Hallo in die Runde,
die Kamera ist vorbereitet, die C-Programme stehen – jetzt geht’s ans Rauschen. Denn wer bei ISO 8000 Orcas erwischt oder Polarlichter bei 15 s belichtet, braucht mehr als Hoffnung: Topaz Photo AI hilft, aus verrauschten RAWs wieder klare Bilder zu machen. Hier meine drei Presets, abgestimmt auf Bewegung, Nacht und spontane Outdoor-Motive. Ob das später dann so passt, werde ich sehen.
Preset 1: Orcas – Action & Details
- Modul: Remove Noise + Sharpen
- AI Model: Standard oder Clear
- Remove Noise: 20–30
- Sharpen: 30–50
- Recover Original Detail: 10–20
- Subject Detection: Auto (Tiererkennung aktiv)
- Motion Blur Correction: On
- Batch-Verarbeitung: Ja
Preset 2: Polarlichter – Glatt & Natürlich
- Modul: Remove Noise only
- AI Model: Low Light
- Remove Noise: 25–40
- Sharpen: 0–10
- Recover Original Detail: 20–30
- Color Noise Reduction: aktivieren
- Subject Detection: Off
Preset 3: Outdoor Allround – Flexibel & Natürlich
- Modul: Remove Noise + Sharpen
- AI Model: Standard
- Remove Noise: 15–25
- Sharpen: 20–35
- Recover Original Detail: 10–15
- Subject Detection: Auto
- Motion Blur Correction: Off
Die Presets lassen sich direkt in Topaz Photo AI speichern – einfach ein Beispielbild laden, Regler einstellen und unter eigenem Namen sichern. Ich nutze z. B. „Orca RAW ISO8000“, „Aurora ISO3200“ oder „Outdoor Allround“. Sobald echte Bilder da sind, wird nachjustiert.
→ Teil 1: Canon EOS R5 – Drei C-Programme für Orcas, Polarlichter & Outdoor
Viele Grüße
Petra