Nee, das wußte ich auch nicht, dass in Österreich der Karfreitag nicht frei ist - der ist ja sogar in Holland frei .... Ja, da können wir ja mal gemütlich faulenzen und den Reisebericht vervollständigen
Beiträge von Heike
-
-
Am Abreisetag sind dicke Wolken am Himmel. Bei der herrlichen Wärme macht das nicht viel aus. Ich gehe noch ein letztes Mal schwimmen in dem herrlichen Wasser der Bucht. Da kommt dann auch die Sonne durch - später zieht es kurzfristig zu und regnet. Ich denke, so will die Insel uns den Abschied erleichern.
Gegen 11 Uhr bringen wir das Auto zum Vermieter zurück. Er sitzt in Gran Case. Wir werden zum Flughafen gefahren. Die Männer nutzen die Zeit bis zum Abflug um noch letzte Fotos von Flugzeugen zu machen. Ich passe auf die Rucksäcke auf und beobachte die Passagiere... da sind vielleicht Typen dabei... Neben mir steht ein herrenloser Kleinkoffer. Ein Passagier fragt mich und die neben mir sitzenden, ob wir wissen, wo der Besitzer geblieben ist... der Koffer sei hier vor einiger Zeit abgestellt worden und der Besitzer verschwunden. Tatsächlich ist niemand weit und breit zu sehen, der Anspruch auf diesen Koffer erhebt. "Don`t touch" warnt der Mitreisende. Jemand sagt bei einem Sicherheitsmann Bescheid, der sieht aber keinen Anlass irgend etwas zu unternehmen. Herrenloses Gepäckstück auf einem deutschen Flughafen? Der Warteraum wäre geräumt worden. Nach 20 MInuten kommt ein weiterer Sicherheitsbeamter, fragt die Umsitzenden noch einmal, ob jemanden der KOffer gehört und nimmt ihn dann mit. Dann kommen die Männer wieder und wir gehen durch die Kontrolle. Es sieht so aus, als würden gar nicht soviele mitfliegen. Aber später, bei Einsteigen wird die Maschine doch recht voll. Der Abflug ist toll und ich bitte Euch später noch einmal an dieser Stelle nachzuschauen, denn ich muss die Bilder erst von Okke bekommen und sie werden hie rnoch eingestellt.
Der Flug verlief kurzweilig. Das Essen bei Air France war nicht so toll. Witzig war allerdings, dass beim warmen Essen automatisch ein kleine Flasche Rotwein mit dabei war.
Wir sind über Paris geflogen und zwar CdG... Umsteigen bedeutet da: Renne so schnell du kannst. Aber da Okke schon den Weg kannte, hat auch das gut geklappt und wir sind pünktlich in Hamburg gelandet. -
Und dann der Schock: Ausgerechnet unter der idealen schräg liegenden Palmen hat einer sein Lager errichtet mit Sonnenschirm. Den wollen wir nicht auf dem Bild haben... und das schaffen wir
-
Und dann müssen wir Okke noch einmal den schönen Palmenstrand zeigen und da das Lichtviel besser als beim ersten Besuch ist, müssen neue Fotos her
-
Und wie heißen die Bushaltestellen im niederländischen Teil? Natürlich BUSHALTE
Jan holt mich wieder in Philippsburg ab und meint, er sei eigentlich die ganze Zeit nur gefahren... für Die Fahrt von Pilipppsburg bis zum Flughafenstrand hätte er 40 Minuten gebraucht.... da sei er fünf Minuten gewesen um mich dann schon wieder abholen zu fahren. Ja, der Verkehr ist hier schon irre.... jetzt ist nicht mehr so viel los, dafür sehen wir über uns die KLM starten
Klappbrücken gibt es hier natürlich auch, sonst wäre es nicht irgendwie auch holländisch
Wir holen Okke ab und fahren noch einmal zu dem felsigen Strand (Portugal) -
Dann kommen wir zu der Stelle, wo es mich geradezu magisch hinzieht. Das Courthouse von Philippsburg. Von dort aus führt eine Promenade direkt ans Meer. Frauen warten dort mit Waren zum Verkaufen an die Kreuzfahrer
-
Nee Wetter ist Mist.... der Trockner ist im Einsatz und ansonsten Wäscheständer. Wir haben uns heute vom Griechen beliefern lassen (wie war der Zwiebelbraten?), Und am meisten Hieper habe ich auf: SALAT
-
So, wir sind gut angekommen. Diesmal keine Probleme, nur das Essen bei Air France war furchtbar. Jetzt wird erst einmal ausgepackt und dann geht es am späteren Tag weiter mit den letzten Fotos.
-
Ich war nochmals in Philippsburg alleine. Ihr werdet es nicht glauben, aber hier gibt es Autos, die scheinen auf die Hausfarbe abgestimmt zu sein... schaut Bild Nr. 2
Manche Häuser sind richtig liebevoll geschmückt. -
Ach, da bin ich ja gerade richtig gekommen ... die Bilder von Christchurch sind da. Wirklich schön. Erinnert mich auch irgendwie an Dublin, zumindest die Universität. Wir trinken gerade den letzten Kaffee auf St. Maarten und gleich gehe ich ein letztes Mal schwimmen, In 9 Stunden sitzen wir im Flieger. 20 Grad... nicht schlecht, wenn man an die Temperaturen zuhause denkt. Das letzte Tier habe ich nicht erkannt. Platzt Euch nicht schon der Kopf von all den vielen Bildern und EIndrücken
-
Dienstag, 30.3.10
Heute haben wir noch einmal sehr schöne Fotos gemacht... sozusagen zum krönenden Abschluss.
