Beiträge von Heike

    Kennt Ihr auch tolle neue Wörter? Heue habe ich eine Hafenrundfahrt gemacht. Wir kamen am Dock von Blohm und Voss vorbei. Berichtet wurde, dass Blohm und Voss heute drei arten von Schiffen baut. Einer Art sind "Friedensbewahrungsschiffe".- Was fällt Euch dazu ein? Friedensbewahrungsschiffe - Ich glaube es nicht! Für mich sind es immer noch Kriegsschiffe. So kann man sich die Welt schönreden.Gruß Heike

    Das Stimmt. Wir waren 1981 in Sri Lanka, mit Rucksack und einfach so los. Es war der absolute Traum. Aber schon damals wurde im Nordedn gekämpft und wir haben den gemieden. Dafür waren wir im Osten - und den würde ich heute auch meiden. Aber die Westküste und das Innere, Kandy, die Teeberge - das ist toll. Ich müsste mal versuchen, ob ich irgendwie Bilder eingescannt bekomme. Damals haben wir mit Dias fotografiert. Ich hatte eine nagelneue Spiegelreflexkamera und die ging mitten auf der Reise kaputt. Meine Laune war unbeschreiblich! Mein Mann und ich kannten uns gerade erst ein gutes Jahr und waren noch ganz am Anfang - er hat es ausgehalten - danach wussten wir, das wie wohl doch zusammengehören..... Deshalb wäre Sri Lanka auch eine ganz besondere Reise...... Heike

    Danke Petra, irgendwie hat dies meinen ersten Eindruck bestätigt. Ich glaube, da fliege ich dann doch lieber nach Sri Lanka, beim nächsten Sonderangebot von Condor ( oder übernächsten)- da gab es nämlich auch diese Flüge( mit Steuer 99 oder 199 pro Strecke)...

    Condor hatte mal wieder Sonderangebote. Unter anderem hätte man für 79 Euro je Strecke auf die Kapverden (Sal) fliegen können. Das war verlockend, aber ich habe so gar keine Ahnung, ob sich das lohnt. Also habe ich mal in Deine Reiseberichte, Petra, geschaut - natürlich warst Du auch schon auf den Kapverden.... Doch so richtig schlau bin ich jetzt immer noch nicht. Gerade Sal scheint ja doch recht dröge zu sein. Ich verstehe Deinen Bericht so, als ob ihr auch erst vor Ort Unterkünfte gesucht und gefunden habt. Ist das schwierig? Wie kommt man von Insel zu Insel - offensichtlich mit Fliegern - und vor allem, was kostet das? ich bin nach unserem Urlaub auf den ABC Inseln etwas vorsichtiger geworden - der Flug hin und zurück war da das einfachste, alles andere erwies sich als erhebich schwieriger in der Organisation und auch was die Kosten angeht. Der Reisebericht kommt auf jeden Fall noch - ich komme zur Zeit nicht an die Bilder, da Okke damals als einziger digital fotografiert hat und ich meine Bilder erst einmal in den Scanner schicken muss, und der steht im Büro.... und da liegen immer diese ekligen Akten und wollen bearbeitet werden.... Vielleicht kannst Du mal paar praktische Tipps zu den Kapverden geben - auch wenn die Reise ja schon etwas her ist. Lohnt es sich? Würdest Du eine Reise dorthin empfehlen? Gruß Heike

    So in etwa 14 Tagen... na ja, aber die Party ist auf den 17.6. verlegt, denn innerhalb des Woche ist es nicht so schön zu feiern. Und dann habe ich für dieses Jahr schon Thema - natürlich gibt es im Nachklang zu Bali eine indonesische Reistafel. Mal schauen, wie ich das dann für 25-30 Leute hinbekomme.. Heike

    Oh Mann - wächst bei Euch das Unkraut auch schneller als Ihr gucken könnte? Seitdem vermehrt Feuchtigkeit runtergekommen ist, explodieren wilde Winden und der Giersch in meinem Garten. Ich komme kaum noch gegen an. Der Garten befindet sich gerade im Umbruch Richtung Sommer. Die Rosen blühen wie verrückt - sehr früh dieses Jahr -, der Rest ist auf dem Weg.... ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll . Vielleicht sollte ich meinen Geburtstag im Juni zu einer " Wer zieht am meisten Unkraut raus"-Party machen - Die Menge wird dann abgewogen - ein Preis ausgesetzt. Und wer den Kram auch noch entsorgt im heimischen Komposthaufen, bekommt dann etwas extra.....ach wäre das schön....Heike

