Beiträge von Heike

    Das Gepäck kommt schnell. Passkontrolle entfällt, da es ja ein Inlandsflug ist.
    Vor dem Flughafengebäude stehen jede Menge Taxifahrer und wir lassen uns von einem mitschleppen. 120 Baht (Nochmals: 1 Euro = Baht : 50) kostet die Fahrt bis zum Hotel – Standardpreis für die Fahrt in die Stadt. Dauert nicht lang, vielleicht auch so 15 Minuten. Der Taxifahrer plappert munter drauf los. Wir hätten Glück – letzte Woche sei das Wetter sehr schlecht gewesen, jetzt besser. Stimmt, es regnet erst am Abend und auch das nicht all zu lang. Er hat auch ein Album im Auto liegen, das sollen wir anschauen – my home, my village,my people .... Er kommt aus den Bergen und es sieht interessant aus, da wo er herkommt Sein Vater hätte zwei Elefanten und die Frauen mit den langen Hälsen, das sei auch sein Dorf .... haben wir jedenfalls verstanden. Ob wir nicht mit ihm eine Tour zu seinem Dorf machen wollen – 20 Dollar für einen Tag, oder 900 Baht. Nur für uns. Wir wollen und verabreden uns mit ihm für morgen 10.00 Uhr vor dem Hotel.

    Im Hotel, das Montrara Happy House Hotel, klappt auch alles. Obwohl es ja noch sehr früh, bekommen wir unsere über venere.com im Voraus reservierten Zimmer. Statt einem Einzel- und einem Doppelzimmer sind es zwei Doppelzimmer zum vereinbarten Preis. Uns egal oder gut so. Sie liegen nicht auf der gleichen Ebene sondern übereinander auf 2 Stockwerken. Auch kein Problem. Unter unserem Zimmer ist der W-Lan Anschluss und siehe da, er funktioniert in beiden Zimmer einwandfrei und kostenlos, obwohl in der Beschreibung stand, es gäbe keines kostenlos! Es leben die ungesicherten Netzwerke und ein ein eigenes Laptop oder so was wie ein EEE-PC.

    Dann begeben wir uns auf eine „Watwanderung“.
    Als erstes schauen wir einen kleinen Wat von außen an, den Wat Pakoa,in der Ratchamankha Road, dicht bei dem Gate.
    Foto König vor dem Tor/Wat Foto Hotelzimmer und Hotel

    Das ist sehr beunruhigend. Bitte schickt uns alles an infos was ihr bekommt. Wir können hier ja die Zeitungen nicht so richtig lesen und mit dem Fernsehen kommen wir auch nicht weiter - zwar gibt es Englischsprachliches, aber das muss mn zeitlich erwischen. Die Infos im Internet sind auch eher spärlich. Aber es trifft natürlich genau unsere Ecke

    Das ist ja der Hammer.Wir haben hier nichts mit bekommen. Wir sind noch in Chiang Mai und fliegen am Sonntag zurück nach Bangkok um am Montag von Bangkok aus nach Krabi zu fiegen. Eine Email von den Fluggesellschaften, dass Flüge gecancelt sind, habe ich nicht erhalten. Da forsche ich gleich mal weiter. Das würde unsere Reiseplanung vollkommen umhauen

