Ich sage ja, es hat was..... allerdings bei dem tollen blauen Himmel... na ja, die anderen kommen ja noch. Ich nehme den EEEPC mit auf Chorfreizeit und kann dann in den Pausen die Bilder in aller Ruhe vorbereiten
Beiträge von Heike
-
-
Wir haben wieder den low budget Bereich gebucht. Die Bäder sind seit dem letzten Mal meines Erachtens neu gefliest worden. Drei Bäder für 8 Zimmer (oder9). Das ist ok. Es ist immer was frei. Nachdem wir unser Zimmer in Beschlag genommen haben laufen wir noch einmal zum Markusplatz - das ist dicht bei, so 5-10 Minuten. Wir haben nichts zu trinken, also meine ich großzügig, wir setzen uns jetzt auf den Markusplatz und trinken dort etwas. Gesagt getan. Celloklänge und Gesang konkurrieren. Wir finden einen Platz. Der Kellner bringt und die Speisekarte - und keine 3 Minuten später stehen wir wieder auf dem Platz: Eine kleine Fante soll 8,50 Euro kosten plus 6 Euro Servicegebühr pro Person. Wir verzichten und kaufen dann in einem "gehobenen" Imbiss 1,5 l Wasser mit Gas für 3 Euro. Ein Schnäppchen.... Marcusplaztz bei Nacht habe ich gerade nicht im Angebot - also müssen die Tagesbilder herhalten..... Da Ostern war, war die Stadt gerammelt voll an diesen zentralen Stellen
-
Dank eines günstigen Flugangebotes von TuiFly wurden wir zu einem Kurzurlaub in Venedig verleitet. Es ist unser 2. Besuch. Ostersonntagabend fliegen wir in 1 1/2 Stunden von Hamburg aus nach Venedig. Am Flughafen kaufen wir für 33 Euro pro Person ein 3 Tagesticket für den Verkehrsverbund, mit dem wir dann auch den Bus vom Flughafen aus zum Busbahnhof benutzen. Beim Busbahnhof steigen wir um aufs Schiff und fahren zur Station Maria... Ich kann es mir nicht merken, aber es ist eine nach Accademica. Vom Busbahnhof aus fährt das Schiff 34 Minuten auf dem Canale Grande entlang. Von der Haltestelle aus geht es durch eine superschmale dustere Gasse über einen Platz zum Hotel San Maurizio, wo wir auch bei unserem ersten Besuch genächtigt haben. Diesmal ist das Zimmer etwas teurer, denn wir reisen zu dritt und es ist natürlich Ostern.
-
Ach so, wir waren für zwei Tage dort und haben in dem eigentlich eher häßlichen Turmhotel genächtigt - es hatte aber einen supertollen Blick - vielleicht finde ich ja noch die Fotos. Wart Ihr nur einen Tag dort?
-
und zuletzt diese: Sie waren zwar nicht geplant, haben aber auch ihren Reiz, finde ich jedenfalls. Die nächsten sind dann wieder bunt und kommen in den noch zu erstellenden Reisebericht. Dies ist ein erster Vorgeschmack
-
und hier noch mehr aus der Schwarzweiß Serie
-
Die Technik birgt so ihre Tücken - mein Fotoapparat ist in Venedig kaputt gegangen und ich durfte den einen von meinem Sohn benutzen, der zum Glück mit zwei unterwegs war. Aber der wollte mich wohl nicht und entwickelte ein Eigenleben. Ich habe wirklich NICHTS gemacht - aber plötzlich war er im schwarzweiß Modus. Bis ich das gemerkt habe, dauerte es einige Zeit. Und nun habe ich die folgenden Fotos von Venedig in schwarz weiß
-
Wo ist der Strand? Ich war mit meiner Mutter vor etlichen Jahren auch zu Ostern in Travemünde. Jan und Okke waren in Berlin zum Fußballturnier - es muss eine Ewigkeit her sein....Ich weiß, dass ich tolle Fotos von den leeren Strandkörben am Strand gemacht haben - aber ich glaube, es war die vordigitale Zeit. Muss mal schauen....
-
-
Zuzahlungsgebühr
-
Wou, das hört sich ja gut an......
-
Unser ausgeschiedener Kollege hatte auch so ein Teil und hin und wieder habe ich mir damit einen Kaffee gemacht - unserer Holländer haben nur noch diese Form des Kaffeemachens- ich glaube, nächstes Mal nehme mich mir meinen Lieblingskaffee, Filter und Filterpapier mit - denn mal ist so ein Kaffee ja ganz nett, aber es geht doch nichts über einen richtig Gebrühten..... Komisch finde ich nur, dass die Wahrscheinlichkeit, dass angeblich was passiert soooooooo gering sein soll - und trotzdem dieser große Rückruf..... Wollen die uns vereiern? Da muss doch mehr dahinterstecken.
-
Kreuzschmerzen
-
Ach Schitt, dieser Spruch und das Motto von Tante Agnes hätte ja auch früher kommen können, dann hätten wir den Diamantohring, den Jan in dem Bad im Hotel in Venedig gefunden haben, doch behalten. Aber wahrscheinlich war der eh nicht echt..... und schön auch nicht .....
-
Muskelkater
-
Willkommen daheim! Und das ist ein tolles Bild von Bangkok im Dunkeln zum Abschluß! Wir sitzen auf der Tasche... in wenigen Stundne heben wir ab nach Venedig
-
Meine Liebe, da hilft nur ein Antihistamin. Z.B. Cetrizin ist ganz ok. Ich habe es zum Glück noch nicht mit den Birken, sondern erst mit Roggen so Ende Mais- Ende Juni . Und daas geht dann auch nicht ohne Antihistamin. Vielleicht solltest Du auch mal im nächsten Herbst darüber nachdenken eine Desensibilisierung zu machen - ich glaube so heisst das. Soll wirken - will ich auch mal machen, schaffe es aber irgendwie immer nicht rechzeitig
-
Oh wie herrlich, ich musste lachen.... hast Du den Hunden die Ohren aufgesetzt oder ist das Fotomontage?
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!