Was ich bisher gesehen habe: Hiddensee wäre auch was für mich!
(Auch wenn ich keinen Wert mehr darauf lege, dass mir ein Mann zu Füßen liegt
)
Was ich bisher gesehen habe: Hiddensee wäre auch was für mich!
(Auch wenn ich keinen Wert mehr darauf lege, dass mir ein Mann zu Füßen liegt
)
Für nächstes WE ist wieder Sturm angesagt und es kann sein, daß ich Sonntags dann nicht von der Insel wegkomme. Das Zugticket ist dann auch hinfällig.
Von Helgoland bin ich wegen des Starkwinds mit viel Verspätung weggekommen und habe gebuchten Zug und auch die nächsten verpasst.
Die Zugbegleiterin hatte Verständnis (höhere Gewalt)und mich trotzdem mitfahren lassen, allerdings war das noch am gleichen Tag,
Hoffentlich klappt es am Sonntag, Wetterberichte haben auch nicht immer recht!
Hallo,
meine Tochter + Familie haben hier Zwischenübernachtungen nach Neuseeland und zurück, die Ticketpreise waren unschlagbar.
Ich habe die Berichte von Heike und Petra angeschaut, aber beide Unterkünfte sind dafür leider nicht geeignet.
Vielleicht gibt es noch einen anderen Tipp für ein Familienzimmer, möglichst günstig?
Danke!
Ab Ende Mai waren wir ein paar Wochen verreist und danach habe ich sie trotz 3 Monaten Trockenheit auch nicht gegossen (im Garten gilt seit letztem Jahr "survival of the fittest").
Die Pflanzen sind ja enorm in die Höhe geschossen, da hat es für die Knollenbildung (täuscht vielleicht, sie sind wie kleine bis mittelgroße Kartoffeln) wohl nicht gereicht.
Ich habe sie verschenkt, nächste Woche kommen angeblich Regen + Kälte = kein Gartenwetter und danach sind wir bis kurz vor Weihnachten unterwegs.
Die zweite Hälfte grabe ich danach aus, kiki schrieb ja, dass sie das bis Februar macht, aber wir haben hier auf der fränkischen Trockenplatte oft Bodenfrost. Mal sehen...
Super - freu mich schon darauf!
Die Gruft hat mich außer den bereits besuchten Katakomben an Sulawesi und die Felsengräber erinnert.
Dort werden lebensgroße Nachbildungen der Verstorbenen vor den Nischen im Fels mindestens 2 x jährlich neu eingekleidet und mit allem versehen, was sie im Leben geliebt haben: Zigaretten, Schnaps, Cola, Geld...Die Skelette bzw. Knochenansammlungen liegen gleich dahinter in den Nischen.
Das ist nicht ganz so morbide!
2000 Mumien - heftig!
Aber interessant finde ich diese Gruft schon auch, ich habe schon ein paar Katakomben besichtigt, aber das ist eine ganz andere Kategorie.
Ein Glückskäfer, auch wenn der Kopf gefährlich aussieht ![]()
Hier gibt es leider fast nur noch die asiatische Variante.
Aber auch in der Antarktis gibt es immer die Möglichkeit, nicht notwendige Ausrüstung wie Rettungswesten, Fototaschen, wenn die Kamera eh am Hals hängt oder die zweite Wasserflasche auf den großen Planen ohne Bodenberührung zurückzulassen.
Und hier bieten die mitgebrachten Ausrüstungstonnen mit Stäben für die Markierung der Route, mit Schneeschuhen sowie den Werkzeugen, um Stufen ins Eis zu schlagen, etliche Sitzmöglichkeiten beim Warten auf das nächste Zodiac.
Auf den Falkland Inseln wird das nicht so streng gesehen, da dürfen sich die Fotografen auch mal in den Sand legen.
Friedrich ist einfach ein Tausendsassa ![]()
Heike, man darf sich während des Landaufenthalts auch nicht hinsetzen. Aber zumindest die Schwimmwesten kann man bei den Booten auf einer großen Plane liegen lassen.
Und bevor es an Land geht, werden Rucksäcke, Schuhe, Oberbekleidung mit Industriesaugern gereinigt, damit ja kein Samenkorn oder eine Insektenlarve eingeschleppt werden.
Nach jeder Rückkehr aufs Schiff müssen die Stiefel durch ein Desinfektionsbad, bevor es zur nächsten Anlandung geht.
Hört sich umständlich an, ist aber sehr wichtig für die endemischen Pflanzen und Tiere.
5 Wochen Juni/Juli sind gebucht:
Südafrika, Simbabwe und Mosambik
Ich konnte für die Langstrecke Meilenflüge ergattern ![]()
4 Pfund Mangold (das war mit den Blättern ein ganzer gelber Sack voll) sind geerntet, aber noch wächst er ja weiter.
Und die Topinambur hinter der Garage sind inzwischen einen guten Meter höher als das Garagendach:
Heike, soll ich noch im Oktober ausgraben oder reicht es Ende Dezember?
Vielleicht geht es um den darin nicht mehr vorhandenen "blubb" aus Sahne?
Wir haben ein Hotel am Flughafen gebucht (Hotel City Express by Marriott), denn die Falklandmaschine startet gegen 5 Uhr morgens. Da ist es dann am Abflugstag bequemer, wenn wir nicht mitten in der Nacht durch Santiago fahren müssen.
Noch am Anreisetag machen wir unsere erste Tour. Wir werden um 14:30 von einem deutschsprachigem Guide abgeholt und es gibt eine Stadttour durch Santiago.
Für den 2. Tag haben wir eine Tour nach Valparaiso mit einer 3-4 stündigen Stadtführung gebucht und mit Besuch eines Weingutes im Casablanca-Tal.
Beide Touren sind nur für uns, also keine anderen Teilnehmer. In Valparaiso war ich 2015 auch schon: Traumpfade Valparaiso
Das ist ja optimal!
Wahrscheinlich fahrt Ihr am ersten Tag die meisten Orte von 2016 wieder an und ich bin gespannt auf Deinen Vergleich, insbesondere ob sich der Mercado sehr verändert hat.
Ja - auf diese gute Idee bin ich aber leider nicht gekommen!
Und auch nicht auf die Idee, die neue leichte Regenhose in der Dusche daheim mal zu testen ![]()
Die alte war zwar schwer, aber dicht.
Zum Glück war ein beheizter Handtuchhalter im Bad; Socken, Handschuhe und Hosenbeine waren nach jedem Ausflug nass.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!