    Freitag, 29.8.08
    Igitt – um 4.30 heißt es wecken – durch geschlafen haben wir letzte Nacht nicht, aber doch eine Menge Schlaf bekommen. Obwohl es eigentlich erst ab 6 Uhr Frühstück im Hotel gibt, hatte man uns zugesagt etwas einfaches auch vorher für uns zu machen. Das klappt dann auch pünktlich wie bestellt um 4.50 Uhr. Wir sind nicht die Einzigen. Es gibt eine Tasse Nescaffe zum Tote erwecken, 2 Scheiben Toast, eine gebratenes Ei, eine Scheibe gekochter Schinken, Butter und Marmelade, Was will man mehr. Da Okke sein eigenes Brot mit hat, gibt es für Jan und mich sogar drei Scheiben Toast. Okke tritt an uns Ei und Schinken und wir an ihn Butter und Marmelade ab. Um 5.30 steht das Taxi vor der Tür und 10-15 Minuten später sind wir am Flughafen. Der neue Flughafen von Bangkok ist wirklich riesig – aber für Spotter (das sind Leute, deren Hobby es ist Flugzeuge zu fotografieren) schlecht. Es gibt kaum Möglichkeiten zu fotografieren und alles verteilt sich auf verschiedene Arme des Gebäudes.
    Das Einchecken geht schnell und dann heißt es, warten auf den Abflug um 7.45 Uhr. Wir fliegen mit einer 747 und schon der Eintritt in das Flugzeug ist Harmonie pur. Bei sanften Musikklängen empfangen uns sanft lächelnde Stewardessen und Stewards sowie Sitzreihen in lila, rosa und gelb – Ich sage ja: Harmonie pur. Der Sitzabstand ist traumhaft. Und während des Fluges, der nur 55 Minuten dauert, flitzt das Personal hin und her, verteilt einen Snack – für Okke sogar wie vorbestellt glutenfrei – Kaffee, Orangensaft und nochmals Kaffee – und schon sind wir da.
    (Foto Abfertigungsschalter Thai)

    Mein PC zeigt 10. 13 - hier sind es 5 Stunden mehr, also 15.13. Gestern sind wir gut abgeflogen, obwohl kurz vorher noch Panik herrschte, weil, 5 Minuten bevor wir mit dem Auto zum Flughafen wollten, ein Pass fehlte. Damit war ich denn endgültig aufgeregt was die Reise angeht - Adrenalin pur. Aber dann sitzen wir im Flieger. Zunächst mit Air Berlin nach Düsseldorf. Ganz entspannt werden wir dann in den Transfer C geleitet und mit einem Bus in den internationalen Bereich, so dass wir nicht noch einmal zur Sicherheitskontrolle müssen. Weiter soll es um 17.20 mit LTU gehen, aber dann sitzen wir im Flieger und nichts tut sich.Grund sind keine technischen Probleme, sondern wir müssen noch auf drei Reisende warten und einen haben sie nicht mitgenommen, so dass dessen Koffer erst gesucht werden muss. Mit einer Stunde Verspätung geht es los.Die Holzklasse bei LTU ist schon arg eng für uns große Menschen. Wir haben einen Platz am Fenster, und zwei Gang und Gang - da geht es dann einigermaßen. Mit dem glutenfreien Essen hat es nicht geklappt, aber ich habe Brot mit dabei. Das warme Abendessen ist ohnehin sehr spärlich ausgefallen. Den Fug haben wir dann irgendwie überstanden - das Frühstück im Flieger war immerhin ok.
    In Bangkok kommen wir auf dem neuen Flughafen an und alles klappt prima. Kein Stau bei der Passkontrolle, das Gepäck kommt schnell und es gibt tatsächlich einen Shuttle Service für unser vorgebuchtes Hotel. 21,06 kostet das sehr schöne und große Dreibettzimmer mit prima Klimaanlage. Es liegt ca. 5 km vom Flughafen und wir haben es deshalb gewählt. Morgen früh müssen wir nämlich schon am um 5.30 wieder am Flughafen sein. Die Umgebung hier kann man vergessen - aber deshalb sind wir ja auch nicht hier. Das Abholen war mit im Preis enthalten. Das Bringen morgen kostet 150 Baht. Das sind 3 Euro. Baht geteilt durch 50 ist 1 Euro. Bier kostet im Hotel 50 Baht, Wasser 15, Cola 25 Baht. Ach, wir lieben Thailand...Das W-Lan im Zimmer klappt heute nicht, aber im Eingangsbereich ja, wie Ihr seht. Wir waren für einen kurzen Gang draußen, aber es kommen sehr dunkle Wolken hoch, so dass es noch einen Gewitterguss geben könnte. Und ich überlege, ob ich mir jetzt für 350 Baht eine Stunde Thaimassage gönne.
    Unser erster Tag zum Eingewöhnen geht zu ende. Wir haben in der Nähe gegessen für 300 Baht inkl. Trinkgeld und Getränke - also 6 Euro für drei Personen. Und dann gönne ich mir eine Stunde Thaimassage - da wird man durchgeknetet, durchgeklopft und an jedem Körperteil wird herumgezogen. Ständig knackt es und eigentlich ist es ganz furchtbar und tut tierisch weh. Aber anschließend habe ich das Gefühl, alles wäre wieder am rechten Platz. Und das für 380 Baht, also ca. 7,50 Euro.
    Da wir hier wieder sehr früh aufstehen werden, werden wir wohl bald versuchen zu schlafen. Ich bin schon sehr gespannt auf Chiang Mai.

