Beiträge von silberlocke

    Neonfarben lassen sich hier ganz schlecht verkaufen,mit Glitzer habe ich immer für mich gestrickt.Natürlich gibt es auch helle Farben,sind aber nicht so viele. Restesocken mit den Neonfarben soll ich 2 Paar machen hat Freundin gesagt,sie will es mal probieren.Die meisten Kunden wollen gedeckte Farben,für Kindersocken verarbeite ich meist Reste in Gum Gum,das gibt dann Ringel oder den Broken Sid Stich,das ist eine helle und melierte Farbe. Mal sehen,was meine Restekissen noch zu bieten hat,momentan habe ich kleine Säckchen für einen Adventkalender davon gemacht,für mich selber bestelle ich noch Glitzerwolle.

    Habe ja wieder die Woche Zeit,meinen Mann muß ich morgen früh in die Hautklinik bringen für 6-7 Tage. Da ich auch nicht jeden Tag fahre,sind immer 65km eine Fahrt,gibt es ZEIT genug.

    Verkaufst Du die Socken auf dem Weihnachtsmarkt?

    ja,Petra,meine Freundin und ich haben vor 30Jahren mal mit der Fasnachtsqulicke am Weihnachtsmarkt angefangen und als das Jungvolk nicht mehr am Stand arbeiten wollte,haben wir weiter gemacht. Ich selber gehe aber nur noch 3Std.(seit 2 Jahren).Sie macht den Rest allein,ist auch 13Jahre jünger und wird wohl auch spätestens in 2 Jahren,da geht sie in Rente,auch aufhören.

    Der Anfang ist ziemlich kniffelig,es sind ja 5x2 Maschen.Ich stricke erst einmal eine Nadel mit 10 Maschen dann geht es auf die 5 Nadeln,danch ist nur die letzte Zacke etwas blöd,man sollte füllen,wenn nur noch auf jeder Nadel 4 Maschen sind,fülle ich nach jeder 2. Rd. die Zacke.

    Heike,es ist sonst ja nicht schwer.

    Vielen Dank Petra und Angelika,

    Ja,der Hausarzt setzt sich sehr ein,war ja auch in der letzten Woche in Krozingen,innerhalb 2 TG. einen Termin,ja,gut,er arbeitet als Kardiologo mit denen zusammen. Durfte aber abends wieder heim,es kommt vom Rücken,daher Orthopädie,auch sonst setzt er sich für seine Patienten ein und wird uns auch da weiterhelfen.

    Nun habe ich ein Sternenkissen angefangen und dann müssen graue Socken für die Fußpflegerin gestrickt werden,ihr Mann trägt nur grau.

    Toll, was Du alles geschafft hast. :thump:

    Ich habe in den letzten Monaten so viel anderes zu tun gehabt, dass ich keine Strick- oder Häkelnadel angerührt habe. Aber der Winter kommt!

    Viele Grüße
    Petra

    Petra,bin ja fast den ganzen Tag daheim,fahre meinen GÖGA zum Arzt,dann gehen wir einkaufen,er geht bis zur nächsten Bank oder,wenn ich alles ebenerdig bekomme mit Rollater rein,setzt sich darauf und wartet bis ich zur nächsten Abteilung gehe,kommt dann mit. Danach sind wir wieder daheim. Gestern hat uns Tochter und Schwiegersohn abgeholt und wir waren frühstücken,dann wieder heim,sie hatten uns eingeladen. Es geht nicht mehr. Nächsten Monat muß ich mit meiner Hand zum Neurologen,habe endlich einen Termin,dann einen Termin zum Orthopäden,auch für ihn einen holen,dann müssen wir im Oktober in die Unihautklinik,endlich hat die Hautärztin nachgegeben,behandelt ihn seid 2 Jahren mit Cremes und speziellen Salben,sagt es ist eine Hundehaarallergie(Haben keine Bekannten mit HUnd).

    wenn man ihn nur am Arm fasst,fägt er zu bluten an. Das muß doch irgendwo herkommen.Der Hausarzt hatte schon ausgestellt aber die Unterlagen von ihr kamen nicht und somit konnte er auch keinen Code schreiben,da ist mir dann einfach der Kragen geplatzt.Die Ambulanz nimmt scheinbar nicht ohne Code an. Da werde ich mich auch noch schlau machen.

    auf einer festen Unterlage oder Teppich) an einer Seite mit Stecknadeln feststecken,ich mache das ziemlich dicht,bitte noch nicht vernähen,das kommt ,wenn das Tuch trocken ist,die Querseite spannen,dann die andere Längsseite ziemlich ziehen,das Muster sollte gut zu sehen sein,feststecken und dann die obere Querseite wieder passend dazu spannen, trocknen lassen und anschließend die Fäden vernähen.

    Heike,mir hat eine alte Bauersfrau auf dem Markt gesagt,man kann bei Mangold Blätter und Stiele essen,Letztes und vorletztes

    haben wir nur die Blätter gegessen,in diesem Jahr habe ich erst die Stiele(sie brauchen ja läger ) gemacht und dann die Bätter dazu. Das war auch gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!