Seit März habe ich ein neues Laptop mit einem leistungsstarken Prozessor, einer schnellen Grafikkarte und genügend Arbeitsspeicher. Ich bin sehr zufrieden.
Dieses Laptop hat nicht nur eine CPU (Central Processing Unit) und GPU (Graphics Processing Unit) sondern auch eine NPU (Neural Processing Unit) die speziell für KI-Berechnungen optimiert ist. Spezielle Hardware und Software nutzen die künstliche Intelligenz, um verschiedene Aufgaben effizienter zu erledigen.
Da ich ein paar Tasten/Knöpfe habe, die ich keiner Funktion zuordnen konnte, habe ich mir mal die Bedienungsanleitung durchgelesen. Das ist immer ein großes AHA-Erlebnis.
Mit dem mir unbekannten Knopf an der Seite, kann ich die Kamera aus- und einschalten, so dass keine App unberechtigt Zugriff auf die Kamera hat, ohne dass ich das will.
Die nächste Taste ist spannender, es ist der Copilot, eine eingebaute KI. Da kann ich Fragen stellen und bekomme postwendend Antworten mit Quellenhinweise.
Ich habe gefragt:
Erzähle mir, wer bist du?
Die Antwort:
Ich bin Copilot, dein KI-Begleiter, erschaffen von Microsoft. Mein Ziel ist es, dir mit Wissen, Kreativität und praktischer Unterstützung zur Seite zu stehen. Ich kann dir Informationen liefern, Ideen entwickeln, Texte verfassen, Code schreiben und vieles mehr. Dabei versuche ich, die Unterhaltung spannend, hilfreich und unterhaltsam zu gestalten – eben nicht bloß wie ein gewöhnlicher Computer, sondern wie ein echter Gesprächspartner.
Ich: Woher holst du deine Informationen
Die Antwort:
Meine Informationen stammen aus verschiedenen Quellen:
- Mein eingebautes Wissen – Ich bin mit einer breiten Wissensbasis trainiert, die viele Themen abdeckt, darunter Wissenschaft, Geschichte, Technologie, Kultur und mehr.
- Websuche – Falls nötig, kann ich auf aktuelle Daten aus dem Internet zugreifen, um dir die neuesten Informationen bereitzustellen.
- Gesprächskontext – Ich merke mir den Verlauf unserer Unterhaltung, sodass ich relevante Details einbeziehen und dir gezielte Antworten geben kann.
Natürlich achte ich darauf, vertrauenswürdige Quellen zu nutzen, wenn ich Informationen aus dem Netz abrufe. Falls du eine bestimmte Quelle benötigst, kann ich dir helfen, sie zu finden! 😊
Ich: wieviele Fragen darf ich kostenlos stellen?
Die Antwort: Du kannst mir unbegrenzt viele Fragen kostenlos stellen! 😊 Ich bin hier, um dir jederzeit zu helfen, sei es mit Informationen, kreativen Ideen oder einfach einem netten Gespräch. Also frag ruhig drauflos – ich bin gespannt, was du wissen möchtest! 🚀
Womit kann ich dir als Nächstes helfen?
Das hört sich alles sehr interessant an.
Viele Grüße
Petra