Ich bin im Moment ganz froh, daß ich mir eine Ferienwohnung auf dem Darß reserviert hab und keinen Flug nach Tel Aviv gebucht habe.
Beiträge von kiki
-
-
-
Ne, alles kann man nicht haben. Könnte gerne mal wieder zum Kloster Andechs, zum Ammersee oder in eine Klamm.
Vielleicht geht da dieses Jahr was. Daumendrücken!
-
Du hast ja auch noch 2 Meere vor der Tür.
Schleswig Holstein ist für uns als Tagesausflug irgendwie unerreichbar. Das Nadelöhr HH schreckt fahrtechnisch ab.
-
Statt tanzen oder Motorradtreff hätteste ja auch zur Demo gehen können
Aber ich glaube, du hast die bessere Wahl getroffen.
Die Fähre find ich toll, das soll die Weser sein? So klein?
Bei uns ist der Raps auch noch im Halbschlaf, dauert wohl noch eine Woche, bis er so aussieht, wie auf den schönen Bildern.
-
Ich begnüge mich sonst auch mit einem Fluß. Die Parzelle liegt direkt an der Weser und es gibt gleich um die Ecke eine nette Kneipe. Bleib aber meistens im Garten😉
Man hat für Tagesausflüge nur einen begrenzten Radius in seiner Heimat. Hier im Norden ist es halt das Meer.
-
Na gut, der Horizont ist etwas größer und die Luft wohl etwas besser.
Ein Strand am Rhein hat aber auch seinen Reiz, ist halt ein wenig urbaner.
Mit einer netten Strandbar passt es dann auch
-
Du hast doch den Rhein in der Nähe. 😉
Da gibt es doch bestimmt auch tolle Ecken.
Meine Freundin hat zum Glück ein Auto, sonst wäre ich da nicht hingekommen.
Mit Öffis sieht es da „oben“ ganz bescheiden aus.
-
Angelika, wir alle haben uns diese kleinen Fluchten verdient und sollten hin und wieder eine Gelegenheit dazu nutzen.
Der Ausflug war auch quasi der Abschluß meiner Fastenwoche, die ich anstatt Helgoland als „Ersatz“ durchgestanden habe. 😉
-
Vielen lieben Dank Silke.
Es war ein wirklich schöner Nachmittag.
Ursprünglich war für mich in dieser Woche Helgoland geplant. Ist leider ausgefallen.
Zumindest konnte ich heute ein wenig frische Meeresluft schnuppern.
Das tat so gut!
-
Da es auf dem Weg lag, machten wir noch einen kurzen Stop in Carolinensiel.
Für eine größere Erkundung reichte die Zeit nicht mehr und man wollte sich auch einige Ziel für einen erneuten Ausflug aufsparen.
Man ist zurückhaltend geworden, was Ausflüge betrifft. Heute hat es gepasst, darüber bin ich sehr froh.
Noch ein Heißgetränk auf die Hand und dann ging es zurück nach HB.
Seit Sylt war dies auch die erste größere Fototour für mich. Es tat mir gut. Ich hoffe, ich bekomme bald eine neue Möglichkeit.
LG kiki
-
-
Im Hafen von Neuharlingersiel wird man von zwei Skulpturen begrüßt. Alt-und Jungfischer werden dargestellt, eine Würdigung des Fischerberufs.
Hier starten die Fähren nach Spiekeroog, aber nun ist ja bekanntlich Pause.
Dafür war aber das Wasser da...
Im Kutterhafen war mittlerweile betrieb und es hatten diverse Geschäfte und Cafe's geöffnet.
Wir bestellten uns erst einmal einen großen Milchkaffee, der tatsächlich in richtigen Porzellantassen eingeschenkt wurde. Dazu fanden wir auch noch den passenden Strandkorb und schlürften erst einmal genüßlich das Heißgetränk.
Für einen kurzen Moment war alles wie in "alten" Zeiten und die Bazille hatte einen Moment Pause.
Anschließend folgte der obligatorische Hafenbummel und dann ging es in Richtung Strand.
-
Ziel war dann wieder der Hafen.
Schöner kleiner Rundweg, ab und zu kam das Wasser auch von oben, aber das war auszuhalten.
Zurück in Richtung Parkplatz Besuchten wir noch die Kirche und die Zwillingswindmühlen, die wohl die bekanntesten in Ostfriesland sind.
Einen kleinen Abstecher gab es noch zum Leuchtturm in Pilsum.
Dann fuhren wir weiter nach Neuharlingersiel.
-
-
Moin Moin,
heute mußte ich mal wieder raus. Freundin fiel die Decke ebenfalls auf den Kopf und so machten wir uns in der Früh auf den Weg an die Küste.
Die Strassen waren leer und so waren wir schon gegen 10:00 in Greetsiel an der Leybucht. Haupsache Nordsee und Küste.
Ein süßes Städtchen, klein und überschaubar, mit viel Backstein. So mögen wir das.
Es waren kaum Leute unterwegs, Übernachtungstourismus ist natürlich noch nicht gestattet, so hatte man den Ort fast für sich.
Vorbei an der Schleuse
landeten wir schon gleich im kleinen Ortskern mit dem Kutterhafen.
Die einzige Möglichkeit des "shoppings" waren frische Krabben. Für einen Kaffee auf die Hand war es noch zu früh.
-
Alles klar. Du warst ja letztes Jahr im Oktober dort.
Das muß man dann ja nicht unbedingt in diesem Jahr gleich wiederholen.
Gibt noch genügend andere Ziele.
Ich hab gestern nur zugeschlagen, weil die Siornofrist 14 Tage beträgt.
Das ist bei Ferienwohnungen nicht selbstverständlich.
-
Im Oktober. Willst du die genauen Daten wissen?
-
Ich habe gerade eine Ferienwohnung auf dem Darß gebucht.
Es ist wieder Prerow geworden.
Bis 14 Tage vor Anreise kann ich stornieren.
Ich hoffe es klappt.
-
Das Schloß ist ja schon lange Weltkulturerbe, zu Recht, eine Besichtigung lohnt sich, wenn man Interesse an dieser Architektur hat.
Mir hat auch der Schloßpark gut gefallen.
Ist schön zum Bummeln. Ich würde das auch gerne mal wider machen. Irgendwo konnte man auch einkehren.
Wenn ich mal wieder in Düsseldorf bin, steht es auf jeden Fall auf meiner to-do Liste.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!