    Die würden gut zu unserer Kampfschildkröte passen.... Wenn die sich bedrängt fühlt, zieht sie den Kopf unter ihr Schild ein, hebt den Hintern und dann stößt sie mit dem Kopf nach vorne wie ein römischer Rammbock - da hauen Hund und Katze ab, vielleicht würde das auch bei Mäusen klappen..... Heike

    Hallo Jenny, nein, ich wusste nicht, dass ich ein junges Küken bin. Ich habe mich schon immer gewundert, wie die Bezeichnungen zustande kommen. Ich danke Dir für die Aufklärung. Bei meinem Alter ist "ein junges Küken" ein nettes Kompliment. " Weise Schildkröte"- oh mann, da habe ich ja noch etwas vor mir... Liebe Grüße aus Hamburg Heike

    Ich habe mal meinen Venedig-Hoteltipp hier mit untergebracht:
    Hotel San Maurizio, Calle dei Zaguri, San Marco 2624, Telefon 0039 041 5289712
    Das Hotel liegt ganz dicht beim Marcus-Platz, so dass man wunderbar das Zentrum von Venedig erlaufen kann. Es gibt zwei Ausstattungen, zum einen low budget - da gibt es ca. 6 Zimmer, die sich zwei Badezimmer teilen. Die Badezimmer sind schon etwas heruntergekommen und Gummilatschen sollte man zum Duschen mitnehmen. Wir haben diese Variante genommen und ich meine, man kann nicht erwarten, dass man für wenig Geld Luxus bekommt. Wer hier also etwas feinfühlig ist, für den ist dieses Variante nichts. Es war alles sauber und wir hatten ein sehr großes Zimmer mit eigenem Waschbecken. Es gibt auch Zimmer mit eigenem Bad. Das Hotel kann man über verschiedene Wege buchen. Es wird bei Hotelclub angeboten, dann ohne Frühstück. Ich habe die Buchung über eine Zimmervermittlung vorgenommen, man müsste es unter http://www.tournet.de finden. Ich meine, ich habe es bei http://de.venere.com entdeckt und gebucht, die Bestätigung kam dann von http://www.tournet.de. Bei dieser Buchung war das Frühstück nämlich - anders als bei Hotelclub.de und anderen Angeboten, im Preis enthalten, der deckungsgleich wie bei den anderen war. Also müsst Ihr Euch man genau informieren. Irgendwo findet man auch Bewertungen, die sehr unterschiedlich sind - wie gesagt, wir waren sehr zufrieden und das Frühstück war für italienische Verhältnisse geradezu üppig.

    Meine Güte, das ist ja wirklich ein Dauerbrennthema! Aber ich kann dem folgen. Ich laufe, oder besser walke, ja nun mittlerweile 3 x die Woche mit meiner Freundin und dann immer mindestens 1 Stunde. Aber die Waage frustet mich immer wieder. Dabei finde ich an manchen Tagen, dass man doch schon was sieht... An anderen dann wieder gar nicht. Ich gebe allerdings zu, dass ich ernährungstechnisch nicht konsequent mitmache. Bei meiner Freundin sind schon 7,8,9 kg verschwunden - und soviel hatte sie eigentlich nicht zuzusetzen. Aber sie lebt auch seit Februar von Kohlsuppe und co.. Das packe ich einfach nicht neben der Arbeit. Und dann ist da ja noch der leckere Rotwein.... Vom Hamburger Abendblatt gibt es eine Sache, die nennt sich e-balance. Auf der Seite vom HA kommt man da irgendwie hin... man kann sich kostenlos anmelden und bekommt dann per e-mail Abnehm - und Motivationstipps. Das finde ich klasse, weil es einem viele Ideen gibt. Nächste Woche fährt mein Mann ja zum Angeln nach Norwegen - vielleicht schaffe ich dann ein Woche mit Pellkartoffeln und Quark....Heike

