Beiträge von Heike
-
-
-
-
Herrlich!
-
Toll sehen die aus
-
-
Ich brauchte mal wieder ein Geburtstagsgeschenk und fand in meinem unendlichen Wollvorrat eine angenehm weiche bunte Baumwolle
Soweit bin ich
4 M anschlagen, 1 Reihe re, eine Reihe li stricken.Danach nur rechts stricken
Dann 2 Re, 1 Umschlag. 2 rechte Maschen = 5M Rückreihe rechts.
Jetzt muss ich überlegen...
Fortsetzung folgt
-
Ich warte gerade auf meine Sommerreifen und habe endlich Zeit Deinen Bericht zu lesen. Do tolle Bilder. An manches kann ich mich erinnern. Die Bilder vom Markt auf der asiatischen Seite sind toll. So herrlich bunt. An die Angler auf der Brücke kann ich mich auch gut erinnern. Ich glaube, ich muss mir meine Bilder auch wieder mal ansehen. Bringt auf jeden Fall Spaß Deinen Bericht zu lesen
-
So tolle Bilder. Ich weiß, das werde ich nicht mehr selber in Natur sehen, um so schöner es hier zu sehen
-
Das ist soooop spannend zu lesen,Angelika!
-
Man braucht keinen Bootsführerschein für ein Boot wie unseres. Es darf nur eine begrenzte PS Stärke haben
-
-
Nun geht ed ans Ausladen
Und während wir auf den Eigner warten, hole ich das Auto vom 400 m entfernten Parkplatz.
Und das war es dann mit der Swantje
Wir sind 19 Stunden mit dem Motor gefahren. Zuzüglich zu Miete zahlt man für Sprit etc pro gefahrene Stunde im Motorbetrieb 9 Euro. Ausserdem 100 Euro für die Endreinigung. Dann waren noch 50 Euro für den Charterschein zu bezahlen und 4,50 Kurtaxe für 3 Personen
Das Boot hat,gebucht über Click & Boat für die Tage, Montag 14 Uhr bis Freitag 10 Uhr, inkl Buchungsgebühr 661 Euro gekostet.
Jetzt wissen wir ,dass man auch Direkt bei Guido Lück, Smilla Bootsvermietung buchen kann, mit 10 % Rabatt. Also besser direkt da anfragen, falls jemand Lust bekommen an. Guido ist sehr nett, hilfsbereit und ein geduldiger Erklären.
Es werden im Nachklang noch ein paar Bilder,vor allem vom mitreisenden Frittenbuddhist, folgen. Hier sind nur die Bilder der Handykameras. Mangels passendem Strom sowie einer auf der Reise kaputt gegangenen Canon 90d war die Fotografie etwas eingeschränkt.
-
Das ist die Insel
Nun geht ed Richtung Lychen
Das ist unser Tiefrmesser auf dem man auch die Fische sieht
Da rechts liegt die Möwe, das Ausflugsschiff
Anlegemanöver gelungen.
Jetzt muss der Wassertank gefüllt werden gegen Münzeinwurf
1 50 Euro haben wir gebraucht
Und der Abwassertank wird leergesaugt. Das war etwas friemelig unf roch unangenehm, 2 Euro
-
Auch in der letzten Nacht erwies sich der ausgewählte Schlafplatz als gut gewählt. Das Boot lag ganz ruhig. Aber die Temperaturen gingen erneut krass runter auf 4 bis 2 Grad.
Noch um 7 war Dunst auf dem Wasser
Die Taschen sind gepackt
Was für eine paradiesische Ruhe, abgesehen vom Kuckuk
Der kleine Anker wird gezogen
Er ist zusätzlich zum Großen im Einsatz, der im Bug der Schiffes ist
Unf dann geht es los. Zunächst fahren wir noch einmal um die im Privatbesitz stehende Insel im See
-
-
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!