Beiträge von kiki

    Die Leute werden immer bekloppter….

    Hier sichert die Feuerwehr die Häfen. Da läuft das Wasser irgendwann über die Kaimauer.

    Es muß auch kontrolliert werden, ob die Schiffe richtig festgezurrt sind und sich nicht selbstständig machen können.

    Ansonsten muß das Wasser in Richtung Wohngebiet erst den Deich überwinden. Das wird nicht passieren.

    Kloster liegt sowieso etwas höher, weil die Insel in dieser Ecke schon leicht hügelig ist.

    Langsam wird es hier echt etwas giftig mit dem Wind. Ich verzog mich in den Ort, da ist es noch auszuhalten.

    Ich schaute nach dem Grab von Gerhart Hauptmann neben der Inselkirche.

    Im Hafen von Kloster werden jetzt auch Sandsäcke verteilt. Die kleinen Holzstege, wo die Boote festgezurrt werden, verschwinden so langsam in den Wellen.

    Anschließend ging es auf einen Verdauungsspaziergang nach Vitte.

    Am Weststrand hinter den Dünen konnte man es gut aushalten und es blieb auch für eine Weile trocken.

    Der Wind ist allerdings ziemlich laut. Manchmal hat man den Eindruck, daß ein Flieger startet, so dröhnt es einem in den Ohren.

    Im Hafen von Vitte war schon die Feuerwehr am werkeln. Dort trat das Wasser schon an einigen Stellen über die Kaimauern. Es wurden reichlich Sandsäcke angekarrt und verteilt.


    Die kiki wollte nicht im Weg stehen und machte sich auf den Rückweg nach Kloster.

    Heute morgen war es regnerisch.

    Eine gute Zeit fürs Museum, das hatte ich mir schon vorher überlegt, da ich wußte, daß es auch feuchte Tage auf der Insel geben wird.

    Das Gerhart Hauptmann Haus.

    Der Schriftsteller hat hier lange gewohnt und viel prominente Besucher empfangen.

    Dazu gibt es Filme und Ausstellungen über sein Lebenswerk. Im Haus ist Fotografieren verboten.

    Das Haus liegt direkt am Strand. An der Westküste sieht es nicht sehr wild aus.

    Im Hafen. Die Boote schaukeln, überflutet ist aber noch nichts. Eigentlich läßt es sich gut aushalten.

    Ich steckte mal für 3 Tage im Winter auf der Insel fest, weil wegen Sturm nichts mehr ging.

    Auf der Düne war kein Strand mehr zu sehen und am Kringel ging es richtig wild zu.

    Beim Spaziergang auf dem Oberland bin ich zwei mal ins Gras geplumpst, weil mich die Windböe einfach umgehauen hat.

    Daher steige ich jetzt auf Hiddensee nicht aufs Fahrrad. Richtig Sturm bekommt man bestimmt am Enddorn mit. Weiß noch nicht, ob ich da hinlaufen will. Am Weststrand der Insel ist es wesentlich entspannter, weil der Wind durch die Dünen gebremst wird.

    Ich war nur kurz zum Brötchen holen vor der Türe.

    Es ist schon recht garstig. So ein Wetter kenne ich wirklich nur von Helgoland.

    Angelika, ich hab mir heute im Supermarkt den Bon geben lassen.

    Das Bier kostet 1,39€.

    Das habe ich mir schon gedacht, da bliebe mir dann nur die Wanderung, wäre ja auch eine Maßnahme.

    So schlimm ist es nun auch nicht. Für Ortswechsel auf den Hauptwegen ist das Fahrrad hier unverzichtbar.

    Wandern muß man sowieso, weil in den Nationalparks und Strandwegen Fahrradverbot herrscht. Einzig zum Enddorn und zum kleinen Leuchtturm Gellen kann man auf einer Buckelpiste mit dem Fahrrad fahren. In allen anderen Gebieten gibt es Fahrradparkplätze und dann ist Fußarbeit gefragt.

    Heute früh bin ich nach Neuendorf gestrampelt, besser gesagt zum Leuchtturm Gellen. Ein Teil der Strecke geht durch ein kleines Waldstück, da merkte man für ein paar Minuten nichts von dem Wind.

    Es bläßt schon tüchtig, der Peak wird aber erst morgen erreicht, da werden Orkanböen vorausgesagt. Also ist heute die wahrscheinlich letzte Gelegenheit und die wollte ich auch nutzen.

    Am Strand dahinter war es ruhig. Es ist Ostwind angesagt, am Weststrand hinter der Düne merkt man von Sturm überhaupt nichts. Das merke ich mir für morgen. Beim Orkan werd ich kaum aufs Fahrrad steigen, sondern wohl eher Strandspaziergang machen.

    Zwischen Vitte und Neuendorf gibt es ein großes Heidegebiet. Auf kleinen Trampelpfaden läßt sich dort die Landschaft erkunden. Die Heide ist zwar schon verblüht, es sieht aber trotzdem noch echt hübsch aus.

    Vorhin im Hafen von Vitte, das Wasser sieht schon etwas garstig aus. Bis jetzt läuft der Schiffsverkehr allerdings noch nach Plan.

    Für morgen sind alle Verbindungen abgesagt.

    Der Sturm ist schon da. Laut Windfinder dauert es bis Samstagnachmittag bis der Wind wieder nachläßt.

    Daher mache ich mir im Moment um die Rückfahrt am Sonntag erst mal weniger Sorgen.

    Wenn es anfängt zu regnen ist es natürlich ätzend. Ich muß mal schauen… heute will ich nach Neuendorf zum kleinen Leuchtturm.

    Zum Glück hab ich eine Trethilfe.

    Keine Ahnung was das Bier im Supermarkt kostet.

    Ich packe es ein und gut. Hab ja keine Wahl, der Mensch braucht Flüssigkeit.

    S/w mit dem Eifon? Ich muß mal schauen. :cconfused

    Wenn ich zuhause die Bilder aus der großen Kamera begutachten kann, hab ich schon ein paar passende Favoriten. :mrgreen

    Ich hab die Vermieter vorhin getroffen. Sie bieten das ganze Jahr Übernachtungen an.

    Sylvester ist allerdings schon ausgebucht ;)

    Als das Ostseegedeck im Bauch verschwunden war, kam noch mal die Abendsonne hervor. Zeit für einen weiteren Spaziergang. Die nächsten Tage werden das nicht mehr bieten.

    Am Strand suchte ich mir diesmal eine andere Ecke aus.

    Jetzt bleib ich in der Wohnung und nuckel mein Atlantic Ale weg. Hab mir heute morgen im Supermarkt die letzten Flaschen gegriffen. Hoffentlich ist morgen Nachschub da.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!