Hier noch ein paar Bilder aus den beiden Hauptstraßen. Wir müssen noch ein weiteres Mal herkommen, wenn wir endlich die Parkplätze gefunden haben
Die Taxis im holländischen Bereich haben übrigens auf dem Autokennzeichen einfach TAXI stehen und die Busse BUS. Auf dem letzten Bild seht ihr unser Auto mit Jan, der hinter einem Bus hängen geblieben ist.

Reisebericht: Sint Maarten / Saint Martin Karibik
-
- Reisebericht
-
Heike -
17. März 2010 um 01:00
-
-
Zum Schluss an diesem Tag geht es noch einmal zum Flughafenstrand. Eine ganz besondere Maschine kommt. Und dann startet eine von den Großen. Und hier könnt Ihr mal die richtig Verrückten sehen: Sie klammern sich an den Strand und dann.... na, das Bild spricht für sich.
Wir fahren zurück. Heute gibt es ein Reisgericht mit Krabben und anderem Seezeug -
Mittwoch, 24.3.10
Heute stehen wir bereits um 4.30 Uhr auf und fahren um 5.15 Richtung Flughafen, denn Okke hat heute einen Rundflug mit Ilat ab 7.35, bei dem er, glaube ich, mehrere Inseln "streift": St. Kittis, Antigua,Nevis, Dominika,Guadelupe. Ich glaube auf Dominka hat er 4 Stunden AUfenthalt und auf St. Kittis. Heute abend um 20.35 ist er zurück... wenn alles geklappt hat.Hinter Philippsburg biegen wir ab zur Guana Bay
-
Vom Hügel aus sah es so aus, als gäbe es einen Palmensstrand. Am Strand stellen wir fest, dass die Palmen bei den Häuser stehen und wieder kommt man nur an einer Stelle an den Strand. Dort läuft ein Mann mit zwei so riesigen Hunden, die aussehen wir Jungkälbern. Ich verziehe mich schleunigst zurück ins Auto.
Um auf die Hauptstraße zurück zu kommen überqueren wir einen Hügel und haben einen Blick auf Philippsburg. Das Wesentliche liegt auf dem schmalen Streifen zwischen Lagune und Meer.
Jetzt ist es 7 Uhr und uns entgegen kommt die alltägliche Blechkaravane
Wir verlassen die holländische Seite und werden mit diesem freundlichen Schilf auf der französischen Seite begrüßt. Das holländische Schild ist an dieser Stelle genauso verschwunden wir auf unserer Wegstrecke zum Flughafen. Aber irgendwo habe ich noch eines gesehen.... wir müssen es nur wiederfinden -
Das Schild steht übrigens in Oyster Pond, wo der Wettlauf begonnenn haben soll. Und hier noch einen Blick auf die Bucht
Dann geht es weiter zu einem kleinen Naturschutzgebiet. St. Maarten hat einen recht hügeligen grünen Kern. Es gibt keine Straße durch das Landsinnere, jedenfalls keine, die man befahren kann. Hier hätten die Tunnelbauer von Madeira was zu tun.... -
Das kleine Naturschutzgebiet heißt Mare de Baie Lucas. Es sieht wirklich idyllisch aus - aber ehrlich gesagt: Es stinkt auch
-
Die Küste sieht da auch ganz nett aus. Strand mit Palmen und eine kleinen Anlage, die aber etwas verkommen aussieht
Ein Stück weiter kommen wir zu einer Stelle, wo wir bereits einmal waren. Dort ist es ganz flach. Am Strand liegen überall Schneckenhäuser mit Schäden. Ich denke, hier werde die gesammelt, uns was beschädigt ist, kann nicht gekauft werden und wird weggeworfen.
