Wehe wenn nicht... 
Der Citrix-Client - das ist ein Terminalserverprodukt der Firma Citrix, einfach gesagt: Man meldet sich am Citrix-Client auf dem Firmennetzwerk an, dort werden auf einem zentralen Host-Rechner alle Anwendungen und Programme bereitgestellt, mit denen dann alle arbeiten, d.h. alles was man dann macht und tut wird auf dem Host gestartet und Dateien und Änderungen dort abgelegt bzw. gespeichert etc... So arbeiten eigentlich alle größeren und großen Firmen, spart z.B. jede Menge Speicherplatz, wenn die einzelnen Rechner nur Terminals sind.
(war das jetzt überhaupt richtig/verständlich erklärt??)
Und dafür muss ich daheim auf meinem Rechner diesen Citrix-Client installieren, damit ich auch von zuhaus noch versklavt werden kann.
- Nein, nicht ganz - ich arbeite ja sehr gerne mal von zuhause aus. Das hat schon viele Vorteile, dass das möglich ist, z.B. wenn man nen halben Tag auf Handwerker warten muss, muss ich dafür keinen Urlaub nehmen, da ich ja von daheim arbeiten kann.