ist ja ordentlich heiß, so dass die Schwämme schnell trocknen müssten. Und dann kommt die spannende Frage: Bekommen wir alles wieder zusammengebaut und funktioniert der Drucker dann auch....
-
schwarz ( bei was für einem Thema seid ihr den gelandet :cconfused)
-
Das sind superschöne Bilder vom gestrigen Tag und ein toller Sonnenuntergang - ich glaube, ich muss auch noch mal nach Naxos
-
http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=956258
Okke hat mal wieder ein Foto aus St. Maarten eingestellt .... und das ist gerade bei Flugzeugbilder.de TOP 1 der Woche-
das Foto hat doch was, oder? -
Ich dachte die haben heute gestreikt und deshalb kam keine Fähre.
Ihr habt es wirklich wunderschön - die Adresse von den Studios musst Du bekannt geben.
Ich habe verschiedene Erinnerungen an Naxos - unter anderem Fieber und Durchfall am Strand von Ag. Anna-
Dort war es sehr schön. Ich würde gerne mal wieder dahin fahren- Vielleicht auf dem Weg nach Santorin. Von Naxos aus bin ich nämlich weiter nach Santorin gefahren
Hier ist es unendlich heiß- -
>Oh, ich bin schon sooooo gespannt auch die Naxos Bilder ... Auch wenn ich beim 2. Besuch echt irre krank geworden bin und im Fieberwahn lag, habe ich nur gute Erinnerungen und wäre jetzt gerne bei Euch
Und Maxis. Treffen mit anderen Männern ist ja nicht so richtig, Vivien war doch dabei... -
Ja, ich habe ein ganz tolle Anleitung gefunden - aber man muss den ganzen Drucker auseinandernehmen... ob ich den dann wieder zusammebekommen? Heute habe ich es noch nicht angegangen.
-
Ich sehe gerade, Maxi ist schuld. Da bin ich aber froh - ich dachte schon wir wären schuld, weil wir vergessen haben die NL-Fahne abzunehmen.... Na ja, jetzt sind wir für unser gefühltes 2. Heimatland, Holland. Kann die Fahne ja gleich hängen bleiben - und eigentlich hätte wir ja schon Sonntag in Urlaub fahren können...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!