📸 Meine Erfahrungen mit GoPro-QR-Codes: Schnell konfigurieren wie von Zauberhand
Wie ihr wisst, habe ich eine GoPro HERO 11 Black, die mich auf fast allen Urlaubsreisen begleitet – egal ob beim Wandern, auf Fototouren oder bei Motorradausflügen. Ich nutze sie sehr vielseitig: mal für Videos, mal für Selfies, mal für Landschaftsaufnahmen.
Vor einiger Zeit bin ich zufällig auf ein spannendes Feature gestoßen: GoPro-QR-Codes. Damit lassen sich die Kameraeinstellungen quasi „per Zaubertrick“ ändern. Einmal richtig erstellt, reicht es, die Kamera auf den Code zu richten – und schon übernimmt sie die gewünschte Konfiguration.
Natürlich habe ich das sofort ausprobiert. Mein Fazit: Es funktioniert tadellos und ich bin begeistert! Ich habe mir gleich 12 verschiedene Einstellungen eingerichtet, ausgedruckt und eingeschweißt. So habe ich unterwegs immer meine „Einstellungsbibliothek“ dabei und kann die GoPro blitzschnell konfigurieren, ohne lange im Menü zu suchen.
Hier seht ihr meine verschiedenen QR-Codes, jeder steht für ein bestimmtes Szenario.
📲 So richtet ihr die QR-Codes ein
- Firmware prüfen und ggf. aktualisieren – die GoPro muss die neueste Labs-Version haben.
- QR Code Creator installieren – am besten direkt auf dem Smartphone.
- QR-Codes erstellen – gewünschte Einstellungen auswählen und generieren.
- Abspeichern oder ausdrucken – so habt ihr die Codes jederzeit griffbereit.
- Testen und anwenden – Kamera einschalten, auf den Code richten, kurz warten … fertig!
🛵 Mein Tipp für unterwegs
Druckt die Codes in guter Qualität aus und laminiert sie oder packt sie in kleine Hüllen. So sind sie wetterfest und halten auch auf längeren Touren. Ich habe meine nach Themen sortiert (z. B. „Motorrad“, „Wandern“, „Landschaft“) – das spart zusätzlich Zeit.
📌 Markenhinweis: „GoPro“ ist eine Marke der GoPro, Inc. Text und Beispiele in diesem Beitrag sind eigenständig erstellt.