Beiträge von angelika

    Aber auch in der Antarktis gibt es immer die Möglichkeit, nicht notwendige Ausrüstung wie Rettungswesten, Fototaschen, wenn die Kamera eh am Hals hängt oder die zweite Wasserflasche auf den großen Planen ohne Bodenberührung zurückzulassen.

    Und hier bieten die mitgebrachten Ausrüstungstonnen mit Stäben für die Markierung der Route, mit Schneeschuhen sowie den Werkzeugen, um Stufen ins Eis zu schlagen, etliche Sitzmöglichkeiten beim Warten auf das nächste Zodiac.

    Auf den Falkland Inseln wird das nicht so streng gesehen, da dürfen sich die Fotografen auch mal in den Sand legen.

    Friedrich ist einfach ein Tausendsassa :^^

    Heike, man darf sich während des Landaufenthalts auch nicht hinsetzen. Aber zumindest die Schwimmwesten kann man bei den Booten auf einer großen Plane liegen lassen.

    Und bevor es an Land geht, werden Rucksäcke, Schuhe, Oberbekleidung mit Industriesaugern gereinigt, damit ja kein Samenkorn oder eine Insektenlarve eingeschleppt werden.

    Nach jeder Rückkehr aufs Schiff müssen die Stiefel durch ein Desinfektionsbad, bevor es zur nächsten Anlandung geht.

    Hört sich umständlich an, ist aber sehr wichtig für die endemischen Pflanzen und Tiere.

    4 Pfund Mangold (das war mit den Blättern ein ganzer gelber Sack voll) sind geerntet, aber noch wächst er ja weiter.

    Und die Topinambur hinter der Garage sind inzwischen einen guten Meter höher als das Garagendach:

    Heike, soll ich noch im Oktober ausgraben oder reicht es Ende Dezember?

    Wir haben ein Hotel am Flughafen gebucht (Hotel City Express by Marriott), denn die Falklandmaschine startet gegen 5 Uhr morgens. Da ist es dann am Abflugstag bequemer, wenn wir nicht mitten in der Nacht durch Santiago fahren müssen.

    Noch am Anreisetag machen wir unsere erste Tour. Wir werden um 14:30 von einem deutschsprachigem Guide abgeholt und es gibt eine Stadttour durch Santiago.

    Für den 2. Tag haben wir eine Tour nach Valparaiso mit einer 3-4 stündigen Stadtführung gebucht und mit Besuch eines Weingutes im Casablanca-Tal.

    Beide Touren sind nur für uns, also keine anderen Teilnehmer. In Valparaiso war ich 2015 auch schon: Traumpfade Valparaiso

    Das ist ja optimal!

    Wahrscheinlich fahrt Ihr am ersten Tag die meisten Orte von 2016 wieder an und ich bin gespannt auf Deinen Vergleich, insbesondere ob sich der Mercado sehr verändert hat.

    Wir waren ja fast zeitgleich unterwegs (kaum zu glauben, dass es fast 1 Jahr her ist) und am Ende des Abendessens gegen 21:30 war es trotz des Sonnenuntergangs noch hell = mehr als 16 Stunden Licht :)

    Sonnenaufgang an Land:

    Euer Schiff hat den großen Vorteil, dass alle gleichzeitig an Land dürfen! Wir waren nur jeden 2. Tag dran.

    Super, dass Deine Outdoor-Hosen dicht sind, unsere einfachen, leichten Regenhosen waren es nicht und auch nicht die bordeigenen Gummistiefel.

    Deine Stiefel mit Korkeinlagen sind eine gute Investition und Deine Vorbereitung ist perfekt!

    Nachher ist man immer klüger, statt mich auf die 15 erlaubten Kilo zu beschränken, hätte ich besser einen Aufpreis zahlen sollen für vernünftige Handschuhe, Hosen und Stiefel.

    Ich hab mir grad die Route noch mal angeschaut, mit den Zodiacs werdet ihr immer nur wenige Minuten unterwegs sein (vs. Antarktis).

    Auf den Zodiacs hält man sich an dünnen Seilen am äußeren Bootsrand fest, da sind Fingerhandschuhe besser geeignet als Fäustlinge.

    Hast Du beim Fotografieren Fingerhandschuhe ohne Kuppen an? Die würde ich zum Festhalten nicht nehmen, da oft doch ein bisschen Wasser spritzt.

    Lasst wenn möglich beim Einstieg ab Schiff den anderen 8 Vortritt, hinten sind die bequemeren Plätze. Der Ausstieg an Land ist vorne und viel einfacher, wenn das Zodiac fast leer ist und der Bug nicht mehr in die Luft ragt; setzt euch gegenüber hin, dann teilt nur ihr euch den Platz für die Rucksäcke in der Mitte und eine hat immer gute Sicht für evtl. Fotos, das Umdrehen zum Fotografieren ist bei 10 Personen schwierig.

