Beiträge von kiki

    Heute ein erster Rundgang.

    Die kleine Altstadt von Liepaja.

    Zum kurzen Bummel ganz fein dazu an einigen Stellen auch Außengastronomie. Ich hab mich erst einmal in der Touristeninformation schlau gefragt.

    Ich stöberte als erstes im Stadtteil auf der anderen Flussseite. Dachte ich könnte direkt zur Ostsee, aber dort stehen nur Hafenanlagen und man kommt nicht ans Wasser ran. Dafür gab es reichlich „Platte“

    Mir gefällt das Alte natürlich besser. Alte Holzhäuser in Reihe mit Bäumen. Willkommen im Osten!




    Die Sonne brutzelt heute wieder erbarmungslos. Bin am frühen Nachmittag in meine Hütte geflüchtet.

    Gegenüber steht dieses feine Holzhaus. Ob es vielleicht bald eine Sanierung bekommt?

    Und so viele Eisbrocken! Bei mir war es damit ja eher bescheiden. Fahrt ihr auch nach Vestrahorn? Ist ja nicht weit, oder seid ihr schon zufällig dran vorbei gekommen?

    Da seid ihr ja bald mit der Umrundung fertig.

    Bitte noch mehr Bilder :ffffluestern

    Ich gammel hier nur rum.

    Große Aktionen wird es nicht geben.

    Das bezieht sich auch auf die kleine Kochecke.

    Euer Nichtsnutz ist schon mit den Kochplatten überfordert.

    Den Anschalter hab ich noch gefunden, aber wenn ich die anderen Knöppe drücke, passiert nichts.

    Mein Appartement ist toll.

    Ich wohne gleich am Stand in einem Stadtteil, wo es viele dieser schönen alten Holzvillen gibt.

    In einer davon residiert die Kiki im Erdgeschoss. :mrgreen

    Auf dem Weg zu meiner Unterkunft kam ich rein zufällig auch an einem Supermarkt vorbei und deckte mich gleich mit Bier und Stullen ein.

    Kam mir vor wie ein Packesel, Großer Rucksack, Fotorucksack, Handtasche, Einkaufstüte und Eifon in der Hand, damit ich auch den Weg zur Unterkunft fand.

    Ich war feddich….jetzt ist alles wieder gut.

    Die Kiki hat sich eingerichtet, gefuttert und hat nach dem Bier auch die passende Bettschwere… ::scnhlafen


    In Lettland gibt es keine Maskenpflicht mehr. Im Bus war ich die einzige, die sich was vor die Schnute geschnürt hatte. Kam mir vor wie ein Alien…

    Moin Moin,

    was für ein anstrengender Tag. :ttwisted

    Eure Kiki hatte sich das eigentlich ganz fein ausgedacht…. Mal eben schnell nach Riga hüpfen, ab in den Bus und schnell an die Ostsee.

    Allerdings war es ab Frankfurt schon vorbei mit der Lockerheit. Mein Flieger startete mit einer Stunde Verspätung, weil ein paar Nasen zwar eingecheckt hatten, aber nicht mehr am Gate auftauchten. Also mußte man das Gepäck wieder aus dem Flieger holen.

    Ich hatte mir gestern schon das Busticket von Riga nach Liepaja gebucht, damit mein Platz im Bus sicher war und nun wurde es knapp. 2 1/2 Stunden waren ursprünglich für den Transit zum Busbahnhof gedacht und eigentlich hätte die Zeit auch dicke ausgereicht.

    Zum Glück kam das Gepäck recht zügig in Riga aufs Band und statt des günstigen Airportbusses mußte es nun ein teures Taxi sein. Ich war überpünktlich am Busbahnhof, nur der Bus, den ich gebucht hatte, fiel aus. So ein Mist!

    Zufällig stand noch ein anderer Bus in Richtung Liepaja an der Haltestelle und ich bekam den letzten Platz.

    Zuvor hatte ich mich noch am Schalter erkundigt, was ich denn jetzt mit dem gekauften Ticket machen solle…“ du kannst dir das dort erstatten lassen, wo du es online gebucht hast“…

    Tja, leider funktionierte das nicht. Man kann die Tickets online bis 2 Stunden vor Abfahrt kostenlos stornieren, die Zeit hatte ich nicht, außerdem wollte ich ja fahren undwenn der Bus gecancelt wird ist das nicht mein Problem. Ich hab eben die Busgesellschaft angeschrieben und mal schauen was die Antworten.

    Jedenfalls bin ich ohne großen Zeitverlust am frühen Abend in Liepaja angekommen und fühlte mich sofort sauwohl. Endlich wieder Ostsee! :^^






    Da die Mieter anscheinend selber für die Endreinigung zuständig sind, kann es schon passieren, daß der ein oder andere es mit der Sauberkeit nicht so ernst nimmt. Es scheint aber auch niemand zu kontrollieren, das finde ich für die geforderten Preise schon etwas dürftig.

    Die Besucher verursachen ja nicht die Versandung, dass liegt an den Gezeiten.

    Doch, die Besucher haben das in der Vergangenheit "mitverschuldet".

    Es gab ja direkt vor der Insel einen riesigen Parkplatz, wodurch man bequem und schnell die Insel erreichen konnte.

    Den hat man zum Glück in den 90ern weggerissen und durch den erwähnten Gezeitendamm kommt endlich das Wasser wieder.

    Jetzt stöhnen einige über die langen Laufwege, aber das sollte man getrost ignorieren.

    Es wird niemand gezwungen, die Insel zu besuchen. "Dank" des Steges ist ja immer noch ein gezeitenunabhängiger Besuch möglich.

    Es sei denn, es kommt die Springflut. Die würde ich gerne mal beobachten.

    Da bin ich auch gespannt. WLAN muß ja nicht sein, ist ja auch vom Besitzer abhängig, ob er das in einem reinen Ferienhaus anbieten möchte.

    In den kleinen Ortschaften in den Westfjorden kann ich mir im Moment nicht vorstellen, daß es dort kein Internetempfang gibt.

    Ist schließlich Island und nicht das digitale Entwicklungsland Deutschland.

    Am 12.5. sind wir schlauer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!