So, nun haben wir es geschafft. Bis zum Abfug war ich im Totalstress - Koffer packen und Geburtstag feiern und dann noch das Büro startklar für Urlaubsabwesenheit machen....
Am 15.6. heben wir mit KLM von HH ab nach Amsterdam. Von dort geht es mit Northwestairlines nach Detroit. Sehr bequeme Sitze, eigener Bildschirm für die Unterhaltung, keine nervigen Sitznachbarn und leckeres Essen - das lässt sich eigentlich gut aushalten. Beim Einstieigen eine etwas übertriebene Kontrolle der Personen. Jeder einzelne wird an Stehpulten befragt, was er denn in den USA mache, ob er das Gepäck aus den Augen gelassen hätte vor dem Einchecken, ob man jemanden besucht und dem was mitbringt oder ob man für jemanden etwas mitgenommen hat. Nein nein nein nein. Sehr frühzeitig wird mit dem Einstieg begonnen. Um 15.15 soll es erst losgehen und wir sitzen mindestens eine halbe Stunde schon vorher im Flieger. Allerdings fliegen wir zu spät ab, weil auf etliche "Zugereiste " gewartet wird und so wird unserer Zeit zum Umsteigen in Detroit immer knapper.
Dort angekommen müssen wir erst einmal in die USA einreisen - das dauert. Wir sehen uns schon mal wieder als letzte in der Warteschlange stehen, aber dann werde wir zu den USA-Bürger-Schaltern gewunken, die frei sind. Ein netter deutschstämmiger Herr namens Kaul fertigt uns ab und bringt auch seine paar Deutschkenntnisse an den Mann. Dann heißt es schnell zum Gepäck laufen, denn das muss hier abgeholt und selber durch den Zoll gebracht werden. Dies geht recht zügig und nun müssen wir nur noch unseren Anschlussflug nach San Francisco finden. Mit einer Bahn fahren wir zum Terminal, und genau in dem Moment der Ankunft beginnt auch das Einsteigen. Geschafft. Diesmal ist es enger und ich habe langsam Rückenschmerzen. Auf dem ca. 4 Stunden dauernden Flug nach SFA gibt es Getränke und Erdnüsse frei, alles andere muss gekauft werden - wir nehmen angesichts eines Preises von 7 Dollar für ein Brötchen Abstand.
Schließlich sind wir endlich da. Es soll einen kostenlosen Shuttle zum Hotel geben, aber ich hatte keine Zeit mehr herauszufinden, wie der funktioniert und so nehmen wir ein Taxi. Das Hotel Good Nite Inn soll nur 1,5 Meilen entfernt am South Airport Boulevard liegen - dummerweise kennt sich der Taxifahrer nicht aus. Na ja, nach etlichen Nachfragen und für dann 15 Dollar hat er es geschafft. Wir sind auch geschafft. Das Zimmer ist groß und sauber - und für uns ist eigentlich schon der 16.6. - wegen der Zeitverschiebung aber noch 15.6,. Hamburg ist uns nämlich 9 Stunden voraus. Jetzt heisst es nur schlafen