Beiträge von Heike

    Das ist ekelig, in der Tat - aber ehrlich, Petra - weißt Du was in manch einer vegetarischen Wurst so alles drin ist? Und überhaupt.... Als Studentin habe ich in einer Gewürzfabrik gearbeitet.... da lagen in einem Teilbereich tote Ratten.... und beim Einpacken fanden sich dann auch nicht nur Gewürze... Jahrelang habe ich diese Sorte nicht mehr gekauft, obwohl es bei anderen auch nicht besser sein wird....
    Und woher kommen denn manchmal diee kleinen schwarzen Käfer in der Küche, die Mehl etc. so lieben? Meine Mutter meinte neulich beim Einkauf, sie wolle nicht das billige Mehl, da wäre letztes Mal an der Tüte eine kleine Fliege oder so gewesen, woraufhin ich meinte, na ja, dann wäre das teurere, das direkt neben dem billigen steht, auch nicht besser, denn da gehen die Viecher genauso ran. Lecker war auch das Erlebnis in einem Gemüseladen mit türkischen Betreibern, wo ich Kochbananen gekauft habe. In der Warteschlange stehend schaute ich mir die Regale mit den Pinienkernen etc. an .... Ihr glaubt es nicht: Da tobte das Leben!
    Ich glaube, es ist gut, dass wir so etwas gar nicht so genau wissen.
    Und dann diese Test - du hast ja kein Fernsehen - wo man sieht, wie am Imbiss sich der Koch vor dem Einpacken mal kurz mit der Hand über die Nase wischt....
    Guten Appetit Euch allen! {a

    Da hätte ich es nie gefunden. Das Urteil des BGH bzw. des EUGH ist wirklich sehr bedeutungsvoll. Da der Gegenstandswert überschaubau ist und die Gerichtskosten auch, ich mich ja selber vertrete, so dass die Anwaltskosten auch überschaubar sind, will ich es jetzt einfach wissen.... Und falls es gut ausgeht ist das ja vielleicht auch ein positives Signal für alle Forumsleser. Ich halte Euch auf den Laufenden.

    Hilfe Petra, ich finde nicht mehr die Stelle wieder, wo ich über das Problem berichtet habe. ABer vielleicht kann man es auch als neuen Punkt machen? Sonst verschiebe mich einfach!
    Problem: Wir hatten eine 27stündige Verspätung durch Triebswerkschaden in San Fransisco mit KLM-
    Es gilt die Flugrechteverordnung der EU - aber die sah keine Eintschädigung bei Verspätungen vor. KLM meinte, wir hatten nur eine Verspätung
    Der Europäische Gerichthof entschied letztes Jahr, das kann alle so nicht sein - also bekommen auch verspätete Fluggäste die Entschädiung
    BGH entschied nun genauso(war ja auch die Vorlage)
    Und nun wir und KLM:
    Ich habe der KLM jetzt meine Klage übersandt. Noch habe ich sie nicht eingereicht - wenn KLM sich aber nicht bis Donnerstag meldet, reiche ich sie ein und berichte dann, wie es weitergeht. Ich will 600 Euro Entschädigung für mich und meinen Mann - also 1.200 Euro - für 27 Stunden Verspätung bei einem Fernflug. Die KLage werde ich am Erfüllungsorft=Abflugsort eingereichen, mithin Hamburg. Ich halte Euch auf dem Laufenden!

    So, das MIetauto ist gebucht. Mit einer Vollkaskoversicherung und Haftoflichtversicherung pendelten sich die Preise rund um 500 Euro(die günstigen) für 15 Tage ein. Ich habe mich jetzt für den Anbieter entschieden, den uns die Vermieter empfohlen haben. nach meinen Erfahrungen mit Sixt bin ich gerade bedient mit den großen. Wir zahlen jetzt mit allen Versicherungen und einer Selbstbeteiligung von zur 200 Euro 534 Euro. Das hört sich irre viel an, aber bei 15 Tagen sind das 35 Euro am Tag, und da hört sich dann nicht mehr so viel an. Friedrichshafen war teurer.... Okke hat inzwischen herausgefunden, das wir mit unserem MIetpreis für das Appartement von 75 Euro plus Auto am Tag 35 Euro immer noch billiger liegen, als wenn wir im holländischen Bereich eine Unterkunft hätten. Wenn man alles hochrechnet zahlen wir in der Woche für Auto und Appartment nicht mehr - eher weniger - als ein Ferienhaus in der Hochsaison in Dänemark kostet. Noch 13 Tage!

    So, bevor es in 14 Tagen ab in die Karibik geht habe ich jetzt das Hotel für Warschau gebucht. Da fliege ich mit meinem Sohn vom 21.5.-25.5. hin. Wir haben das Hostel Tamka mit Gemeinschaftsbad und W-Lan und Frühstücksbuffett gebucht. Sieht einfach aus, liegt aber dafür zentral und dicht an der Altstadt. Preis 153 Euro für 4 Nächte und das Doppelzimmer. Mal schauen, ob man es empfehlen kann

    Nachtrag: Da war doch noch was:. Danke! war mein Kommentar.... Ich lasse das mal hier so stehen und rate Euch allen nur: Lest genau was ihr unterschreibt! Die Winterreifen. Zuhause angekommen habe ich emietwagen angeschrieben und auch den direkten Anbieter, sixt, und habe mich über die Berechnung der Winterreifen und die Art des Unterschiebens beschwert. Emietwagen prüft noch. Sixt schickte mir eine Kopie der von meinem Mann unterschriebenen Bescheinigung in Englisch, dieses Quittungszettels, und meinte schlichtweg sinngemäß, unterschrieben ist unterschrieben. Basta. Ich bin fast geplatzt und habe mich erneut an die gewandt. Einen Tag später trudelte bei uns eine Abrechnung - in Englisch - ein. Da fand sich nun noch eine weitere Position "FUEL" - ich vermutet etwas mit Tanken - für netto 11,20 Euro. Jetzt bin ich erst recht geplatzt. Das Auto sollte 118 Euro plus 15 Euro Einweggebühr für drei Tage kosten. Und nun wurden uns mal eben rund weitere 60 Euro berechnet. Da ist dann glatt die Rede davon, dass der Basispreis nicht extras berücksichtigt. Und dann die ANmerkung, wir freuen uns sie wieder als Kunden begrüßen zu können. Hier hat es geraucht. Ich habe getobt. Und wieder an Sixt und emietwagen geschrieben. Und heute bekam ich von sixt eine email, dass man aus Kulanz Winterreifengebühr und Nachtankung streichen würde und den Betrag meiner Kreditkarte wieder gut schreibt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!