Beiträge von kiki

    Wenn du „nur“ Fotos bearbeiten möchtest, ist die hier vorgestellte Universallizenz für dich völlig überdimensioniert.

    Da reicht dann das einfache Affinity Photo völlig aus.

    Selbst das ist letztendlich ein Photoshop-Klon, der weitaus mehr Funktionen bietet als ein einfacher RAW Konverter.

    Nicht immer muß so ein Programm Geld kosten.

    Das bekannteste Umsonst Programm ist GIMP, ebenfalls ein Photoshop Ableger.

    Dann gibt es z.B.noch RAW Therapee oder Darktable.

    Oft hat man auch mal die Möglichkeit, alte Lizenzen für lau zu erwerben. Da hatte ich vor einiger Zeit mal hier im Forum das Programm „Luminar“ vorgestellt. Nachteil ist dann natürlich, daß man keine Updates mehr bekommt.

    Zum Reinschnuppern sind solche Sachen aber gut geeignet.

    Letztendlich kann man jedes Programm für eine bestimmte Zeit für umsonst testen. Das hat Petra ja schon erwähnt, da merkt man dann schon recht schnell, ob man mit der Benutzeroberfläche einigermaßen klar kommt oder nicht.

    Du hast ja auch 2 ambitionierte Fotografen in der Familie, frag die mal was sie benutzen. Da hast du dann wenigstens auch einen Ansprechpartner der dir bei den ersten Versuchen beiseite steht.

    So, ich schiebe den ganzen Ordner jetzt ganz stumpf ohne Umweg auf die Externe. :ttwisted

    Dauert ein wenig....

    Da die Festplatte mit 5TB genügend Platz bietet, werd ich die Daten ein zweites Mal über Lightroom mit dem Exportdialog dort ablegen. Dann kann ich immer noch entscheiden, auf welche Version ich zurückgreifen werde, wenn ich die Daten für einen neuen Computer brauche.

    Wenn ich die Bilder aus der Kamera über Lightroom importiere, habe ich alle Bilder nicht nur auf der internen Festplatte, sondern sie stehen mir gleichzeitig auch in der Benutzeroberfläche von Lightroom zur Verfügung. Das ist für mich ein unschlagbarer Vorteil gegenüber anderen RAW Konvertern.

    Ich kenne Lightroom nicht, was meinst du mit den Verknüpfungen?

    Die Verknüpfungen werden in Lightroom als „Katalog“ bezeichnet.

    Wenn ich Bilder suche, fummel ich mich nicht durch die Ordnerstruktur auf der Festplatte, sondern starte immer „nur“ Lightroom. Das geht wesentlich schneller

    Genauso verhält es sich, wenn ich die Bilder über den Exportdialog auf eine externe Festplatte schieben.

    Ich brauch nur die externe anschließen und schwups, alle Bilder sind sofort im RAW Konverter. Nur die Unterordner fehlen… ich hab ein Backup, wo ich es halt so hinnehme, plus ein großes Backup mit Time Machine.

    Jetzt beim dritten Versuch wollte ich es noch einmal versuchen, aber es klappt wieder mit den Unterordnern nicht.

    Vielleicht schiebe ich einfach den gesamten Ordner mal stumpf rüber. Ins Lightroom kann ich mir den dann über den Importdialog holen. Da ja auch die .xmp Dateien vorhanden sind, stehen auch sofort die bearbeiteten Versionen zur Verfügung. Ist aber halt ein Umweg.

    Eine zweite Möglichkeit wäre natürlich den Export der Bilder auf die externe Festplatte nicht über Lightroom zu organisieren, sondern einfach den Bilderordner auf der Internen suchen und komplett extern abspeichern. Dann fehlen mir aber die Verknüpfungen.

    Könnnte man als Backup trotzdem nutzen, aber ich hätte es gerne eleganter gelöst. ;)

    Ja, das habe ich eingestellt.

    Dort schmeißt das Programm dann alle Bilder rein. Ich müßte jetzt auch die Tagesordner als Ziel einzeln eingeben, dann hätte ich natürlich die Sortierung wie auf dem Computer, das ist mir aber zu nervig.

    Ich finds blöd, daß das Programm die verschiedenen Unterordner nicht automatisch übernimmt und dachte jemand kennt vielleicht den passenden Trick.

    Moinsen,

    ich hab ein Problem mit Lightroom.

    Habe mir heute eine neue Festplatte gegönnt und möchte die Bilder extern als backup nochmals speichern.

    Wenn ich die Bilder von der Kamera nacht Lightroom importiere, übernimmt das Programm die Einstellungen der Speicherkarte aus der Kamera.

    Ich hab es in der Kamera so geregelt, daß für jeden Tag ein neuer Ordner angelegt wird.

    Das wird beim Import der Bilder auch anstandslos von Lightroom übernommen.

    Beim Export auf die externe Festplatte fehlen mir aber die Tagesordner und ich weiß nicht, wie ich das in den Exporteinstellungen gelöst bekomme. Auf der externen Festplatte gibt es diese Unterordner nicht.

    Wer kann mir helfen?

    Ich könnte natürlich die Unterordner für den export händisch anwählen, das ist aber bei meiner Anzahl an Bildern äußerst müßig.

    Na siehste, alles gut.

    Ich hab ja kaum über Kreditkarte gebucht.

    Zu Reisebürozeiten hieß es damals, daß bei gemeinsamen Reisen die Flüge unbedingt mit einer Buchung getätigt werden müssen, da nur dann bei Nichtantritt die zweite Person auch stornieren kann. Meine Freundin wäre nie ohne mich auf Reisen gegangen. Ich sehe das ja eher etwas lockerer.

    Das mit evtl. Umbuchungen über verschiedene Anreisewege hatte ich noch überhaupt nicht bedacht. Die getrennten Sitzplätze könnte ich verschmerzen.

    Gut, daß man das mal diskutiert hat.

    Nach dem Krimi gibt es erst einmal neue Bilder. Ich fange noch einmal von vorne an, allerdings brauch ich ja nicht mehr so viel schreiben.

    Die Albaner sind eher Spätaufsteher. Am Morgen nach der ankunft schlenderte ich kurz um's Haus.

    Schön ruhig war es.



    Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen.

    Ursprünglich hatte ich den Rückflug ebenfalls über FRA gebucht mit 4 Std. Aufenthalt.

    Den hat die Lufthansa leider gestrichen und ich hatte nur die Wahl zwischen dem Flug über MUC oder ein komplettes Storno.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!