Der Tag beginnt mit einem Sonnenaufgang, der die Wolken leuchten lässt- Dann gibt es plötzlich einen Regenguss
Beim Frühstück besuchen uns wieder Echsen, oder es sind wohl genauer gesagt Anolisse -
Auch aus St, Maarten wünschen wir Euch noch einmal einen guten Urlaub. Und auf jeden Fall im Nachhinein musst Du hier auch einen Reisebericht schreiben. Doch erst mal Guten Flug
-
Ja, lach nur - das würde ich gerne machen geht ja aber wohl nicht. Aber vielleicht steht da ja ein anderer Spotter und fotografiertr uns.... schauen wir doch mal.... Heute lasse ich mich für 2 Stunden in Philippsburg absetzen, damit ich noch mal ein bißchen stöbern und nach Mitbringseln schauen kann. Dazu haben meine Männer immer keine Lust
-
Ja, das ist wirklich ein interessantes Phänomen: Der Stress vor dem Urlaub. War bei mir ja auch heftig, um so schöner dann das Gefühl, wenn Du endlich im Flugzeug sitzt. Ich war heute zweimal ausgiebig in der Bucht schwimmen und das ist soooo herrlich.... Bald habt Ihr das auch und das ist doch SUPER!
-
Montag, 29.3.10
Heute sind wir richtig faul. Also Uraub pur. In der Bucht sind nicht so viele Wellen und ich habe ausprobiert, ob man bei der Schnorchelstelle, die ich dichtbei entdeckt habe, Fische sehen kann. Das geht sehr gut. Also habe ich jetzt Jan und Okke losgeschickt mit der kleinen einfachen Unterwasserkamera Fotos zu machen. Mal schauen ob die das hinbekommen.
Ich hüte unterdessen Appartment und Fotosausrüstung und genieße, nach dem Schwimmgang ermüdet, den schönen Blick auf die Bucht. -
Übringens: die 7 niederländischen Antillengulden, die auch in der Tasche waren, hat der Dieb da gelassen - ist mmerhin auch GEld (ca. 3,50 Euro) - und die letzten Briefmarken auch - Briefe schreibt der wohl nicht.....
-
Na ja, ein Blick ins Innere des Autos da war nichts. Blieb ja nur der Kofferraum und da stand die Badetasche gleich vornean - die ist klein - und die Bauchtasche lag vermutlich obendrauf, da ja eigentlich nicht beabsichtigt war sie dort zu lassen. Je länger ich darüber nachdenke komme ich zu dem Schluss, dass da Leute saßen, die gewartet und beobachtet haben. Denn die haben ja offensichtlich zugeschlagen, kaum das wir das Auto verlassen haben. Wir waren ja noch nicht einmal am Strand angekommen, als das Auto anfing zu hupen und sich vermutlich jemand zu schaffen machte. An dieser Stelle standen nur wenige AUtos und am Stand waren sehr wenige Leute. Und gegenüber gab es auch keine Einfahrt zur großen Villa mit Videoüberwachung. An dem schönen Strand vorher waren sehr viele Autos und es war immer was los und gegenüber war eine große Villa vermutlich mit Videoberwachung. Übrigens ist uns gestern mindestens 3 x an den verschiedensten Stellen ein Polizeiauto begegnet, das wir Tage zuvor auch bei Orient Beach oder hier bei der Abfahrt zu Pinel Island gesehen haben. Die fahren ganz offensichtlich Patroillie an den typischen Touristenaufenthalten....Leider nicht gerade bei uns. Wir werden Okke morgen noch einmal den schönen Strand zeigen und dann ja auch an dieser Stelle vorbeikommen - da werde ich doch noch mal gucken, ob da nicht jemand hockt...
-
Das ist ja auch mal ein interessanes Hobby... und sehr ungewöhnlich. Also ich kann von St. Maarten berichten, dass ich hier im französischen Teil auch Esel gesehen habe, und zwar oft im Zusammenhang mit Ponys. Es gibt so kleine Farmen, wo sie eigentlich frei herumlaufenj.... damit meine ich, die Gatter sind auch zur Straße hin offen. Den scheint es hier aber gut zu gehen
-
Balifeeling....nicht so einfach und vielleicht auch schon dabei. Kommt nämlich drauf an wo man denn war in Bali. Wir hatten z.B. fast keinen Strand an der Stelle wo wir waren - bei Ebbe ein bißchen, bei Flut gar nicht. Dafür Palmen in der Anlage und eine Mauer, hinter der das Meer lag und ein Swimmingpool von dem man aus das Gefühl hatte in die Unendlichkeit des Meeres zu blicken oder auch zu schwimmen - herrlich auch ohne Strand. So etwas habe ich hier noch nicht gesehen.
Ja, und mit den Klau ist es wirklich so - zeigt mir selber nur, dass man einfach gut auf seine Sachen aufpassen sollte. Wir habenauch überlegt, was passiert wäre, wenn wir sofort beim ersten Hupton zum Auto gerast wären - Dieb läuft weg, oder Horde überfällt uns.... alle Szenarien sind denkbar. Hätte ich die Bauchtasche da gehabt wo sie hingehört, hätte sie sich lediglich an unserer Badetasche erfreuen können.
-
Wieder sehr schöne Bilder...und gutes Wetter! Gruß aus der Karibik an die Kreuzfahrer... wir trinken gerade Ma Doudou, spezialität von st. Martin - und eine kleine Flasche hatten wir von unseren Gastgebern zur Begrüßung bekommen - Natürlich auf Rumbasis - was anderes geht ja nicht in der Karibik. ALso Prost auf Euch
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!