Beiträge von kiki

    Der Film wirft halt auch die Frage auf, was letztendlich von einer Dienstleistung, wie sie die TBA's abliefern, erwartet werden darf. Er bezahlt sie natürlich, aber wo zieht man dann die Grenze.

    Er war ja doch etwas angefressen, weil abends das Beisammensein nicht so ablief, wie er es sich gewünscht hat.

    Ich kann mich gut an die Szene erinnern, als er kurz vor dem Ziel einen Tag Pause machen wollte, die eine Helferin aber genervt war, weil sie dadurch noch einen Tag länger von ihrer Familie getrennt ist.

    Da gab es ja richtig Streit, wo sie dann erst einmal wieder heulend aufgestanden ist.

    Ich hab mir jetzt auch den Film "angetan".

    Schwierig, man bekam ja nur kleine Ausschnitte zu sehen und kann nur erahnen, was da so tagtäglich in der kleinen Gruppe für Spannungen waren.

    Sicherlich hatten beide Seiten völlig unterschiedliche Erwartungen und Vorstellungen an diese Reise.

    Alle mußten große Abstriche machen, weil es einfach nicht funktionierte.

    Eine Assistentin wird nicht abends zur Freundin, sie hat auf dieser Reise keinen Feierabend sondern es ist ein 24h Einsatz.

    Ich stanune über die Geduld, die Sven entgegen gebracht wurde. Für mich wäre das nichts. Ich brauche Abstand und Distanz bei solchen "Arbeiten".

    Andererseits ist Sven auch eine arme Socke, was soll er denn machen? Er ist auf Hilfe angewiesen, ohne hätte er nie diesen Traum verwirklichen können. Ständige Abhängigkeit von anderen macht aber auch recht schnell mürbe, man fühlt sich ausgeliefert, ist quasi Klotz am Bein. Da ist verbaler Frustabbau irgendwie auch verständlich, auch wenn man es als Zuschauer oft nicht ertragen kann.

    Ich hab meistens schon am Flughafen mit der EC-Karte Geld aus dem Automaten gezogen. Kurs war nix schlechter.

    Was das Taxi angeht, mach es so wie Erhard es beschrieben hat. Es ist die einfachste und beste Möglichkeit.

    In Thailand wird nur von 11 - 14 Uhr und ab 17 Uhr Alkohol verkauft. Zwischendrin gibt es nichts. Also eventuell auf Vorrat kaufen.

    Das ist eine sehr wichtige Mitteilung! Gut zu wissen!:thump:

    Auch die Kraniche wissen diesen Ort auf der Durchreise zu schätzen. Es gibt einen Aussichtsturm, wo man einen großen Überblick über die Moorniederung hat. Auch geht von dort ein kleiner Rundweg durch einen kleinen Teil des Moores, der ist aber zu dieser zeit zu matschig.

    Wir blieben an der Strasse und machten nur kleine Abstecher zu den Tümpeln.


    Es war ziemlich windig, das Licht wechselte ständig, das gefiel mir gut. Ich mag so karge Landschaften, obwohl, wenn das Wollgras blüht werde ich auch wieder vor Ort sein.



    Ist doch immer wieder fein, wenn man auch in der Heimat so schöne Plätzchen entdecken darf.


    Vielleicht ist beim nächsten Besuch etwas mehr Wasser in den Tümpeln, dann gibt es hier Nachschlag;)

    LG kiki

    Moin Moin,

    am Mittwoch kam kurz die Sonne hervor und so machte ich mich zusammen mit Muttern auf den Weg in's Rehdener Geestmoor.

    Es gibt viele Moore bei uns um die Ecke, der Torfabbau ist längst vorbei, die Moore werden renaturiert und können sich von dem Raubbau über die Zeit erholen. Als kleiner Spaziergang ist es immer schön so durch die Natur zu schlendern.

    Viele Wege gibt es dort nicht. Eine kleine Strasse führt durch das Moor und man kann kleine Abstecher zu den Tümpeln machen. Da es im letzten Jahr ziemlich trocken war, ist auch jetzt noch nicht allzuviel Wasser in den Tümpeln.


    Das Rehdener Geestmoor gehört zur Diepholzer Moorniederung und ist Teil des Naturparks Dümmer.


    Lao Air hat sogar eine BC. Ein Mönch ist so geflogen, sonst niemand.

    Extrem auffällig:

    Plastikmüll jeglicher Art. Im Mekong, an den Straßenrändern, dort haufenweise durch den Wind zusammengetrieben.

    Selbst wenn ein Abfallbehälter einen Meter weiter steht, wird die leere Flasche auf den Boden geworfen.

    Sauber: Alle Ortschaften.

    Der Mönch hatte wohl einen großzügigen Sponsor8)

    Der Plasikmüll ist schlimm, wenn sie das Zeug dann noch auf der Strasse anzünden, kann man nur noch flüchten. =O

    Ich hab ja damals in Vang Vieng übernachtet.

    Keine Ahnung wie lange ich auf der Strecke gebraucht habe. Vielleicht liegt es auch am Brummiverkehr, damals war auf den Straßen kaum was los. Immerhin weißt du jetzt, warum von der langen Fahrt abgeraten wird.;)

    Koriander mag ich übrigens auch nicht, zumindest keinen frischen.

    Nach so einer Tour schmeckt das Feierabendbier sicher besonders gut. ;)

    Bei dem vielen Grün mußte ich schon einige Male an meine Infrarotkamera denken. Die wäre dort im Dauereinsatz. Dieses satte Grün! :thump:

    Mal wieder eine typische kiki-Frage.... muß man dort zwingend französisch sprechen, oder sind die auch geschmeidig, wenn man mit "Gebärdensprache" und etwas Englisch aufläuft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!