Beiträge von kiki
-
-
Am nächsten Tag wurde dann der "Ellenbogen" ganz im Norden erkundet. Wir parkten das Auto an der Surfschule und zogen los.
Ich habe gestern mal aus Neugier in der Mediathek in die Serie "Nord Nord Mord" reingeschaut. Nicht das, was ich unter Krimis verstehe, aber da auf Sylt gedreht wird, war ich nun doch neugierig geworden. Zumal ich dieses typisch "norddeutesche" von Hans Peter Brix gern anschaue. Allerdings gefällt er mir in "Neues aus Büttenwarder" deutlich besser.
Den Ellebogen hab ich als Sujet wieder erkannt.
-
Der nächste Weg führte über den Seedeich nach Rantum. Hier hatte man dann die Nässe auch waagerecht von vorne.
Diverse Wegelagerer zwangen immer wieder zum Abbremsen.
Da sich sogar das Deichvieh schon nach Schutzzonen umschaute, war es besser, wenn man weitere Exkursionen auf den nächsten Tag verschob.
Es wurde dann den Rest des Tages wieder in Westerland flaniert und die kiki fand auch etwas zum shoppen.
-
-
-
Ja super! Scheint Hochwasser zu sein. ich hab den Strand breiter in Erinnerung.
-
Am nächsten Tag war Transit angesagt und die Ostsee gegen die Nordsee eingetauscht.
Wir hatten uns für Sylt entschieden. Das kleine Appartement wurde am Vortag gebucht. Durch die Reisebeschränkungen kamen jeden Tag mehr Angebote auf den Markt. So landeten wir dann in Westerland.
Als erstes wurde flaniert und geshoppt. Es regnete sehr häufig, da ging man doch gerne unter die schützende Markise in den Cafes und in die trockenen Boutiquen.
Aber am Abend mußte die kiki doch zumindest einmal am Strand gewesen sein.
Nicht schön, aber zweckmäßig. Die Skyline von Westerland. Ich brauchte keine 5min zum Strand.
-
Da wir so schön flott gelaufen waren, passte es anschließend auch mit der Bootsfahrt in Kappeln.
Außerdem sahen wir die Klappbrücke mal in Aktion.
Vom Schiff aus hat man auch einen guten Blick auf den Heringszaun. Es ist der einzige, der in Europa noch existiert.
In Maasholm stiegen noch ein paar Passagiere zu.
Ziel war die kleine Lotseninsel Schleimünde. 25min Aufenthalt waren definitiv zu kurz. Hätten gerne etwas länger gestöbert. Leider gab es auch keine Gastronomie mehr. Egal, wir wurden auf dem Schiff gut versorgt.
Das war es jetzt mit Flendburg, Förde, Schlei und Ostsee. Anm nächsten Tag wurden die Seiten gewechselt.
-
-
Heute wird ja im Land der unbegrenzten Möglichkeiten wieder gewählt.
Wer den Film noch nicht kennt, kann sich damit ein wenig die Zeit vertreiben, bis das Ergebnis feststeht.
-
Fliegenpilz?
-
Knollenblätterpilz?
-
Katzenfutter?
-
Innenfutter?
-
Ein Plüschtier?
-
Ein Putzlappen?
-
Sehr schön, Petra. Cosmea find ich toll! Die blühen unermüdlich bis zum Frost.
-
Du kannst ja den Stadtteil Holm im Gedächtnis behalten. Wenn es nach irgendeinem Gerichtstermin bei gutem Wetter passt, kannst noch ein wenig bummeln.
Das kleine Café am Friedhof kann ich sehr empfehlen.

-
-
Ja es ist wirklich schwierig. Ich möchte das auch nicht entscheiden.
ich finde es nur schade, daß viele gute Ideen jetzt so vor die Wand gefahren werden.
Das wird den Betroffenen nicht gerecht. Es ist ja in 4 Wochen nicht vorbei.
Jemanden auf so eine Art die Existenzgrundlage zu nehmen ist schon sehr hart.
Wie soll man es den Betroffenen erklären, daß sie schließen müssen, während woanders bekannte Hotspots weiter werkeln dürfen.
Man merkt ja, daß die Menschen unruhig werden. Das sollte zu denken geben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!