Beiträge von Heike

    Das habe ich schon befrüchtet - nur an ein bis zwei Stellen? Bei mir ist der ganze Garten voll- Mit dem Ausgraben der Wurzeln ist das nich timmer einfach, da die Dinger ja überall drin herumwachsen -- da sind mir schon etliche andere Blüten von Cosmea,Malve etc. mit drauf gegangen. Aber ich werde jetzt vermehrt versuchen das Wurzelzeug herauszubekommen. Schnecken und Ackerwinden- kann es noch schlimmer kommen? Ach ja, im Hamburger Abendblatt steht heute, dass in Hamburg vermehrt ein Pilz den Buchsbaum befällt- Das hätte mir gerade noch gefehlt, denn davon züchte ich doch immer fleissig neue. Was machen eigentlich Deine Schnecken, Petra?

    Mensch, muss es so kompliziert sein einfach einen Akku auszutauschen? Manche Hersteller haben ja eine Hilfeseite, z.B. Canon. Als da mit der Kamera was nicht ok war gab es schnell Antworten - aber bei Gericom ist das Fehlansage. Eines habe ich in der Zwischenzeit gelernt: Das nächste notebook kommt nicht von Gericom - alle beschweren sich über deren Kundenbetreuung.... Wenn ich bloß wüsste wo mein Handbuch geblieben ist. Beim letzten Totalausfall habe ich es noch gehabt, weil ich mich erinnere, dort nach Hilfe gesucht zu haben . Andererseits habe ich auch schon bei google diverse Anmerkungen gefunden, dass im Handbuch auch nicht steht, was man wirklich brauchen kann. Der alte Akku ist wirklich hin, das habe ich jetzt erst einmal überprüft. Der lädt nicht mehr auf. In einem Computerforum habe ich den Hinweis erhalten, dass man erst nach 3-4- x Totalaufladung die volle power bekäme. Jetzt habe ich den neuen Akku wieder eingebaut - jedesmal muss man dafür das Laptop aufschrauben ( also, das nächste Laptob nur mit leicht zu öffnender Akkuklappe) - und lade ihn das dritte Mal. Besonders hilfreich fand ich dann auch die Anmerkung, ebay sei ohnehin nicht die richtige Stelle für gute AKKUS und bei dem billigen CHinaimport könne man eben keine Qualität erwarten - na ja, danke. Das hilft wirklich. Dann hätte der "kluge Mensch" ja mal wenigstens einen tipp geben könne, wo man denn gute Akkus bekommt.... Ich hasse diese Foren, wo man sich hilfesuchend hinwendet und bekommt dann Antworten, nach denen man wie der letzte Idiot dasteht - wenn ich es wüsste, würde ich kaum fragen. Es gibt auch so ein Schildkrötenforum, wo man dann vom Administrator runtergemacht wird und als Tierfeind dargestellt wird, nu weil man es nicht nach seiner Auffassung 100%tig richtig gemacht hat mit der Kröte - da habe ich mich gar nicht erst angemeldet.... Ich gehe jetzt mal in mich, ob ich denn nun mit 1 1/2 Stunden power nicht auch zufrieden bin ( bei internetnutzung) - ist immerhin besser als ga rnicht. Falls ich das mit dem kalibrieren herausfinde, gebe ich Nachricht. Heike

    Es kann sein, dass die Zeit, wo ich meinen alten AKKU länger betreiben konnte, ohne Internet war.... das werde ich jetzt auch noch einmal ausprobieren. Der link mit dem Akkurechner ist interessant. Danach hält der AKKU dann eine Stunde- da hält er dann ja mehr als der Rechner sagt, denn 1 1/2 schafft er ja mit Internet. Der Hinweis des Händlers auf das Kalibrieren hat nichts mit dem memory Effekt zu tun. Hier wurde sogar damit geworben, dass es sich um die neue AKKU Generation handelt, die keinen memory Effekt haben sollen. Den Text über das Kalibrieren habe ich auch im Internet gefunden, hat mir aber nicht wirklich weitergeholfen. ich schau mal weiter, vielleicht ist der AKKU doch ganz ok. Der alte scheint jedenfalls echt hin zu sein. ich habe den jetzt noch einmal eingebaut und wollte mal probieren, was der so macht. Der spinnt total. Zeigt nach kurzer Zeit Betrieb des Notebooks mit Strom 100% Ladezustand an und wenn man dann das Stromkabel zieht, ist er bei 7% und stellt sich umgehend aus. Gruß Heike

