Am Bosporus fotografieren wir auf der Galatabrücke die Angler.
Beiträge von Heike
-
-
Wir haben uns jetzt im Gelände hochgearbeitet und laufen zurück Richtung Bosporus durch den Alltag von Istanbul – kleine Gassen mit Geschäften und Stau. Hier ein paar typische Verkehrsszenen - Auto gegen Auto. Und Bild vier zeigt eine etwas ungeöhnliche Treppenabindung an eine Haustür
-
Das hört sich gut an! Das tolle an einem Garten ist ja, dass man immer wieder neu gestalten kann
-
Danke- wir sind gut wieder in HH angekommen. Morgen geht es los mit den FOTOS!
-
Deshalb umlaufen wir das Gelände der Universität und kommen zur großen Moschee Süleymaniye. Es wird jetzt niemanden wundern: Diese ist wegen Renovierungsarbeiten im Prinzip bis voraussichtlich 2010 geschlossen.
-
Wir schauen in den Hof hinein, gehen nicht in die Moschee selber. Hier gibt es keine Touristen
Daneben ist die Universität. In letztere heißt es im Reiseführer, dass dort wissbegierige Studenten und die Feuerwehr hereinkämen – Wachpersonal steht dort. Ein freier Zugang scheint nicht gegeben. -
Als wir das Gebäude verlassen regnet es nicht mehr. Wir gehen die Straße bergauf Richtung großer oder bedeckter Markt. Dort essen wir etwas. Da nun aber die Sonne herauskommt, verschieben wir den Marktgang auf schlechteres Wetter.
Die türkische Sprache macht uns immer wieder Spaß: Wo findet man so viele ü`s in einem Wort?
In der Nähe ist auch der bekannte Büchermarkt
Neben dem Markt ist eine weitere Moschee, Beyazit Camii. Hier finden sich so gut wie keine Touristen. -
Das Gebäude ist wirklich riesig, aber hat einen erheblichen Renovierungsbedarf. Tatsächlich wird auch im Innenraum gearbeitet und wieder einmal finden wir große Gerüste- Die Farben an den Wänden sind sehr in Mitleidenschaft gezogen. Über eine stufenlose „Treppe“ gelangt man zu einer Empore und kann fast einmal um den großen Innenraum herumgehen.
-
Iin Thailand ist Aufstand, und wir bekommen tagelang nichts mit. Und hier schwimmt alles weg, und wir bekommen wieder mal nichts mit. Die Altstadt war nicht betroffen. Erst der Kellner hat uns beim Frühstück gesagt, dass die Bilder, in den AUtos unter Wasser stehen, aus Istanbul kommen. Uns geht es SUPER!. Wetter war heute besser als angesagt und wir hatten einen schönen Tag. Ein ganz paar wenige Bilder habe ich bearbeitet und stelle die mal zu den Texten, so als Appetithäppchen und Lust auf mehr
Ich habe schon wieder irre viele Fotos gemacht und ich merke, dass es doch zu mühsam ist sie auf dem kleinen PC zu betrachten und zu entscheiden, was nun zum Reisebericht kommt und was nicht. Aber so ein paar musste ich einfach verkleinern....
-
1453 nachdem Konstantinopel vom osmanischen Reich erobert wurde, machte Sultan Mehmet II.Fatih aus der christlichen Kirche eine Moschee. Er baute ein Minarette, später kamen drei weitere zu.
-
Dann ziehen wir los Richtung Hagia Sophia und werden unterwegs von neuen Schauern erwischt. Aber wir sind ja gut mit Regenschirmen ausgestattet,
Eine Warteschlange erwartet uns... aber es geht zügig voran. 20 türkische Lira pro Person und wir dürfen rein.
