Moin Petra,
ich glaube ich hab's
Schloss Friedenstein in Gotha. Das gebäude links ist die Orangerie.
Richtig?
Moin Petra,
ich glaube ich hab's
Schloss Friedenstein in Gotha. Das gebäude links ist die Orangerie.
Richtig?
Als nächstes war etwas Nostalgie angesagt. Ich steh auf Eisenbahnen. Hier war mal wieder eine gute Gelegenheit etwas Dampf abzulassen
Der rasende Roland ist eine kleine Touristenbahn, die zwischen Putbus und Binz ihre Kreise zieht. "Rasend" ist in der heutigen Zeit wohl etwas übertrieben, für die Strecke Göhren- Binz brauchte der kleine Schnaufer fast eine Stunde, allerdings fährt er auch auf Umwegen dort hin. Ein beliebter Stop auf dieser Strecke ist z.B. das Jagdschloß Granitz, bin dort aber nicht raus, sondern direkt nach Binz gefahren.
Am nächsten Tag ging es in das kleine Seebad Göhren. Ab jetzt war das Wetter ziemlich wechselhaft. Göhren ist wirklich entspannt. Die großen Besucherströme tummeln sich doch eher in Binz und Sellin.
Aber auch hier gibt es eine Seebrücke
einen tollen Strand
Ein paar Mal mußte ich in Deckung gehen, da das kühle Naß vom Himmel kam, aber für einen kleinen Strandspaziergang hat es noch gereicht.
Vielen lieben Dank euch allen.
Freu mich, daß mein kleiner Bericht hier so gut angenommen wird. Das motiviert mich und wenn die Bilder gefallen, heißt es ja daß ich auf dem richtigen Weg bin. Aber am ersten Tag hatte ich auch wirklich viel Glück mit dem Licht.
Ab dem 2. Tag sah es da deutlich trüber aus. Aber mir machte das nichts aus. Von der Hitzewelle der vorletzten Woche hatte ich genug.
@ Angelika: "gottenglatt" hab ich noch nie gehört
Auf dem Rückweg nach Putgarden konnte ich endlich etwas rote und blaue Pracht bestaunen. Komischerweise sehe ich im Umkreis von Bremen kaum noch Feldblumen, hier auf Rügen gibt es sie wirklich an jedem Feldrand. Für mich als Plüüümchenknipser eine Freude.
Anschließend traf ich mich mit meinem Männe in Putgarden zum Essen. Er hatte seine erste große Runde auf dem Golfplatz gedreht und war begeistert. Wer nicht laufen möchte, kann am Kap Arkona auch auf den Pferdewagen oder die kleine Inselbahn ausweichen. Die Wege sind aber eigentlich nicht so lang und wenn man etwas Zeit mitbringt, kann man hier einen sehr erholsamen Tag erleben.
Fortsetzung folgt...
LG kiki
Das nächste Ziel war das kleine Fischerörtchen Vitt.
Der Weg an der Küste war sehr angenehm zu laufen, viele Bäume spendeten den notwendigen Schatten. Es war ziemlich warm an diesem Tag und es wehte nur ein laues Lüftchen.
Die Sonne brannte erbarmungslos
Vitt fand ich echt schön. Ein kleiner hübscher Ort mit Museumscharakter. Kleine Lädchen, die Souvenirs und Selbstgemachtes verkauften und altes Handwerk konnte man bestaunen.
Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt
Angeltouren kann man hier wohl auch buchen.
Als nächstes zog es mich an die Küste. Langzeitbelichtung hatte ich mir in den Kopf gesetzt. Für ein Bild hat es gereicht.
Und nun tat ich etwas verbotenes.
Kap Arkona war vor ein paar Jahren in der Presse, da bei einem Felsabbruch ein kleines Mädchen zu Tode kam. Die ehemalige Königstreppe ist seitdem gesperrt. Ich wollte gerne die Ruine des alten Pegelturms ablichten und war gezwungen unten am Strand entlang zu pirschen. Die Anzahl der verfügbaren Bilder läßt erahnen, daß ich nicht die Einzige war, die dies ignorierte
Auf Langzeitbelichtungen verzichtete ich allerdings. Man darf sein Schicksal nicht herausfordern.
Danach eine kurze Abkühlung
Anschließend schlich ich noch ein wenig über's Gelände. Man kann dort auch einen alten Marineschutzbunker besichtigen. Bei der Hitze wär das vielleicht genau das richtige gewesen, aber ich wollte noch weiter an der Küste laufen.
[img width=425 height=283]https://farm1.staticflickr.com/373/19614460845_e2c99fc5f9_c.jpg[/img]
Nein... nicht so viel Aufwand für einen kleinen Reisebericht. Das ist wirklich nicht nötig!
@ Maxi: cool! Vielen lieben Dank für den Link. Auf Dich ist in solchen Dingen Verlaß.
Ooops schon passiert
ich muss einfach mal dazwischen schreiben, so schön!
Ja klar Petra, mach das ruhig. Ich werd eh heute nicht fertig. Freu mich tüchtig über Deinen Zuspruch
LG kiki
Am nächsten Tag erkundete ich die Küste am Kap Arkona. Das war neu für mich, beim letzten Aufenthalt fehlte mir einfach die Zeit. Als ich auf die Leuchttürme zuwanderte fiel mir als erstes ein riesiges Blumenfeld auf. Ich habe keine Ahung was das für Pflanzen sind und wofür man die braucht. Aber vielleicht weiß hier jemand im Forum mehr.