    PS Das Hotel heisst Thong Ta Resort & Spa und unter http://www.thongtaresortandspa.com kann man sehen wie wir wohnen


    (Foto vom Zimmer) und 1 Foto vom kurzem Rundgang

    So, nun starte ich mal den Reisebericht. Die Taschen sind fast gepackt. Morgen um 14.00 geht es los - HH-Düsseldorf mit Air Berlin und dann weiter mit LTU Düsseldorf Bangkok. Wir haben schon eingecheckt. Müssen also morgen nur noch unser Gepäck loswerden.
    Wir fliegen morgen und kommen nach dortiger Zeit am Donnerstag so gegen 9.30 Uhr morgens in Bangkok an. Ich hoffe, dass es mit dem Internetanschluss klappt und wir uns dann von dort melden.

    Nee, das Problem kam bei Dir nicht richtig rüber. Das Seite einrichten habe ich als erste gemacht, es hat die Fußnotenabteilung aber nicht interessiert. Und die Fußnoten sind schon ganz klein. Bevor die Fußnoten beginnen gibt es einen Strich. Und der Abstand vom Strich bis zum Seitenende ist immer gleich, egal ob eine Fußnote oder 5 - und dass wollte ich da geändert haben, wo ich eben nur eine Fußnote habe. Egal. Die Hausarbeit ist fertig. Ich habe jetzt einfach vorher Absätze verkleinert.... es mussten ja genau 25 Seiten werden. Petras Tipp hat mir das INhaltsverzeichnis beschert. Es gab noch ein paar Probleme mit dem Literaturverzeichnis beim Sortieren - aber morgen kann die Arbeit abgegeben werden.

    Wir sitzen mal wieder an einer Hausarbeit mit Fußnoten. Die Arbeit darf nur exakt 25 Seiten haben. Bei dem einfachen word hat sie 25 Seiten, bei meinem microsoft word 26. Dabei ist am unteren Rand, wo die Fußnoten sind, oft zuviel freier Platz. Bevor die Fußnoten kommen, ist ein Strich. Und dann gibt es bis zum Ende der Seite immer den gleichen Abstand - wie kann ich den verringern? Hat jemand verstanden was das Problem ist?

    Ich habe festgestellt, dass mir die Spätsommerblumen schon wieder fehlen. Phlox blüht. Aber letztes Jahr hatte ich mal wieder Kokardenblumen und roten Sonnenhut gepflanzt, und beides ist wie schon öfter, verschwunden. Es ist eigenartig,manche Pflanzen wollen einfach nicht in unseren Garten

    Ja, heute war es wirklich übel - Du schneidest schon die Stauden ab? Die blühen doch noch - na ja, nicht alle. Die Silberdisteln haben wir auch schon runtergeschnitten. Und die Stockrosen (Malven) gehen auch dem Ende zu. Was machen eigentlich Deine Züchtungen? Haben sie den Urlaub überlebt?

    Das kenne ich auch, aber ich habe noch nicht herausgefunden, auf welchen Kurzbefehl ich gekommen bin. Genauso passiert es mir immer wieder, dass ich die Überschreiben - Taste erwische und und dann bei Einfügungen immer das zuvor stehende gelöscht wird

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!