Beiträge von kiki

    Das Beste zuletzt, so macht man das ja oft.

    Die schönste Strandwanderung des ganzen Urlaubs. :hhherzen





    Als wir in Wenningstedt wieder ankamen, hatten wir ca 10km hinter uns gebracht.



    Das soll es jetzt auch mit den Eindrücken gewesen sein. Es war ja alles schon bekannt.

    Es fehlten halt nur die richtigen Bilder. ;)

    Sylt behalte ich im Hinterkopf. Ist ja für mich recht einfach mit dem Zug zu erreichen.

    Amrum unf Föhr warten auch auf mich und natürlich die Halligen. Es gibt noch viel zu stöbern;)

    LG kiki

    Danach ging es zu einem weiteren Wahrzeichen der Insel, dem Roten Kliff.

    Ein kleiner Rundweg führt oberhalb des Kliffs von Wenningstedt bis zur Uwe Düne bei Kampen.

    Zurück geht es dann unten am Strand entlang.

    Wir parkten in Wenningstedt und latschten los. Immer mit tollem Ausblick über den breiten Strand.



    Die letzten Schritte waren die schwersten. Rauf auf die Düne {a

    Toller Ausblick über Kampen bis List.


    So, jetzt muß ich faule Socke noch den Reisebericht zuende schreiben.

    Am letzten Tag gab es schließlich noch 2 kleine Ausflüge.

    Zuerst ging es an's andere Ende nach Hörnum. Wie immer ein kuscheliger Ort, mit viel Reetdach und kleinem Strand.

    Die Bar war leider noch geschlossen.


    Wir umrundeten die Hörnumer Odde. Hier zerren Wind und Wellen besonders stark an der Insel. Es besteht die Gefahr, daß dieser Zipfel irgendwann ganz wegbricht.

    Weiter oben wird mit Beton gearbeitet. Vielleicht hilft es ja.

    Andere schätzen windige Verhältnisse. ;)

    Angela, ich bin mir sicher, daß auch du in naher Zukunft wieder auf Entdeckungstour gehen wirst. Die Strandkörbe werden auf dich warten.

    Ich bin selber begeistert von meiner kleinen Exkursion. Ich freute mich auf diese kleine Auszeit, hatte jedoch keine großen Erwartungen.

    Bereits am ersten Tag schämte ich mich ein wenig, daß ich nicht eher mal eine Exkursion in diese Gegend gewagt habe.

    Es ist wirklich wunderschön. Allerdings braucht man für das Festland zumindest ein Auto. Nicht alles läßt sich dort mit Öffis machen.

    Aber da habt ihr ja den Luxus, daß ihr mobil seid. Ich war mal wieder auf einen Fahrer angewiesen{asonst hätte ich vieles nicht machen können.

    Die zweite Runde führte uns vom Strand in die Dünen. Wir starteten bei den Surfern und latschten die Nehrung entlang bis zur Jugendherberge.

    Von dort aus führt ein Trampelpfad durch die Dünen bis nach List zurück.






    Und weil es von der Zeit gut passte gab es noch einen kleinen Abstecher zum Weststrand. Wir waren zu passenden Zeit vor Ort.

    Ein Strandkorb in der ersten reihe und gerade mal eine Handvoll Leute vor Ort.


    Am nächsten Tag wurde dann der "Ellenbogen" ganz im Norden erkundet. Wir parkten das Auto an der Surfschule und zogen los.




    Ich habe gestern mal aus Neugier in der Mediathek in die Serie "Nord Nord Mord" reingeschaut. Nicht das, was ich unter Krimis verstehe, aber da auf Sylt gedreht wird, war ich nun doch neugierig geworden. Zumal ich dieses typisch "norddeutesche" von Hans Peter Brix gern anschaue. Allerdings gefällt er mir in "Neues aus Büttenwarder" deutlich besser.

    Den Ellebogen hab ich als Sujet wieder erkannt.

    Der nächste Weg führte über den Seedeich nach Rantum. Hier hatte man dann die Nässe auch waagerecht von vorne.

    Diverse Wegelagerer zwangen immer wieder zum Abbremsen.


    Da sich sogar das Deichvieh schon nach Schutzzonen umschaute, war es besser, wenn man weitere Exkursionen auf den nächsten Tag verschob.


    Es wurde dann den Rest des Tages wieder in Westerland flaniert und die kiki fand auch etwas zum shoppen.

    Der erste Ausflug am nächsten Tag sollte dann ja zum Morsumer Kliff führen. Es war sehr feucht, aber das sollte nicht abschrecken.

    Mit einem E-Bike geht es ja auch ganz flott.

    Der kleine Rundweg ist schnell abgelaufen. Der Dresscode verlangte nach Gummistiefeln. ^^




    Am nächsten Tag war Transit angesagt und die Ostsee gegen die Nordsee eingetauscht.

    Wir hatten uns für Sylt entschieden. Das kleine Appartement wurde am Vortag gebucht. Durch die Reisebeschränkungen kamen jeden Tag mehr Angebote auf den Markt. So landeten wir dann in Westerland.


    Als erstes wurde flaniert und geshoppt. Es regnete sehr häufig, da ging man doch gerne unter die schützende Markise in den Cafes und in die trockenen Boutiquen.

    Aber am Abend mußte die kiki doch zumindest einmal am Strand gewesen sein.




    Nicht schön, aber zweckmäßig. Die Skyline von Westerland. Ich brauchte keine 5min zum Strand.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!