Mein erstes Buchweizenbrot selbst gebacken

  • Hallo in die Runde!
    Wie ich in diesem Thread Buchweizenbrot - wer kennt das? schon schrieb, wollte ich unbedingt ein Buchweizenbrot backen und habe es nun auch heute gemacht. Das Rezept habe ich von dieser Seite!

    1. Als erstes habe ich den Buchweizen mit warmen Wasser abgespült und dann mit Wasser über Nacht eingeweicht.

    2. Am nächsten Morgen habe ich den eingeweichten Buchweizen abgespült, mit frischem Wasser püriert. Dazu habe ich meinen alten 3-Mix genommen, das hat gut geklappt. Ich habe die Schüssel mit einem Küchentuch abgedeckt und für 24 Stunden an einem warmen Ort (also in der Küche) stehen lassen.

    3. Am dritten Tag hat sich das Volumen vergrößert und der Teig hat Blasen geschlagen.

    4. Nun habe ich die weiteren Zutaten: Salz, Sonnenblumenkerne, ganze Leinsamen, Haferflocken, Haselnüsse und brauner Zucker mit Wasser vermischt und 2 Stunden quellen lassen.

    5. Den Backofen habe ich vorgeheizt (Ober-und Unterhitze 190°) und meine Silikonform mit Backfolie versehen und nach den 2 Stunden die eingeweichten Körner mit dem Buchweizen vermischt.

    6. Ich habe nun den Teig in die Form gefüllt und für 1 Stunde in den Backofen geschoben.

    7. Das Brot ist fertig, es duftet und es schmeckt richtig gut.

    Friedrich mag das Brot auch und das bedeutet, ich muss morgen wieder einen Teig ansetzten. :)

    Beim nächsten Brot, werde ich geschrotetes Leinsamen anstatt von ganzen Körnern nehmen, die Backzeit um 5-10 Minuten verlängern und die Backfolie weglassen.

    Viele Grüße
    Petra

  • Heute habe ich das 2. Buchweizenbrot gebacken und habe wie im vorherigen Beitrag schon geschrieben, geschrotete Leinsamen genommen, die hatte ich auch noch im Vorratsschrank. Ebenso habe ich die Zeit fürs Fermentieren auf 36 Stunden verlängert und die Backzeit auf 70 Minuten gestellt.

    Nun passt es wunderbar. Die Scheiben sind sehr klein, uns passt das gut. Daher belassen wir es so.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!