Na ja, ich habe ja noch nie Polarlichter fotografiert und daher erste Überlegungen angestellt. Ich denke aber, dass ich mit höheren ISO-Zahlen und Langzeitbelichtung arbeiten muss und da der Himmel ja nur wenig Struktur/Details aufweist, kann ich dann ganz sicher später gut entrauschen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es eine Fotoreise. Da wird es doch wohl hoffentlich den einen oder anderen Tip geben. Schließlich bezahlt man dafür. Du fährst doch mit einer Fotofreundin dort hin. Macht sie sich die gleichen Gedanken oder hat sie schon Erfahrung mit Polarlichtern? Ich hab das ja auch noch nicht gemacht.
Ich würde die Kamera vielleicht so einstellen, daß ich mit 10-15sek Belichtungszeit auskomme und dann schauen, ob es reicht. Zumindest würde ich die ISO als letztes hochdrehen wenn Offenblende und Belichtungszeit nicht mehr ausreichen. Man muß ja auch drauf achten, daß die Lichter nicht ausfressen. Hinterher bist du schlauer und dann berichtest du hier.