Korallen liegen auch am Ufer -
Es ist herrlich, so früh unterwegs zu sein... Die Stimmung und das Licht sind ganz besonders schön
Es weht ein frischer WInd und durch das Salzwasser im Haar bekommt Jan eine schicke Windfrisur
Noch ein Stück weiter kommen wir zu einem anderen Naturschutzgebiet mit Mangroven
-
Hier gibt es schwarze Pelikane, aber ich habe das Teleobjektiv im Auto gelassen, so dass ich sie jetzt nicht fotografieren kann. Wir kommen hier mit Okke noch einmal her, vielleicht klappt es dann
-
Auch hier finden sich wieder jede Menge von den kaputten großen Schneckenhäusern
Als ich da so am Wasser stehe, entdecke ich einen Schwarm von Minifischen. Sie schwimmen in Formationen hin und her und das ist echt putzig zu beobachten
Ein größerer gesellt sich zu ihnen. Manchmal scheinen sie sich zu erschrecken und alles gerät in einen Wirbel. Manche springen sogar aus dem Wasser. Bei einer dieser Aktionen teilt sich der Schwarm ..... plötzlich ist die Hälfte in eine andere Richtung geschwommen als die anderen -
Hinter diesem Gebiet mit den Mangroven soll auch eine Saline liegen. Auf dem Weg dorthin fahren wir zunächst falsch, finden aber diese schönen Blüten
Die Saline ist nicht mehr aktiv und auch nicht attraktiv zum fotografieren. Aber wir kommen zum ersten Mal an den sehr langen Strand Orient Beach -
In diesem ersten Bereich ist nicht viel los.
Das ändert sich in den anderen Abschnitten. Hier gibt es auch einen echten FKK Bereich.
Und hinter dem Strand liegt eine Anlage neben der anderen
Beim 2. und 3. Bild sieht man, wie man mit Fotografie Wirklichkeit verfälschen kann - Idyll auf Bild 2... übrigens hinten sieht man die Insel unserer Bucht und auch schon unsere Anlage
Bild 3 dann das, was ich mal einfach weggelassen habe -
An der Straße auf einem Hügel ein Restaurant, mit toller Sicht - aber nicht mit dem Morgenlicht.... müssen wir also auch noch einmal hin --- und ein paar kleinen Shops, die die Farbenpracht der Karibik widerspiegeln. Hier ein Beispiel
Es folgt ein weiterer Abschnitt des Orient Beaches, Bikini Beach
-
Mittlerweile ist es nach 9.30 Uhr und wir sind nun schon einige Stunden unterwegs. Das reicht für heute. Es geht zurück zum Appartment. Hier der Abgang zu unserem Haus
Wir machen es uns auf der Terasse gemütlich, lesen, hören Musik, dämmern vor uns hin und freuen uns über den kleinen Gecko, der das Stuhlbein herabläuft.
Da wir heute auch endlich Postkarten bekommen haben, werde die auch noch geschrieben. Müssen wir nur noch die Post finden. Und heute abend Okke einsammeln
Ich denke, morgen fahren wir mal auf die Insel rüber. Jan ist gerade los gegangen und will ma herausfinden, was das kostet.PS. Das Bild vom Gecko steht nicht auf dem Kopf... er läuft das Tischbein runter
-
Donnerstag, 26.3.10
Okke hatte gestern abend prompt Verspätung-statt 20.35 hieß er, er kommt um 22,00. Und dann war es zum Glück doch schon 21.35.... Berichte davon folgen später, aber er hatte 8 Flüge an diesem Tag.
Deshalb geht es bei uns heute geruhsam zu. Wir machen mal einfach Urlaub, Lesen und genießen das Leben, fahren kurz zum Flughafenstrand und dann zeigen wir Okke unsere Tour von gestern - leider ist das Licht nun auch wieder nicht richtig, so dass es nur wenige Fotos gibt.
Anbei auch wieder eines, das zeigt, was beim Starten so passiert -
Heute ist eine Sonderbemalung von American Airlines gekommen... beim Abflug wartet sie ewig lange auf die Starterlaubnis. Und wir warten auf gutes Licht, damit man sie fotografieren kann.... auch jemand anders wartet mit uns: Ein weiters Flugobjekt.
Dann geht es zurück über oyster Pond -
Mit anderem LIcht sieht es wieder anders aus.
Der Tag endet mit dem Stopp beim Supermarkt -
Freitag 27.3.10
Wir starten den Tag mit einer Stippvisite zum Orientstrand, diesmal an der für am nähesten liegenden Stelle. Dort ist es fast idyllisch mit wenigen Anlagen bzw. nur Restaurants am Strand -
Nein, der Waran ist nicht echt....
Hier noch ein paar Fotos, dann muss ich leider los... die Familie drängelt, also mehr später -
Wir fahren auf einen kleinen Hügel, wo ein paar Lädchen sind und ich mir schon ein Sommerkleid, so für den Garten, aus St Maarten gekauft habe. Von dort aus hat man einen tollen Blick auf die Salzlagune, und das Meer, aber auch umliegende Häuser. Es gibt hier nicht nur die Holzbauten, sondern auch ganz stattliche Villen
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!