Beiträge von Heike
-
-
-
Dann drücke ich mal die Daumen 🤞
-
Es macht Spaß bei Euch mitzureisen, auch wenn ich in Anbetracht der wunderbaren Wärme neidisch bin. Aber im Wasser geschwommen ist niemand? Das muss doch eigentlich noch gehen, oder?
-
Das sieht nach einem richtig entspannten Urlaub aus. Die 30 Grad neide ich EUch - hier kmmt gerade mal wieder ein Regenschauer herunter, echt gruselig heute. Und das Essen sieht superlecker aus. Viel Spaß Euch weiterhin
-
-
Ich haette auch nicht gedacht, dass das Friedrichs Bruder ist, wenn man aber genauer schaut gibt es durchaus eine Ähnlichkeit. Auf jeden Fall eine tolle Idee!. Und unglaublich, wie gut Ihr Vorhaben Ort behandelt wird. Toll, dass Ihr wieder im Hotel wohnen koennt. Das ist echter Stammkunderservice
-
Die Strandbilder sehen toll aus mit diesen Wolken!
-
Sieht gut aus, in Bruegge. Und das Wetter macht ja auch mit
-
Siehst ja interessant süß. Gibt es auch ein Kochmoeglichkeit und etwas gemuetlicheres zum Sitzen? Liegt die Unterkunft zentral?
-
Lass es Dir dadurch nicht verderben. Es gibt bestimmt auch viele ruhige Ecken
-
-
-
Mildernde Umstände
-
Ich bin auf den sehr beeindruckenden FIlm BORGA in der Mediathek der ARD gestoßen - er handelt vom Aufwachsen eines jungen Mannes in Accra, der sich irgendwann nach Deutschland aufmacht. Der Film ist aus vielerlei HInsicht sehr beeindruckend: Er zeigt die Lebens- und Wohnverhältnisse eines Großteils der Bevölkerung in Accra, dem Versuche des Vaters, dem Kind die Bedeutung von Bildung klar zu machen und wie schwer das ist der Lebenssituation ist, Geschwisterkonflikt innerhalb der Stellung der Familie. Der lange und schwere Weg der Flucht bleibt ausgeblendet - nur am Rande erfährt man davon. Der Schwerpunkt liegt darauf, wie die Erwartungshaltung eines Lebens in Deutschland ist und wie durch in Deutschland lebende Ghanaer diese Erwartungshaltung geprägt wird - nämlich durch falsche Information und des Vorgaukelns eines Wohlstandes, den es nicht gibt. DIe Hauptperson reiste aufgrund dieser falschen Vorstellungen nach Deutschland mit dem Ziel, die Familie aus der Armut in Ghana herauszuholen. Als dies nicht zu gelingen schien, wird auch zu Mitteln gegriffen, die nicht mehr empfehlenswert sind - und sicherlich auch nicht der Standard. Aber es geht noch weiter, denn es zeigt sich auch , welche negativen Folgen die dann gutgemeinte Unterstützung haben kann.
Der FIlm hat viele Szenen die in Ghana direkt spielen und dann auch in Twi mit Untertiteln.
Ich bin ja durch Ghana gereist und habe viele Mandanten aus Ghana , insofern habe ich bestimmt eine besondere Beziehung zu diesem FIlm. ABer ich denke, er ist auch für MEnschen, die diese Beziehung nicht haben, sehenswert. Er macht ein wenig deutlich, warum Menschen es auf sich nehmen diesen wahnsinnigen Fluchtweg zu bewältigen. Man kann den Film noch bis zum 14.12. in der Mediathek der ARD sehen
-
-
Wou, was für Farben!
-
Was für tolle Bilder
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!