Mannomann, das war echt schwer.

Gelöst: Was ist das? (Vertretungsrätsel das 2.)
-
-
Oh, da freue ich mich aber... wir hatten nämlich auch schon Hamster gehabt ;D
-
Unser Hamster hatte das Plastikrad immer durchgebissen
-
Deswegen ist das ja aus Metall
Ist aber nicht mein Hamster, ich hatte die beiden in Pflege von meiner Freundin.
Früher hatte ich aber auch welche und Meerschweinchen und Rennmäuse
-
Unser Hamster "Tipsy" war unheimlich zahm und kam auf Zuruf (zumindest bei mir). Wir haben ihn ab und zu in der Wohnung laufen lassen und dann hatten wir echt Gaudi, ehe er wieder im Käfig war. Meist hat er sich irgendwo versteckt, am liebsten ganz oben auf der Gardinenstange...
-
Hihi, guck mal, das war mein erster Hamster:
[Blockierte Grafik: http://www.nicolebaecker.de/Nici/Bilder/Hamster.jpg]Er hieß Goldi.
Später hatte ich dann einen Teddyhamster "Teddy" und Dschungarische Zwerghamster, "Tweedy" und "Sweety" Die waren süss.
Tweedy ist mal ausgebrochen und hat sich versteckt. Nachdem ich essen ausgelegt hatte, stellte ich fest, das er sich unter den Küchenschränken versteckt hatte.
Nach 3 Tagen haben wir die Küche auseinandergenommen und einen dünnen, grauen Hamster gefunden. Ich glaube, er war eigentlich froh über die Rettung
Ich auch, denn Sammy unser Hund, hätte ihn bestimmt zum fressen gern gehabt, wenn er ihm nachts über den Weg gelaufen wäre :o -
Ein süßes Bild...
Unser Hamster Tipsy bekam mal Besuch von Nana, einer Hundedame. Sie (der Hamster) fiel in Totenstarre und wir dachten, er sei tot. Daniel mein Sohn, es war sein Hamster, machte ein Riesentheater und wir hatten unsere liebe Not, ihn wieder zu beruhigen. Wir brachten den Käfig samt Hamster in die Garage. Nach ein, zwei Tagen wollte mein Mann den Hamster aus der Garage holen, damit wir ihn im Garten beerdigen konnten. Kreidebleich kam er ins Haus gerannt und erzählte uns folgendes
Als er die Abdeckung vom Käfig entfernte, raste der Hamster wie verrückt im Laufrad und mein Mann fiel beinahe in Ohmacht...
Dann holten wir ihn wieder rein, aber Daniel glaubte nicht, dass es sein Hamster sei und nahm nie wieder Notiz von ihm. Er dachte, wir hätten ihm schnell einen Ersatz besorgt. Somit war es mein Hamster... -
Ich habe mal meinem (kleinen) Vetter zu Weihnachten einen Goldhamster geschenkt. Name Arthur.
Am 1. Feiertag war der Hamster tot. Am 27. 12. habe ich den Hamster umgetauscht.
Der neue hieß Bthur. Der starb dann Sylvester.
Am 02. 01. wieder umgetauscht. der wurde dann Cthur genannt.. Cthur überlebt mehrere Jahre.Die Geschichte ist zwar eine Form von Ruriehumor ([move] V O R S I C H T[/move]) ist aber vor ca. 30 Jahre passiert. (mein Vetter ist jetzt 40 Jahre alt)
-
Unsere Hamster (wir hatten nur Tipsy und danach Topsy) haben nur jeweils etwas mehr als ein Jahr gelebt. Die kurze Lebensdauer ist nichts für sensible Kinder...
Viele Grüße
Petra -
Petra.... da hätte ich mich auch erschrocken :o
Jupp))))..... und mittlerweile ist er bei Ythur?
Meine Hamster sind immer so ca. 3 Jahre geworden.
Hamster sind eigentlich gar nichts für kleine Kinder, da sie ja nur abends aktiv sind und auch keine Streicheltiere sind.
Störungen außerhalb ihrer Zeit nehmen sie auf Dauer übel... sie werden krank und sterben -
So, morgen gibt es ein neues Rätsel, jetzt geht es erst auf die Party...
-
Jupp))))..... und mittlerweile ist er bei Ythur?
Nöö, jetzt hat er Kinder und die sind sogar älter als drei geworden! ;D
-
und die Party war eine Wucht ;D
Super Musik, gutes Essen und tolle Stimmung. Wir haben getanzt wie schon lange nicht mehr und jetzt tun mir die Füße weh
Gute Nacht! -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!