    Ab der dritten Anlandung ist das selbstverständlich und wahrscheinlich weißt du das auch schon alles, aber ich will es trotzdem erwähnen!

    Seekrankheit: Ihr ankert in sehr geschützten Buchten (ich kenne nur eine nicht) und müsst nicht durch die Drake Passage; wenn überhaupt - ich gehe nicht davon aus - dann erwischt es dich auf der Überfahrt und endet mit dem ersten Halt.

    Du weißt ja, wie knapp es auch diesmal wieder bei uns war: Das ärztliche "OK" diesmal erst 3 Tage vor Abflug. Alleine wäre ich nicht geflogen.

    Deshalb bin ich froh, dass alles so gut geklappt hat und mir ist sehr bewusst, dass jederzeit - wie jetzt mehrfach im Freundeskreis mit ähnlichem Alter - auch ein Flugverbot kommen kann oder das Verbot, sich höher als 1000 Meter aufzuhalten.

    Die Küche im Hotel, an meinem Geburtstag essen wir dort und Adriana ist entzückt, dass sie für uns eine Moqueca machen darf.

    Als sie vom Geburtstag hört, läuft sie zum Barkeeper und bestellt Cocktails. Und lässt von einer App übersetzen, dass ich eine Herzensschwester für sie bin und sie glücklich ist, mich kennen gelernt zu haben.

    Wie jeden Abend regnet es kräftig, tagsüber nur manchmal :)

    Die Bar

    Und zum Schluss noch der Blick vom Pool neben dem Restaurant.


    Sehr traurig sind wir hier abgereist und nach einer weiteren Nacht in Rio zurück nach Frankfurt geflogen.

    Das war eine der schönsten Reisen, die wir in den letzten Jahrzehnten unternommen haben!

    Es hat alles gepasst (Flüge, Fahrten, Unterkünfte, Verpflegung), wir haben uns sehr wohl gefühlt, viele nette Leute* kennengelernt und tolle Tierbeobachtungen machen können.

    * Die uns einige weitere Ziele in Brasilien genannt haben, wo es keine Touristen gibt und die mindestens genauso lohnenswert sind wie unsere Tour.

    Wir müssten nur ein paar Stunden länger ab/bis Flughafen fahren. Eine prima Perspektive für 2025 ;)

    Dankeschön fürs Anschauen und Lesen!

    Am Strand ist das Schwesterhotel, es gibt einen kostenlosen Transfer. Nachdem wir nur zu viert in unserer Anlage sind, klappt das einwandfrei. Ich dachte, man könnte laufen, aber es sind etliche Bäche zu durchqueren, der Wald ist sehr dicht und es gibt Schlangen. Rechts und links sind jeweils ca. 4 km feiner Sandstrand.

    Die wenigen Gäste bleiben meist in den Liegestühlen und ordern Caipirinhas. Der Zutritt zu diesem Strandabschnitt ist privat.

    Am nächsten, öffentlichen, Strandzugang ist mehr los. Viele Hundebesitzer werfen Stöckchen ins Wasser und der Spaß bei Mensch und Tier ist groß.

    Kein Hund hat versucht in unsere Nähe zu kommen, die waren toll erzogen.

    Die Kirche am Quadrado

    Vor den Lokalen werden Feuer aus Treibholz geschürt, gut gegen Mücken und gegen die Kälte am Abend.

    Auch viele Möbel sind aus Totholz und entsprechend rustikal.

    Im O Cacao

    In der Toilette

    Wenn die Musik zu Ende ist, leert sich alles sehr schnell und wenig später wird mit dem Aufbau für den nächsten Tag begonnen.

    Wir fliegen weiter nach Porto Seguro, unser Fahrer nutzt die Fähre, dann dauert es noch 4 Stunden bis zu unserem Hotel in Trancoso.

    Trancoso war in den 60ern ein Hippieort, ist es auch zum Teil noch, aber auch viele Brasilianer machen hier Kurzurlaub.

    Das "Quadrado" ist ein rechteckiger Platz am Meer, dort gibt es neben einer Kirche ungefähr 100 Lokale und Restaurants, Bars, Stände und derzeit auch eine Festbühne.

    Lange hatte ich gesucht und bin froh über meine Wahl: Das Haus hat 140qm Wohnfläche, liegt in einem großen, sehr gepflegten Garten und Pool + Whirlpool sind wie gemacht für Wolfgang.

    Frühstück gibt es von 8 - 13h im offenen Restaurant im Wald mit Blick aufs Meer und vielen Köstlichkeiten, Auswahl aus mindestens 8 frisch gepressten Säften, viele unterschiedlichen Pastetchen, Kuchen, Wurst, Käse, hausgemachte Marmeladen, Kaffeespezialitäten: Wir sitzen jeden Tag ungefähr 3 Stunden und beobachten Kolibris, Affen, Echsen und andere Vögel direkt vor unserer Nase.

    Außer uns ist nur noch ein junges Paar da, auch hier haben wir es sehr exklusiv!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!