TSCHÜSS >""§ >""§ >""§
Beiträge von Heike
-
-
Rechtsanwalt ( ach Gott, Du Armer!)
-
So, bevor Ihr nun weg seit mache ich hier mal das Kommentareforum auf. Ich wünsche Euch eine ganz ganz tolle Reise. Ich versuche noch Sponsoren aufzutreiben, während Ihr unterwegs seit. Vielleicht klappt es, viellelicht nicht. Vielleicht können andere auch noch helfen Unterstützer zu finden. Wir werden Euch begleiten und ich hoffe, Ihr habt keinen Unfall und kommt heil zurück. GUTEN START erst einmal! Heike
-
-
Haustürschloß
-
Oh, das Problem kennen wir --- aber da hat dieser eine Mulitstecker bisher gut geholfen. Die dicken Stecker sind ohnehin das Problem. Selbst in Venedig hatte ich Schwierigkeiten mit dem Wasserkocher, weil ich da leider nicht daran gedacht hatte sicherheitshalber noch eien Adapter mitzunehmen....
-
Js, und hier die letzten Bilder von Venedig. Es ist einfach eine tolle Stadt, vor allem, wenn man so super gutes Wetter hatte wie wir. Wir fahren bestimmt wieder hin
-
Dieser Kommentar kommt zu früh, denn 2 Nachträge gibt es noch: Dann sind wir mit einem anderen Boot rüber nach Murano. Murano ist sehr ähnlich wie der historische Kern von Venedig. Also keine so auffälligen bunten Häuser wie auf Burano und auch grpßer. Auf Murano wird das bekannt MuranoGlas hergestellt, und das ist wirklich was besonderes. Es gibt kunstvolle Gebilde, die inem das Geld aus der Tasche ziehen, wenn man es denn hätte. Wunderschöne Vasen, Schüsseln oder Glasperlen und Ketten. Bonbons aus Glas und Obst und vieles vieles mehr. Es bringt Spaß sich die vielen Läden anzusehen. Bei unserem letzten Besuch habe ich viele solcher kleinen Glasbonbons gekauft. Diesmal eine Kette mit bunden Glasperlen - und für unsere "Omas"gleichfalls (ach du meine Güte, wo ist denn die für meine Schwiegermutte geblieben...) Meine Männer hatte leider nicht viel Geduld für Murano...
-
Das Erstaunliche an Burano ist, dass auf den Hauptwegen die Hölle tobt und man Massen von Touristen findet - aber sobald man ein bißchen in die Nebengassen geht, scheint man allein auf der Insel zu sein. Das sieht man hier auf den Bildern.
-
Hier ein paar Farbbeispiele
-
Auf Burano leben etwas 4800 Einwohner. Es ist eine kleine Insel, die man schnell erlaufen kann.Die Männer von Burano lebten von der Fischerei und die Frauen vom 16. Jahrhundert bis zum Ende des 18. Jahrhundert von der Spitzenstickerei. Auch heute sieht man noch viele kleine Fischerboote. Und in den Hauptstraßen finden sich viele Geschäfts mit Stickwaren.Doch das auffallendeste Merkfal für Burano sind die vielen kleinen in jeweils einer zu den Nachbarhäusern kontrastierenden kräftigen Farbe gestrichenen Fischerhäuser.Hier gibt es Farben, von denen man kaum glauben mag, dass jemand so seine Häuser streicht. Aber irgendwie passt es auf diese Insel. Es ist einmalig
-
Am nächsten Tag sind wir durch enge Gassen zu Anlegeplatz der Fähre nach Burano gelaufen. Für die Fähre zahlt man nichts extra, wenn man ein Mehrtageticket hat, so wie wir. Bis Burano ist es schon eine kleine Seereise, co ca. 1 1/4 Stunde.
-
Für heute reicht es uns. Am Abend wollen wir etwas essen. Wir suchen nach einem Restaurant, in dem es nicht nur Pasta und Pizze gibt, denn einer für uns muss glutenfrei essen. In Venedig ein echter Härtetest. Und die Preise haben es in sich. Wir sehnen unseren Griechen um die ecke herbei, aber die Zauberkraft versagt. So landen wir dann in einem Restaurant. Einer ißt eine Pizza. Die sieht ganz gut aus. Und wir anderen essen ein sehr plattgemachtes Huhn, was gut schmeckt, mit fritierten Kartoffeln dazu und 2 kleine Flaschen Wasser. Das ganze war echt preiswert: 46 Euro....Später sind wir noch mal los zu Nachtaufnahmen. Da meine Kamera kaputt ist, überlasse ich Okke die Aufnahmen. Ich denke, Ihr findet später welche unter Reisefotos.
-
Nach der Gondelfahrt steigen wir wieder um auf einen "Wasserbus". Wir fahren den Canal Grande entlang, an Academica vorbei, weiter an den Kreuzfahrern vorbei Richtung Rialtobrücke
-
-
Oh, da gibt es doch tolle Multistecker - am besten finde ich einen, mit dem man alle Stecker auf der Welt kombinieren kann. Hast Du einen gefunden?
-
-
Meerjungfrau
-
Oh wie schade - das wäre dann ja auch eine Erklärung, warum man es nicht erreichen kann
-
Ja, wir waren auch schon 2 oder 3 x da, aber immer nur für ein paar Stunden. Jetzt haben wir dort 24 Stunden und es ist ja lange hell. Ein Dreibettzimmer habe ich auch schon gebucht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!