    Nach meiner eEfahrung helfen alle die "freundlichen" Methode nichts - einzig das Schneckenabsammeln bringt wirklich etwas, zumal dies auch dafür sorgt, dass man mit Glück im nächsten Jahr eine Reduzierung feststellt. Dazu gehört dann aber auch, dass man im Herbst anfängt die Schneckeneier unter Steinen etc. einzusammeln. doch jeden Abend glitschige Schnecken, so ca. 80-100, bringt auch nicht wirklich Spaß.Da ich gerne Salat, und auch Dahlien im Garten haben möchte, aute ich mich hiermit: Ich greife auf die meines Erachtens einzige - wenn auch brutale - Methode zurück, die wirksam ist, und die heisst Schneckenkorn.. Heike.

    In der letzten Woche sind wir nicht ro recht weitergekommen mit der Gartenarbeit. Das Wochenende war noch herrlich, jetzt ist es in Hamburg bedeckt und kühl. Und so habe ich faul auf der Terasse gelegen und mich gesonnt, Krimi gelesen und nicht gearbeitet. Wunderbar! Das Außenterrarium sollte eigentlich am Wochenende fertig werden, wurde es aber nicht, denn Jan musste letzte Woche zu lange arbeiten und hatte dann keine Lust mehr zum Mauern. Die Größe muss ich mal ausmessen. Ich schätze insgesamt müsste es eine Länge von 3-4 Meter haben. Die Breite ist unterschiedlich. Bei Gelegenheit messe ich mal. Einstein oder Kassiopeia, wie er/sie eigentlich heisst, müsste mittlerweile 9 Jahre sein. Okke hat mit 9 Diabetes bekommen und da haben wir seinen größten Wunsch erfüllt, eine lebendige Schildkröte. Damals wog die Kröte 24g, jetzt 1000g. Heike

    Hi Jenni, vielleicht musst Du die mit etwas anderem weglocken - Du könntest doch einekleine Käse oder Speckspur in den anderen Teil des Gartens legen.....ich weiss nicht, ob das klappt, aber vielleicht besser also der OUZO. Wir haben auch Mäuse im Garten und manchmal passiert es, dass sie ins Haus kommen.Es dauert dann immer eine Weile bis wir das mitbekommen. Irgendwann fallen uns dann die komischen Kratzgeräusche auf. Unser Haus hat eigentlich Holzwände, so dass die Mäuse da wunderbar bis zum Boden hochlaufen können. Manchmal finden sich dann auch Ködel an so einigen Stellen wie dort, wo Rohre aus der Wand kommen. Wir stellen dann immer Lebendfallen auf - da gibt es sehr schöne große runde - und dann fangen wir eine Maus nach der anderen, denn meistens haben sie sich schon im Haus vermehrt, bis wieder Ruhe ist. Die Mäuse werden dann im Feld ausgesetzt. Also eine Lebenfalle wäre eine weitere Möglichkeit Deine Maus umzusiedeln. Gruß Heike

    Prächtig, was da so alles in Deinem Garten blüht - bekommt Frosch DIETER denn auch fleissig Ableger ?.....Meine Kamera ist gerade für 2 tage zum Flugzeug-spotten nach Mallorca geflogen... wenn sie wieder da ist zeige ich mal, was bei uns noch so blüht Gruß Heike

    Wie schade, dass die Gärtnerei zu war. Aber den Steinkreis habe ich nicht gesehen... der ist ja wirklich interessant für den Sitzplatz am Rande der Hundertwassermauer. Ich bin irre gespannt, wie ihr es umsetzt. Wir mauern gerade an dem Außenterrarium für unsere Schildkröte. Hundertwasser hat da nicht Pate gestanden. Zweckmäßigkeit steht eher im Fordergrund. Vor allem muss es so sein, dass sie bzw. er nicht abhauen kann. Wir haben nämlich eine "Kletterschildkröte". Als Baby gekauft, gehofft als Weibchen, heisst "er" Kassiopeia. Manchmal hockt er auf dem Gelände wie ein Stein - vielleicht nennen wir ihn Einstein? Er ist mittlerweile 8 oder schon 9 ? ( oder noch älter.. ich muss mal schauen), da passt es vielleicht mit Einstein. Gruß aus Hamburg Heike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!