Ursprünglich war dies für 1000 Jahre die größte Kirche der Christenheit bis zum Bau des Petersdoms in Rom. Zunächst stand dort eine Holzkirche, die abbrannte. Danach wurde dort eine Basilica gebaut, die aber auch abgebrannt ist. Kaiser Justinian I. legte dann den Grundstein für das heutige Gebäude und es brauchte nur 5 Jahre (532-537) zur Fertigstellung. Es ist eine Kuppelbasilika. Außen in rot. -
Dienstag, 8-9-09
Heute Nacht sehr schlecht geschlafen. Irgendwann die Klimaanlage ausgestellt – und prompt habe ich heute morgen doch das Gejaule von den Türmen gehört.... Ist also gestern irgendwie untergegangen.
Es regnet.
Das Frühstück im Hotel ist wirklich gut.
Wir sitzen dann noch mit einer Tasse Kaffee überdacht draußen. Mit Mühe komme ich heute auch ins Internet, was mir gestern irgendwie nicht gelungen ist. Der Regen wird immer heftiger und hört erst so gegen 11.00 Uhr.Den Tag beginnen wir mit einem erneuten Gang zum nahe gelegenen Bahnhof, um Fotos zu machen.
-
Und schließlich erreicht man den vierten Hof mit Terrassen und Pavillions und den Blick auf Bosporus und von anderen Terrassen auf das Goldene Horn und den Galatahügel.
Menschenmassen drängen durch das Palastgelände und irgendwann reicht es uns. -
Am Ende des Rundganges gelangt man in den dritten Hof. Auch dort finen sich zahlreiche Gebäude.
-
Alles ausgestattet mit schönen Kacheln und schön anzusehen, aber nach dem 20 oder 30 Kachelraum reicht es dann doch.
-
Und dabei waren nur Räumlichkeiten im Erdgeschoß zu sehen.
-
Die Räume nehmen kein Ende, so dass uns irgendwann der Kopf schwirrt.
-
Links vom Kubbalti liegt der Eingang zum Harem. Das ist ein großer abgeschlossener Komplex von 6720m² mit 259 Räumen, acht Hamans und mehreren Innenhöfen, und dass alles über 2 Stockwerke verteilt.
-
Dort findet sich aber auch ein Eingang in das Gelände des Topkapi-Palastes. Der Palast wurde am 1459 errichtet und diente den Sultanen 4 Jahrhunderte lang als Residenz. Nettes kleines Häuschen im Grünen---- Für 20 türkische Lira kommt man in den eigentlichen Palast und muss für den Bereich des Harems weitere 15 Lira zahlen.
Der Palast umfasst vier Höfe. Der erste Hof ist parkähnlich und eintrittsfrei. Früher standen dort die „Gebrauchsgebäude“ wie Bäckerei, Unterkünfte der Bediensteten, Hospital, Werkstätten etc. und es war natürlich auch ein Übungsplatz für die Soldaten.
Mit dem zweiten Hof beginnt der innere Bereich des Palastes. Dort war u.a. die Palastgarde untergebracht.
Dort findet sich auch der Kubbealti, in dem Großwesire und Oberster Rat tagten.
Auch die Schatzkammer ist in diesem Bereich. -
Danke - das Wetter wird besser. Die nächsten zwei Tage haben kaum noch Regen. Nur heute Mittag soll es nicht so gut werden - also ist heute der Basartag. Aber es ist echt spannend bei einem Kaffee einfach nur dazusitzen und den Verkehr zu beobachten. Tut mir leid, dass ich es mit den Fotos nicht hinbekomme.... Aber das Verkleinern geht auf meinem EEEPC Nr. 1 nicht6 und Nr. 2 ist immer vom Mitreisenden beschlagnahmt. Ich muss doch noch mal weitersuchen, ob ich nicht auch für den hier ein Bildbearbeitungsprogramm finde.... Außerdem habe ich ja festgestellt, dass er die Bilder immer dunkler anzeigt als sie sind, so dass ic nie weiß, ob die Bilder wirklich gut geworden sind - müsste wahrscheinlich mal die Bildschirmeinstellungen verändern... Also schreibe ich erst einmal weiter und dann kommen spätestens Sonnabend die Bilder hinterher
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!