Hier noch einmal in groß
Montag Nachmittag sind wir recht zügig auf der Insel angekommen. Den Stau um Hamburg herum hat uns das Navi erspart. Wenn man erst einmal auf der A20 angekommen ist, geht es eigentlich auch ganz fix
Nachdem wir unser schönes Appartement bezogen hatten, gab es erst einmal ein leckeres Störtebeker Bier auf'm Balkon. Nach dem Abendbrot zog mein Männe noch mit Ballkarte auf die Range und ich machte einen kurzen Ausflug in Richtung Küste
Bäume, Bäume, Bäume
Der Strand ist recht steinig, das ist hier typisch für die Küste, aber es gefällt mir. Angekommen!
Moin Moin!
Diese Woche verbrachte ich 5 Tage auf der schönen Insel Rügen. Es war mein zweiter Aufenthalt, mein Männe und ich fühlten uns schon im letzten Jahr dort sauwohl, daher wiederholten wir jetzt das Ganze
Gebucht wurde wieder das Golfhotel in Ranzow, da der Herr begeistert Golf spielt. Es liegt direkt am Jasmund Nationalpark und bietet einen tollen Blick auf die Ostsee. Für mich liegt es auch ideal, da ich mich schon beim letzten Mal in den Jasmund mit seiner tollen Küste und den riesiegen Buchenwäldern verliebt habe. Bis zum Königsstuhl ist es gerade mal eine halbe Stunde Fußmarsch. Mit großem Fotorucksack und dicken Wanderschuhen zog ich nun die letzten Tage über bekanntes, aber immer wieder sehenswertes Terrain
Ich schreibe meinen kleinen Bericht in Etappen, ich hoffe daß es nicht allzu lange dauert und ich in den nächsten Tagen fertig werde. Im Moment hab ich ein wenig Zeit, daher lege ich einfach mal los
Ist das ein Schloß mit Barockgarten in Deutschland?
Tolles Foto! Das geht auf'm Land wirklich gut, vorausgesetzt man hat auch das richtige Equipment. In der Stadt braucht man sich an solchen Bildern nicht versuchen. Und Petra... möchtest Du mal auf den Mond? Wär ja mal was ganz anderes Allerdings geht das wohl auch nur zu Mondpreisen
Wunderschön Heike.
Ich schau schon eine gefühlte Ewigkeit nach solchen Motiven, aber werd da nicht fündig. Kornblumen sind schon selten geworden, in Kombination mit Mohn hab ich leider noch nix entdeckt.
Bald geht es ja bei mir nach Rügen. Dort gab es in der Nähe meiner Unterkunft ein ganzes Mohnfeld. Leider war der schon verblüht. Vielleicht hab ich diesmal mehr Glück.
Vielen Dank Petra
also viel zu weit weg für mich
Auto ISO erstaunt mich jetzt, hast Du ja bei der alten Kamera nicht verwendet. Ich find die Funktion eigentlich auch recht brauchbar, gerade wenn man schnell die Verschlußzeiten wechseln muß und oft schon gleichzeitig mit Offenblende werkelt.
Den Eichelhäher find ich wirklich sehr gelungen, da auch der Hintergrund farblich nicht allzu stark abweicht. Da kommt die blaue Zeichnung auf den Flügeln sehr schön zur Geltung.
Ich hab noch nie in jpeg fotografiert. Nur RAW, find's einfach besser, man kann feiner korrigieren.
Sie sind ja immer wieder putzig. Ich hab da leider auch keine Geduld zu. Hast Du im Tarnzelt gesessen? Mich würde auch die Brennweite und Belichtungszeit interessieren, die Du am Vogelhäuschen verwendet hast. Ich bin mit der schnellen Tierfotografie ja überhaupt nicht vertraut, daher frag ich jetzt mal ganz neugierig.
LG kiki
Das ist sehr fürsorglich von Dir, sonst verpassen Deine Gäste womöglich etwas
Im meinem Falle bin ich wohl einfach nur ein Opfer der Launen meines Herstellers geworden.
Ich find's einfach blöd, das man gewissen "Veränderungen" so ausgeliefert ist.
Ich hab kurz die Wikipedia bemüht, speziell bei den Aborigines ist da eher von Traumzeit die Rede, Traumpfade ist ein Begriff für Wanderwege im Allgemeinen. Daher passt es auch gut zum Thema Reisen und da würde ich das auch so einordnen.
Gräm dich nicht, da wollte jemand im Schutz der Netzanonymität einfach Dampf ablassen. Wie Heike schon passend bemerkt hat, wenn sie das weiterhin stört hat sie viel zu tun im Netz.
Darf ich mal fragen, wie lange du deine Wlan Repeater schon in Gebrauch hast?
Ich habe mir vor 5 Jahren eine kleine Apple Airport Express gekauft um damit meine Musik vom Computer drahtlos auf meine Hifi-Anlage zu streamen. War klasse, funktionierte einwandfrei. Seit einiger Zeit brach aber immer nach kurzer Zeit die Verbindung ab und so recherchierte ich gesten mal ein wenig und erlebte eine böse Überraschung. Ich hab vor einigen Wochen ein neues Betriebssystem auf meinen Computer installiert und das war der Fehler. Das Betriebssystem unterstützt diesen Repeater nicht mehr. Ein voll funktionstüchtiges Gerät soll also nach 5 Jahren nicht mehr in Gebrauch sein... Nachhaltig ist das nicht
Zum Glück fand ich eine App im Internet die dem aktuellen Air Port Dienstprogramm eine ältere Version vorgaukelt. Jetzt funktioniert es wieder. Aber stinkig bin ich trotzdem.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!