    Ich brauche mal Hilfe, da ich mich nicht so gut in diesen Computerdingen auskenne. Der Accu meines Gericom Hummer Laptops schien mir hinüber zu sein. Über Ebay habe ich Ersatz gekauft. Den Akku eingebaut und vorschriftsmäßg geladen. Dann das Notebook mit accu laufen lassen und die Kapazität sank und sank und sank - pro Minuten mindeste 1 %. Ich habe dann Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen. Der meinte, ich müsse den Akku vielleicht noch kalibrieren. Ich solle mal in mein Handbuch schauen - aber es ist wie verhext, ich finde das Handbuch nicht. Dann meinte er, ich soll den Akku noch mal 12 Stunden aufladen- habe ich gemacht, das Ergebnis ist nicht anders.Das habe ich ihm wieder mitgeteilt. Daraufhin meinte er plötzlich, was ich denn hätte, 1% Pro Minute, also läuft der Akku 1 Stunde und 40 Minuten und das sei einge ganz normale Laufzeit. ist das SO? Ich erinnere, als das Notebook neu war, konnte ich damit ca. 4 Stunden arbeiten. Jetzt habe ich es gerade 33 Minuten an und der AKKU ist von 100% auf 64 gesunken- Normal oder nicht, ? Und wer weiß wie man dieses kalibrieren macht? Gruß Heike

    Mensch, da fällt mir gar nichts mehr zu ein: Aber es gibt bestimmt Leute, die darauf antworten. vermutlich müssen sie dann erst mal, sagen wir, 500 Euro oder so einsetzen, weil irgendwelche wichtigen Dokument noch zu beschaffen sind - Irgendwelche Dummen finden sich ja immer. Könnte es ja mal meinen Nachbarn vorschlagen..... den würde ich so etwas aus zutrauen. Gestern abend nach 20.00 Uhr haben sie mal wieder an ihrem Minitaturgartenhaus gehämmert. Es wurde Pfingsten aufgebaut für das Fahrrad vom Sohnemann: Originalton eines Bekannten: " Mann, da passt doch gar kein Fahrrad rein". Originalton Sohnemann des Nachbarn: " doch, habe ich ausprobiert: diagonal", Fortsetzung gestern: Mein mann geht rüber und meint, Holz nagelt man nicht, sondern schraubt - Antwort: " Ich nagel doch keine Schrauben"
    Also, denen könnte ich Deine mail mal weitergeben..... Vielleicht hat Richard dann erfolgt Gruß Heike

    Nicht, dass ich nun schon seit 20 Jahren gegen den Giersch kämpfe, nun hat mein Garten einen neuen Feind: Ackerwinden Die Dinger werden immer mehr und bei den feuchten Tagen scheinen sie explodiert zu sein. Weiß jemand, woher das kommt und was man dagegen tun kann? Muss man etwas beim Boden verändern? Das Zeug ist ätzend.Heike

    Das ist ja lustig - bei uns habe ich heute auch einen Ballon am Ende der Straße gesehen - aber er war noch hoch und leider kann ich nicht so etwas spektakuläres berichten... er ist ganz normal weitergeflogen

    - So, jetzt habe ich gerade für uns ein Hotel in Lissabon gebucht, über HotelClub, im Zentrum, ein Dreibettzimmer für sage und schreibe 38 Euro pro Nacht. Es ist das Residencial Modelo. Ich werde dann berichten, ob man es weiterempfehlen kann. Heike

    Botanisch: Alcea rosea (alter Name: Althaea rosea), deutsche Namen Stockrose, Halsrose, Brandrose, Stockmalve

    Na ja, und wer sagt schon Stockmalve....
    Falls es mit dem Kaffeetrinken im August hier in Hamburg klappt und wir dran denken, kannst Du Samen mitnehmen. Sie lassen sich gut selber ziehen, sind aber zweijährig - dass heißt, blühen tun sie dann erst übernächstes Jahr.Hier eine in weiß, meine dunkelste und es gibt sogar gefüllte.

    Vielleicht sprechen wir nicht vom gleichen - Malven, damit meinte ich Stockrosen.... die gibt es ja in allen möglichen Farben von weiß, gelb, apricot rosa in jder Variante, rot, weinrot bis schwarz. Also ich spreche von meinen "Stockrosen"= Malven, und die gibt es hier in weiß,gelb, rosa in verschiedenen Varianten, und einem leichten Rotton. Die schwarze hat isch verkrümelt und die verschiedenen Versuche dunkelrote hierher zu bekommen, scheitern irgendwie. Ich habe das Gefühl, dass sie die Samen wirklich miteinander vermischen und man nie weiß, was im nächsten Jahr im Garten blüht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!